Überlegungen zum Entwurf
Bevor Sie eine Szene erstellen, müssen Sie darüber nachdenken, welchen Typ, welche Zeitachsen und welche Art von Daten den endgültigen Zweck des Benutzererlebnisses unterstützen. In Ihrem Windpark-Anwendungsfall erstellen Sie eine Unity-Scene, um die Platzierung von Windkraftanlagen in einem Windpark zu planen. Diese werden dann mit operativen Daten verbunden und es werden Maßnahmen ergriffen, sobald Betriebsereignisse auftreten. Zum Erstellen eines realistischen und überzeugenden Benutzererlebnisses müssen Sie zusätzlich zu den Windkraftanlagen-Modellen auch kontextbezogene Informationen bereitstellen.
Satellitenbilder
Satellitenbilder stellen eine Art von Daten dar, die kontextbezogene Informationen bereitstellen können, Realismus bieten und zur Entscheidungsfindung beitragen. Beim Erstellen einer Szene müssen Sie die Größe Ihres Studienbereichs und die Menge der Daten in Betracht ziehen, die Sie abrufen und in die Szene integrieren möchten. Dabei besteht ein Gleichgewicht zwischen Datenmenge, Datenqualität und Leistung. Je höher die Genauigkeit der Daten ist, desto größer sind in der Regel die Datasets, was zu Leistungsbeeinträchtigungen führen kann. Die Platzierung von 3D-Objekten mag zwar unwichtig erscheinen, aber sie spielt eine wichtige Rolle im gesamten immersiven Benutzererlebnis. In der folgenden Tabelle werden einige Aspekte aufgeführt, die Sie berücksichtigen sollten.
Überlegungen zum Entwurf
Überlegungen zum Entwurf | Logik |
---|---|
Größe/Skalierung | Objekte sollten eine realistische Größe relativ zum Rest der Szene aufweisen. Je nachdem, wie Sie Ihre Szene eingerichtet haben, müssen Sie Ihre Objekte möglicherweise skalieren, damit sie realistisch erscheinen. |
Nähe/Dichte | Objekte sollten in realistischer Entfernung zu Features und anderen Objekten platziert werden, um die Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Dies gilt insbesondere für bewegliche Komponenten. Die Dichte von Objekten sollte ebenfalls realistisch sein. Wenn die Szene zu überfüllt ist, sollten Sie es in Betracht ziehen, Objekte zu entfernen oder die Szene auf eine angemessene Gesamtskalierung zu erweitern. In diesem Projekt wird eine Kombination aus Nah- und Fernbearbeitung verwendet, um mit Objekten in der Szene zu interagieren. Einige Objekte eignen sich für eine Methode, z. B. das Drücken eines Tastenobjekts mit einer kollisionsfähigen Fingerspitze, während andere sowohl von der Nah- als auch von der Fernbearbeitung profitieren. Verwenden Sie beispielsweise die Fernbearbeitung zum Aufnehmen einer Windkraftanlage mithilfe eines geführten Strahls, um sie an einem entfernten Punkt des Geländes zu platzieren, und kombinieren Sie dies dann mit der Nahbearbeitung, bei der ein Benutzer sich nähern kann, um die Windkraftanlage mithilfe angebotener Bearbeitungsoptionen direkt zu manipulieren (Bewegen/Rotieren/Skalieren). |
Verhältnismäßigkeit | Objekte sollten in einer angemessenen Höhe (Z-Achse) in der Szene platziert werden, damit sie an die entsprechende Oberfläche angefügt werden (z. B. Fußboden, Erdboden, Werkbank usw.). |
Objektanimation | Viele Digital Twins-Lösungen umfassen bewegliche Objekte. Sie müssen die Platzierung und Abstände von Objekten aufgrund möglicher Kollision von Komponenten berücksichtigen, um Realismus sicherzustellen. Bewegung und Kollisionen werden durch die Logik und von der Physik-Engine vorgegeben, die Sie verwenden. |
Navigation | Benutzer können sich auf verschiedene Weisen durch Szenen bewegen. Sie müssen darüber nachdenken, ob der Benutzer Ihre Digital Twins-Funktion durch Teleportation (d. h. einen festen Pfad), durch freies Herumwandern (d. h. uneingeschränkte Bewegung) oder eine Kombination aus beiden navigiert. |
Objektgenauigkeit | Wenn Benutzer ausführliche Informationen erhalten sollen, müssen Ihre Objekte von hoher Genauigkeit sein. Sie können kreativ sein, indem Sie genauere Objekte dynamisch laden, wenn der Benutzer sich in ihrer Nähe befindet. Die Genauigkeit der Objekte kann sich auf die Leistung auswirken, daher muss immer das Gleichgewicht zwischen Design und Leistung bei der Auswahl der Genauigkeit Ihrer Modelle berücksichtigt werden. |