Wandern
Sie können die Migrate-Methode verwenden, um eine Migration in die Cloud vorzubereiten und durchzuführen. Die Migrationsmethodik umfasst vier Stufen.
Dieser Ansatz ist anbieterneutral, sodass Sie Workloads zu einem beliebigen Clouddienst migrieren können.
Vorbereiten der Migration
Bevor Sie einzelne Workloadmigrationen planen, müssen Sie Ihre Organisation und Cloudressourcen vorbereiten, um die Migration zu unterstützen. Unabhängig davon, welche Azure-Zielzonenreferenzimplementierung Sie verwenden, müssen Sie möglicherweise die folgenden Aufgaben ausführen, um Ihre Zielzone für ein erfolgreiches Migrationsprojekt vorzubereiten.
- Einrichten der Hybridkonnektivität.
- Identität vorbereiten.
- Erweitern von Active Directory-Domänencontrollern
- Aktivieren des Hybriddomänennamensystems (DNS).
- Konfigurieren der benutzerdefinierten DNS-Auflösung.
- Konfigurieren Sie einen Azure Firewall-DNS-Proxy.
- Konfigurieren Sie eine Hubfirewall.
- Einrichten des Routings.
- Abonnementverkauf aktivieren.
- Legen Sie Richtlinien fest, um Microsoft Defender für Cloud zu aktivieren.
Außerdem müssen Sie Tools vorbereiten, die, um Ihre Workloads durch Iterationen zu bewerten, zu replizieren und nachzuverfolgen, einschließlich Wartungsaktivitäten. Sie können Ressourcen verwenden, z. B.:
- Azure Migrate und Modernisieren von
- Azure DevOps-
- Microsoft Project
- Der Migrationsausführungsleitfaden
Sie sollten auch einen Backlog verwalten, den Sie während des gesamten Migrationsprozesses verwenden können. Ein Backlog hilft Ihnen dabei, potenzielle Risiken zu erkennen und alle Teams über den Fortschritt zu informieren. Einschließen von Informationen wie:
- Geschäftsergebnisse und Metriken.
- Geschäftsprioritäten.
- Kernannahmen.
Sie müssen ordnungsgemäß Rollen zuweisen, um alle Aspekte der Migration abzudecken, von der Planung und Implementierung bis hin zur Kommunikation und Unterstützung. Jede Rolle hat spezifische Zuständigkeiten, die zum Gesamterfolg des Migrationsprojekts beitragen.
Bewerten Ihrer Arbeitsauslastung
Nachdem Sie Ihre Vorbereitungen festgelegt haben, die Bereitschaft Ihrer Workload bewerten und den migrierten Zustand planen. Ihr Cloud-Einführungsteam sollte die technische Kompatibilität, die erforderliche Architektur, die Leistung und die Größenanpassung sowie Abhängigkeiten bewerten. Berechnen Sie die Betriebskosten in Azure.
Klassifizieren von Workloads basierend darauf, wie sich ein Ausfall auf Ihr Unternehmen auswirkt. Und klassifizieren Sie Daten in Ihren Workloads basierend darauf, wie sich ein potenzieller Verlust dieser Daten auf Ihr Unternehmen oder Ihre Kunden auswirkt. Hochsensible Daten erhöhen das Sicherheitsrisiko.
Stellen Sie sicher, dass alle Ressourcen und zugehörigen Abhängigkeiten mit Ihrem Bereitstellungsmodell und Cloudanbieter kompatibel sind. Bewerten Sie, ob Sie Über Blocker für die Migration verfügen, und dokumentieren Sie alle erforderlichen Korrekturen von Kompatibilitätsproblemen.
Entwerfen Sie den beabsichtigten migrierten Zustand Ihrer Workload. Entwerfen Sie während dieses Prozesses die folgenden Aspekte:
- Architektur der Anwendungszielzone
- Workload-Netzwerkarchitektur mit Ressourcen
- Workloadabhängigkeiten
- Vertrauliches Computing
Nachdem Sie wichtige Komponenten entwerfen, überprüfen Sie Ihre Cloudschätzung, und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor.
Bereitstellen Ihrer Ressourcen
Stellen Sie alle Dienste bereit, um sicherzustellen, dass Ihre Workload erfolgreich in der Cloud ausgeführt werden kann. Ihre Arbeitsauslastung erfordert wahrscheinlich Dienste für Ressourcenorganisation, Netzwerk, Identität und Sicherheit und Verwaltung. Identifizieren Sie Konfigurationen, die eine Ressource möglicherweise nicht mit Ihrem Cloudanbieter inkompatibel machen. Führen Sie die erforderlichen Korrekturen durch, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Arbeitsauslastung in der Cloud ordnungsgemäß replizieren und stufen können.
Der Replikationsprozess besteht aus den folgenden Schritten:
- Replizieren: Kopieren einer Point-in-Time-Version verschiedener Binärdateien.
- Seed: Kopieren Sie die binären Momentaufnahmen auf eine neue Plattform, und stellen Sie sie auf neuer Hardware bereit.
- Synchronisieren: Die neue Binärdatei und die alte Binärdatei ausrichten.
Bereiten Sie sich nach Abschluss der Migration auf die Durchführung von Verwaltungsaktivitäten vor, um Probleme wie Ausfälle, Verstöße und schlechte Leistung zu verhindern. Testen Sie Ihre Architektur und Ihren Verwaltungsplan. Migrationstests konzentrieren sich auf IT-Aktivitäten. Listet die Probleme auf, die Sie während des Tests entdecken, damit Sie sie nachverfolgen und beheben können. Führen Sie Testmigrationen in einer isolierten Umgebung durch, um sicherzustellen, dass Sie keine Auswirkungen auf Produktionsworkloads haben. Sie können ein Replikat Ihrer Quellsysteme erstellen, die parallel zu den Live-Systemen ausgeführt werden.
Freigeben Ihrer Arbeitsauslastung
Um Ihre Workloadfreizugeben, müssen Sie:
- Kommunizieren Sie die anstehenden Änderungen an anderen Teams.
- Führen Sie die Migrationsschritte aus.
- Nehmen Sie endgültige Änderungsgenehmigungen vor.
- Bereinigen von Ressourcen.
- Machen Sie eine Retrospektive.
Informieren Sie Ihre Organisation über bevorstehende Änderungen, um sicherzustellen, dass alle, die sich auf die Migration auswirken, den Prozess kennen. Kommunizieren Sie Änderungen für jede Workload, da jeder über dedizierte Benutzer und Operatoren verfügt.
Geschäftsbenutzer Ihrer Workload sollten Ihre neue Lösungtesten. Identifizieren Sie Benutzer, die sich möglicherweise am meisten auf Ihre Änderungen auswirken. Informieren Sie diese Benutzer über Ihre Geschäftsziele, die gewünschten Ergebnisse und erwartete Änderungen an Geschäftsprozessen. Sammeln Sie Feedback, und verwalten Sie die resultierenden technischen Aktionen.
Nachdem Sie Ihre Ressource und alle abhängigkeiten von der Produktion heraufstufen, können Sie den Produktionsdatenverkehr umleiten. Dann sind die lokalen Ressourcen veraltet, und Sie können sie außer Betrieb setzen. Optimieren Sie nach der Migration Ihre Arbeitsauslastung basierend auf ihren Livedaten, und heben Sie eingestellte Ressourcen auf.
Machen Sie eine Retrospektive nach Ihrer Migration, um zu entdecken, was gut funktioniert hat, was besser sein könnte und was Sie gelernt haben. Erhalten Sie Einblicke von jedem Mitglied Ihres Teams, damit Sie die Lektionen anwenden können, die Sie auf zukünftige Migrationen gelernt haben.