Plan

Abgeschlossen

Sie können die Plan-Methodik verwenden, um Ihre digitale Nutzung zu rationalisieren, Ihre Organisation auszurichten, Rollen und Fähigkeiten anzupassen, Nachhaltigkeit zu planen und häufige Antipattern zu vermeiden.

Ein Plan für die Cloudakzeptanz ist ein iterativer Projektplan, mit dem Sie von herkömmlichen IT-Ansätzen zu modernen, agilen Methoden wechseln können. Dieser Plan richtet Ihre Geschäftsziele an technische Anstrengungen aus, um sicherzustellen, dass Sie Übergänge effektiv verwalten und kommunizieren.

Verwalten Ihres digitalen Nachlasses

Der Ansatz, den Sie für die Verwaltung Ihres digitalen Nachlasses auswählen, hängt von ihren gewünschten Ergebnissen und der Größe Ihres vorhandenen Nachlasses ab.

  • Der workloadgesteuerte Ansatz bewertet eine hohe Architekturkomplexität. Sie wertet Aspekte wie Authentifizierung, Datenstruktur, Latenzanforderungen, Abhängigkeiten und Anwendungslebensdauer aus.

  • Der ressourcengesteuerte Ansatz konzentriert sich auf die Ressourcen, die eine Anwendung für die Migration unterstützen. Sie ruft statistische Nutzungsdaten aus einer Konfigurationsverwaltungsdatenbank (Configuration Management Database, CMDB) oder anderen Infrastrukturbewertungstools ab.

  • Der inkrementellen Ansatz umfasst schrittweises Bewerten und Migrieren von Teilen Ihres digitalen Nachlasses, sodass Sie Ressourcen kontinuierlich verbessern und anpassen können.

Nachdem Sie einen Ansatz ausgewählt haben, die Bestandsaufnahme Ihres digitalen Nachlasses. Sammeln Sie zur Analyse und Rationalisierung eine Liste der IT-Ressourcen, die bestimmte Geschäftsfunktionen unterstützen.

Rationalisierung ist der Prozess der Bewertung Ihrer aktuellen IT-Ressourcen, um die effektivste Methode zu ermitteln, um sie in der Cloud zu hosten. Dieser Prozess hilft Ihnen, Workloads für die Migration zu priorisieren und eine klare Roadmap für Ihre Cloud-Reise zu entwickeln. Inkrementelle rationalisieren Sie Ihre digitalen Ressourcen, um Risiken zu reduzieren und Übergänge effizienter zu verwalten.

Ausrichten Ihrer Organisation

Richten Sie Ihre Organisation aus, um den Erfolg Ihres Cloud-Einführungsplans sicherzustellen. Sie sollten eine Struktur einrichten, in der Personen für die Cloudakzeptanz und Governance verantwortlich sind. Die anfängliche Organisationsausrichtung stellt sicher, dass Sie die richtigen Projektbeteiligten einbeziehen und während des Einführungsprozesses ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Kontrolle schaffen. Entwickeln Sie die Art und Weise, wie Sie Ihre Organisation strukturieren, wenn Sich Funktionen ändern und Ihre Workload skaliert wird.

Anpassen von Rollen, Fähigkeiten und Prozessen

Die Cloudakzeptanz erfordert, dass Sie vorhandene Rollen, Fähigkeiten und Prozesse anpassen, um die neue Umgebung zu unterstützen. Sie müssen Qualifikationslücken identifizieren und schulungen anbieten oder neue Talente erwerben, um diese Lücken zu füllen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Teams die digitale Transformation unterstützen und die Cloudumgebung effektiv verwalten können.

Migrieren Ihres Data Warehouse

Sie müssen Ihre Data Warehouse-Migration gründlich recherchieren und planen, um unerwünschte Überraschungen und ungeplante Kosten zu vermeiden. Die Migration von Data Warehouse in die Cloud umfasst die folgenden Schritte:

  • Vorbereitung

    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Team in den Grundlagen der Azure-Cloud gut vertraut ist.
    • Bewerten Sie Ihr vorhandenes Data Warehouse, um die Architektur, Datenspeicher, Schema, Geschäftslogik, Datenflüsse, Datenbankverwaltungssystem(DBMS)-Funktionen, Lagerbetrieb und Abhängigkeiten zu verstehen.
    • Entwickeln Sie Pipelines zum Importieren von Daten.
  • Migrationsstrategie und Implementierung

    • Definieren Sie eine Reihe von Zielen, die Sie zum Messen des Erfolgs verwenden können.
    • Wählen Sie Ihren Migrationsansatz basierend auf technischen Überlegungen, dem Status Ihres vorhandenen Data Warehouses und Ihren Geschäftlichen Motivationen aus.
    • Definieren Sie den Umfang Ihrer Migration, einschließlich der Zu migrierenden Elemente und ob alle gleichzeitig oder inkrementell migriert werden sollen.
  • Aufgaben nach der Migration

    • Führen Sie Tests durch, um den Erfolg Ihrer Migration sicherzustellen. Überprüfen Sie Schema, Datentypen, Benutzerrollen, Datenzugriffssicherheit, Datenqualität, ETL-Verarbeitung und Leistung.

Nachhaltigkeit planen

Identifizieren Sie Ihre aktuellen Emissionen, und planen, Ihren Co2-Fußabdruckzu reduzieren. Sie können beispielsweise den Ressourcenverbrauch und den Energieverbrauch optimieren. Diese Praxis hilft Ihnen dabei, die Ziele der sozialen Verantwortung des Unternehmens zu erfüllen und den Ruf der Marke und die Einhaltung von Branchenstandards zu verbessern. Um Ihrem Unternehmen einen Nachhaltigkeitsschwerpunkt zu verleihen, sollten Sie eine Person benennen, um Ihre Nachhaltigkeitsbemühungen und Teams zu leiten.

Vermeiden von Antipattern

Häufige Antipattern während der Planungsphase können Ihre Bemühungen bei der Cloudakzeptanz behindern. Zu diesen Antipattern gehören:

  • Auswählen des falschen Cloudbetriebsmodells.
  • Falsch ausgerichtete Betriebsmodelle.
  • Ersetzen der Architektur, anstatt sie zu modernisieren.

Erkennen und vermeiden Sie diese Antipattern, um einen reibungslosen und erfolgreichen Cloud-Einführungsprozess sicherzustellen.