Übung – Anpassen Ihres Cloudakzeptanzplans
In dieser Übung werden Sie Daten aus dem vorherigen Bewertungsschritt abrufen, um den vorlagenbasierten Plan für die Cloudakzeptanz aufzufüllen. Dieser datengesteuerte Plan hilft bei der Verwaltung der Arbeit im Zusammenhang mit der Migration und Bereitstellung neuer, innovativer Workloads.
Anpassen Ihres Cloudakzeptanzplans
Es ist verlockend, einen Plan zu erstellen, der für alle Workloads und alle ressourcen in der Cloud benötigt wird. Wenn Ihr Team keine gut etablierten Prozesse für die Cloudakzeptanz und umfangreiche Erfahrung mit Ihrem gewählten Cloudanbieter hat, kann ein solcher Plan falsche Wahrnehmungen erzeugen und unnötige Risiken injizieren.
Passen Sie stattdessen Ihren Plan an, und testen Sie ihren Plan mithilfe einer kleinen Gruppe gut definierter Workloads, um Ihre erste Welle der Cloudakzeptanz zu erstellen. In dieser Lektion werden wir durchgehen, wie Tailwind Traders ihren ersten Einführungsplan erstellt. Das Unternehmen verwendet die folgenden Schritte:
- Hinzufügen der ersten Welle von Workloads
- Zuordnen abhängiger Ressourcen zu den einzelnen Arbeitsauslastungen
- Priorisieren von Workloads
- Auswerten von Migrationsaufgaben als Team
- Schätzen von Vorgängen und Versuchen, sie in der geschätzten Zeit abzuschließen
- Testen der bereitgestellten Workloads
- Verfeinern von Prozessen und Schätzungen
- Anwenden des anfänglichen Lernens auf einen umfassenderen Einführungsplan
Öffnen Der Cloudakzeptanzplanvorlage
In der ersten Einheit dieses Moduls haben Sie einen Backlog in Azure DevOps mithilfe der Vorlage für die Cloudakzeptanzplan erstellt. Der letzte Schritt dieser Einheit schlug vor, die URL in der Epischen Hierarchieansicht dieses Projektplans zu speichern. Verwenden Sie diesen Link (oder die Schritte aus der ersten Einheit), um den von dieser Vorlage erstellten Backlog oder Projektplan zu öffnen.
Hinzufügen von Arbeitslasten
Jetzt fügen wir dem Projektplan einige Arbeitslasten hinzu. Der digitale Besitz von Tailwind Traders verfügt über sechs Workloads: mobile Coupons, Videoregal, Remotespeicher POS, Mitarbeiterplanung, virtuelle Desktop- und Sicherungslösung. Wenn Sie tatsächliche Pläne erstellen, können Sie zehn Workloads für Ihre erste Migration als Ziel festlegen, aber aus Platzgründen werden sie nur auf diese sechs Workloads abzielen.
Anmerkung
Die Workloads für virtuelle Desktop- und Sicherungslösungen können nicht als Workloads, sondern als Technologieplattformen betrachtet werden. Während der Migration hat diese Unterscheidung jedoch wenig Einfluss darauf, wie die Sammlung von Ressourcen in der Cloud bereitgestellt wird.
Öffnen Sie das Formular, um eine Workloadhinzuzufügen: Erweitern Sie die Cloudmigration episch in Ihrem Backlog, um alle Workloads anzuzeigen, die für die Migration vorgesehen sind. Wählen Sie die Auslassungspunkte rechts neben dem Cloud Migration Epic aus, um das Menü anzuzeigen. Zeigen Sie im Popupmenü auf Link hinzufügen, und wählen Sie dann Neues Elementaus.
Fügen Sie eine neue Arbeitsauslastung im Planhinzu: Das erste Formular fordert einige grundlegende Daten auf, um diese Workload ihrem Plan hinzuzufügen. Die Fragen sind in Azure DevOps-Ausdrücken und nicht in Arbeitsauslastungsbegriffen enthalten. Fügen Sie alle Workloads hinzu, die als untergeordnete Elemente der Cloudmigration Epic in den Backlog migriert werden sollen. Alle Arbeitslasten werden als Features eingegeben, vorausgesetzt, die Zum Migrieren aller abhängigen Ressourcen, die eine Workload unterstützen, erforderlich ist. Geben Sie den Workloadnamen ein, um dieses Formular abzuschließen. Wählen Sie für diese Übung untergeordnete als Linktyp aus, wählen Sie Feature als Arbeitselementtyp aus, geben Sie mobilen Coupon als Titel Ihrer ersten Arbeitsauslastung ein, und wählen Sie dann OK unten im Formular aus.
Arbeitsauslastungsdaten eingeben: Konzentrieren Sie sich bei diesen ersten Workloads auf die Mindestmenge der Daten, die Sie glauben, dass das Migrationsteam eine Migration bis zur Produktion durchführen muss. Der Workloadname sollte aus dem vorherigen Formular übernommen werden. Füllen Sie das Feld Beschreibung mit wichtigen Informationen aus, die für alle Ressourcen gekennzeichnet werden sollen, die mit dieser Workload verknüpft sind, z. B. Kritischität, Datenempfindlichkeit, Workload-Tag, Geschäftsgruppe, Workloadbesitzer, Betriebsverpflichtung oder andere Informationen, die während des gesamten Lebenszyklus der Workload beibehalten werden sollen. Um bewährte Methoden von Anfang an festzulegen, beginnen Sie ihre erste Diskussion in diesem Format, indem Sie die Testanforderungen erläutern, die die erfolgreiche Migration dieser Workload überprüfen würden. Wählen Sie Speichern und schließen Sie, um die Arbeitsauslastungsinformationen zu speichern.
Wiederholen Sie diese Schritte für jede der Workloads in Ihrer ersten Migrationswelle. Erstellen Sie für diese Übung Features im Plan, um jede der sechs Tailwind Traders-Workloads darzustellen: mobiler Coupon, Videoregal, Remotespeicher POS, Mitarbeiterplanung, virtueller Desktop und Sicherungslösung.
Hinzufügen von Ressourcen
Jede der inventarisierten Ressourcen, die erforderlich sind, um eine Workload zu unterstützen, muss dem Plan hinzugefügt werden, um die tatsächliche Arbeit zu verwalten. Der folgende Prozess zeigt, wie Sie die einzelnen Ressourcen unter der entsprechenden Workload hinzufügen.
Anmerkung
Der Einfachheit halber nummerieren wir die einzelnen Ressourcen, anstatt Namen für jedes Objekt bereitzustellen. In realen Projekten zeichnen Sie den Namen und andere Metadatenaspekte auf, um die technischen Anstrengungen zu unterstützen.
Öffnen Sie das Formular, um ein neues Objekthinzuzufügen: Erweitern Sie das Feature Mobile Coupon in Ihrem Backlog. Wählen Sie die Auslassungspunkte rechts neben Mobile Coupon aus, um das Menü anzuzeigen. Zeigen Sie im Popupmenü auf Link hinzufügen, und wählen Sie Neues Elementaus.
Fügen Sie dem Plan eine neue Ressource hinzu: Ähnlich wie beim Hinzufügen einer neuen Workload fordert das erste Formular einige grundlegende Daten auf, um diese Ressource ihrem Plan hinzuzufügen. Sie sollten alle Ressourcen hinzufügen, die in den Backlog migriert werden sollen, als untergeordnete Elemente der relevanten Workload-Funktion. Alle Ressourcen werden als Benutzergeschichten eingegeben, da die Migration dieser Ressource ein diskretes und messbares Ergebnis ist, das auf einer Reihe von Aufgaben basiert. Geben Sie den Objektnamen ein, um dieses Formular abzuschließen. Wählen Sie für diese Übung untergeordneten für den Linktyp aus, wählen Sie Benutzerabschnitt für den Arbeitselementtyp aus, und geben Sie Objekt nr. 1 als Titel Des ersten Objekts ein. Wählen Sie OK unten im Formular aus.
Ressourcendaten eingeben: Der Objektname sollte aus dem vorherigen Formular übernommen werden. Füllen Sie das Feld Beschreibung mit wichtigen Informationen zu diesem Objekt ein, z. B. Ressourcentyp (VM, Daten oder Anwendung), aktuelle Netzwerksegmentierung, bekannte Abhängigkeiten, objektspezifische Tags oder andere Informationen, die bei der Migration des Bestands hilfreich sein können. Um bewährte Methoden von Anfang an zu etablieren, denken Sie über Akzeptanzkriterien nach. Verwenden Sie die Akzeptanzkriterien Feld, um Details darüber auszufüllen, wie und von wem diese Ressource getestet wird, nachdem sie in der Cloud bereitgestellt wurde. Wählen Sie Speichern & Schließen sie aus, um die Objektinformationen zu speichern.
Priorisieren von Workloads
In der Epischen Hierarchieansicht Ihres Backlogs können Sie Workloads in der Liste nach oben und unten ziehen, um die lineare Priorität widerzuspiegeln und damit zu beginnen, eine Abfolge von Workloads einzurichten, die migriert werden sollen.
Da die Anzahl der Workloads in Ihrem Plan wächst, ist dieser Ansatz möglicherweise nicht robust genug, um die notwendige Klarheit zu gewährleisten. Wählen Sie eine Arbeitsauslastung aus, um das Bearbeitungsformular für Arbeitsaufgaben zu öffnen, das Sie zum Hinzufügen dieser anfänglichen Arbeitsauslastung verwendet haben. Im Abschnitt "Planung" des Formulars können Sie die Felder für Priorität, Risiko, Geschäftswert oder Zeitkritische Werte verwenden, um einen dauerhafteren Wert für die Priorisierung zu kennzeichnen.
Am wichtigsten ist die Definition von Arbeitsauslastungswellen, die migriert werden sollen, eine Priorität für die abgeschlossene Arbeit. Auf demselben Formular können Sie eine Iteration für jede Workload festlegen, indem Sie die Dropdownliste Iteration Iteration verwenden.
Wenn Sie das Formular zum Festlegen von Prioritätswerten verwenden, denken Sie daran, Speichern & schließen auszuwählen, wenn Sie fertig sind.
Auswerten von Migrationsaufgaben als Team
Die Vorlage für den Plan für die Cloudakzeptanz stellt eine Beispielworkloadvorlage bereit, um die verschiedenen Anstrengungen anzuzeigen, die eine Migration möglicherweise erfordert. Je nach dem Ansatz, den Sie migrieren möchten, können die erforderlichen Aufgaben variieren.
Ressourcenmigration: Im Kern eines Migrationsansatzes handelt es sich um einen einfachen, zweistufigen Prozess, der für jede Ressource abgeschlossen werden muss: Die Kompatibilität bewerten und die Ressource migrieren. Die meisten Teams fügen außerdem grundlegende Prozesse hinzu, um die Größenanpassung zu optimieren, Sicherheits- und Verwaltungseinstellungen zu konfigurieren und die Konfiguration dieser Ressource zu dokumentieren. Sie können diese Aufgaben für alle Objekte im digitalen Besitz wiederholen. Die Vorlage enthält Links zu Anweisungen zum Abschließen der einzelnen Aufgaben.
Die Ressourcenmigration ist für kleine, taktische Anstrengungen in Ordnung, aber dieser Ansatz ist nicht skaliert, um die Anforderungen anspruchsvoller Migrationen oder Einführungsbemühungen wie die einzelnen Tailwind Traders zu erfüllen.
Workloadmigration: Um diese Prozesse zu skalieren, kann eine Workloadmigration viel nützlicher sein. Bei diesem Ansatz können Sie die Vorgänge ignorieren, die den einzelnen Ressourcen in der Vorlage zugeordnet sind. Ressourcen werden mithilfe von Tools wie Azure Migrate in massenweise migriert. Sie führen die Bewertung, Größenanpassung, Abhängigkeit, Tests und Dokumentation einmal für jede Workload durch, um redundante Aufgaben zu reduzieren. Da Workloads migriert werden, werden vorhandene Ressourcen auch außer Betrieb genommen, um nicht genutzte Ressourcen zurückzuziehen und laufende Kosten zu reduzieren.
Die Workloadmigration ist viel effizienter, kann aber auch Skalierungspunkte treffen, wenn der Aufwand beginnt, sich auf Tausende von VMs zu konzentrieren.
Migrationsfactory: Für die option "Höchste Skalierung" und die meisten wiederholbaren Optionen können Sie eine Migrationsfactory erstellen, während Sie und Ihr Team zusätzliche Erfahrungen sammeln. Der Abschnitt Prozessverbesserungen im Cloud Adoption Framework bietet eine Reihe von Zu berücksichtigenden Prozessen.
Aufgaben hinzufügen
Nachdem das Team die für die Unterstützung Ihrer Prozesse erforderlichen Aufgaben ausgerichtet hat, können Sie mit dem Hinzufügen dieser Aufgaben zu den einzelnen Arbeitslasten und/oder Ressourcen beginnen.
Ähnlich wie bei den vorstehenden Schritten wählen Sie hier die Auslassungspunkte neben einer Beliebigen Workload oder Ressource aus, um Vorgänge hinzuzufügen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie Vorgangs- aus dem typ Arbeitselementtyp Dropdownliste auswählen, um die Zuordnungen und arbeit, die dieser Aufgabe zugeordnet sind, nachzuverfolgen.
Wenn Sie Aufgaben direkt zu einer Workload hinzufügen, können Sie auch Benutzergeschichten hinzufügen, um die Arbeit zu gruppieren und Aufgaben zu unterstützen. Die Vorlage enthält Beispiele für Benutzergeschichten zum Gruppieren von Arbeiten, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:
Schätzen von Vorgängen und Versuchen, sie in der geschätzten Zeit abzuschließen
Für jede Aufgabe stimmt das Team einzuschließen, dass er eine Zeitschätzung einschließt, die erforderlich ist, um die Arbeit abzuschließen. Geben Sie die geschätzte Zeit in das Textfeld Originalvoranschlag ein, und wählen Sie Speichern & Schließenaus.
Treffen Sie sich jeden Tag während der ersten Iteration mit dem Team, um den Arbeitsfortschritt zu erfassen. Aktualisieren Sie die Verbleibenden Uhrzeit und Abgeschlossen Zeitwerte in der Besprechung jeden Tag. Dies hilft dem Team, auf die Schwierigkeiten bei der Durchführung der einzelnen Aufgaben aufmerksam zu sein, und hilft dabei, Schätzungen für die Zukunft zu verfeinern. Üben Sie bei den ersten Iterationen Beobachtungen über die abgeschlossene Arbeit im Feld Diskussion, um alle gelernten Erkenntnisse beizubehalten.
Anmerkung
Wenn das Team voranschreitet, werden einige der Von ihnen vereinbarten Arbeiten möglicherweise unnötig erscheinen. Um fortzubilden, versuchen Sie, sicherzustellen, dass alle Aufgaben während der Iteration abgeschlossen werden, um diese Darstellungen zu überprüfen, und passen Sie sie dann in zukünftigen Iterationen an. Lassen Sie eine unnötige Aufgabe nicht zu einem Blocker für die Bereitstellung der Benutzergeschichte oder des Migrationsaufwands werden.
Testen der Bereitstellung
Wenn jede Ressource bereitgestellt wird, führen Sie einen Test aus, um den Abschluss und die Einhaltung des anfänglichen Entwurfs zu überprüfen.
Wenn die endgültige Ressource für jede Workload bereitgestellt wird, überprüfen Sie die Architektur, Leistung und Größenanpassung. Führen Sie am wichtigsten einen Test der Workload mit tatsächlichen Geschäftsbenutzern aus, wenn möglich.
Retrospektive zur Verfeinerung von Prozessen und Schätzungen
Am Ende Ihrer ersten Iteration kommen Sie als Team zusammen, um zu diskutieren, was funktioniert hat und was nicht. Sehen Sie sich auch die Dinge an, die das Team beenden möchte, weiter zu tun oder mehr zu tun.
Wenden Sie diese einfachen Überlegungen auf die Liste der Aufgaben an, die in die nächste Iteration einbezogen werden sollen. Sie können auch die für Vorgänge aufgewendete Zeit verwenden, um neue Schätzungen des Teams zu informieren.
Wenden Sie Ihr anfängliches Lernen auf einen umfassenderen Einführungsplan an.
Wiederholen Sie die Schritte in diesem Artikel für Die ersten drei Iterationen, um weiter zu lernen und Prozesse zu verfeinern. Nach einigen Iterationen sollte das Team über ein Verständnis der erforderlichen Aufgaben, die Zeit für die Anforderung dieser Aufgaben und die allgemeinen Prozesse verfügen, die zu Erfolg in Ihrem digitalen Transformationsprogramm führen.
Parallel zur Durchführung der einzelnen Iterationen sollte der Projektmanager Bewertungsdaten aus der vorherigen Einheit verwenden, um den umfangreicheren Plan aufzufüllen, einschließlich der größeren Anzahl von Workloads und Ressourcen, die erforderlich sind.
In der Regel sollten Projektmanager versuchen, 10 Workloads pro Iteration für die ersten Iterationen zu laden. Wenn Sie weitere Retrospektiven abschließen, wird deutlicher, wie viele Arbeitslasten das Team in einer zweiwöchigen Iteration abschließen kann. Einige reife Teams können Hunderte oder sogar Tausende von Ressourcen in einem zweiwöchigen Sprint migrieren. Das Testen und die Produktionsfreigabe der Workloads, die diese Ressourcen unterstützen, dauert jedoch mehr Zeit.
Während der ersten Wochen der ersten Iterationsausführung sollte der Großteil Ihres Migrationsprojekts in der Lage sein, geladen, priorisiert, Iterationen zugewiesen und geschätzt zu werden. In der Regel stabilisiert sich die Genauigkeit der Projektdauer und zeitachsen nach Abschluss der dritten Iteration.
Integrieren Ihres digitalen Nachlasses in großem Umfang
Mithilfe des Teams-Add-Ins für Microsoft Excel können Sie Workloads, Ressourcen und Aufgaben schneller hinzufügen. Die Nächsten Schritte Abschnitt in der nächsten Einheit enthält Links zu einer Artikelreihe, in der Sie erfahren, wie Sie eine große Anzahl von Arbeitslasten und Ressourcen mithilfe der Workloadvorlage laden, die im anfänglichen Plan für die Cloudakzeptanz bereitgestellt wird.
Partnerbindung
Microsoft-Partner, die das genehmigte Cloud Adoption Framework bereitstellen, können die Migrationsplanung und -ausführung beschleunigen, wodurch die Anzahl der von der Organisation benötigten wiederkehrenden Arbeiten erheblich reduziert wird. Sehen Sie sich das Cloud Adoption Framework-Partnerangebot zur Website für Angebote von erfahrenen Partnern an.