Einführung

Abgeschlossen

In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie SharePoint-Websites erstellen und verwalten, die Menschen mit Behinderungen ein positives Benutzererlebnis ermöglichen.

Als webbasierte Plattform ermöglicht SharePoint die Erstellung, Verwaltung und Freigabe von Informationen innerhalb einer Organisation über Websites, die als Intranet, Extranet oder öffentlich zugängliche Website dienen. SharePoint-Websites werden für die Zusammenarbeit, Kommunikation und Verwaltung von Dokumenten verwendet. Auch wenn Ihre Websites dadurch nicht automatisch barrierefrei werden, bietet SharePoint viele Tools und Features, die Ihnen helfen, Websites barrierefrei zu gestalten. Dazu gehören SharePoint-Vorlagen, Webparts, Designs, Stile und Layouts.

Es wird empfohlen, beim Entwerfen und Entwickeln Ihrer SharePoint-Websites die Prinzipien und Richtlinien zur Webbarrierefreiheit zu befolgen. Berücksichtigen Sie die Anforderungen und Präferenzen Ihrer Zielgruppe. Implementieren Sie bewährte Methoden und Empfehlungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit. Testen Sie Ihre Websites unbedingt auf Probleme hinsichtlich der Barrierefreiheit.