Möglichkeiten in Azure
Nun wissen Sie, wie Sie eine Workload oder Anwendung mit Azure SQL ausführen. Ferner wissen Sie nun, wie Sie die Workload oder Anwendung entsprechend dem in diesem Lernpfad über Sicherheit, Leistung und Verfügbarkeit Gelernten konfigurieren können. Möglicherweise stellen Sie sich nun die Frage, welche weiteren Vorteile Azure Ihnen bietet.
Azure SQL: die größte Datenbank der Welt
Von Satya Nadella, CEO von Microsoft, stammt die Aussage, Azure sei der Computer der Welt. Dank der Kombination aus Stabilität und Innovation, die über die SQL Server- und Azure SQL-Plattform erreicht werden kann, gilt Azure SQL als Datenbank der Welt. Sobald Sie Azure SQL verwenden, können Sie andere Azure-Dienste verbinden und integrieren, die auch mit Ihrer lokalen Umgebung kompatibel sind.
Integration mit anderen Diensten
Mit Azure SQL sind Sie noch lange nicht am Ende der Möglichkeiten angelangt, die Ihnen mit Azure zur Verfügung stehen. Es gibt viele weitere Azure-Dienste, die sich mit Azure SQL verbinden können und mit denen Sie noch leistungsfähigere und intelligentere Anwendungen erstellen können.
Azure SQL-Datenbank lässt sich beispielsweise mit vielen anderen Dienste integrieren. Dank der Integration von Azure SQL-Datenbank mit Microsoft Power Platform wird beispielsweise Folgendes einfacher:
- Herstellen einer Verbindung mit SQL-Daten mithilfe von Power BI (z. B. über DirectQuery)
- Entwickeln von Anwendungen ohne Code mithilfe von Power Apps
- Erstellen von automatisierten Workflows für Anwendungen und Dienste mithilfe von Power Automate
Microsoft Power Platform ist nur ein Beispiel dafür, welche weiteren Möglichkeiten Ihnen mit Azure SQL zur Verfügung stehen. Auch für Azure Cognitive Search und Azure Stream Analytics stehen Integrationen und Connectors zur Verfügung. Auch Dienste ohne spezifische Integrationen basieren auf Azure (hauptsächlich auf Azure Service Fabric). Sie können diese so konfigurieren, dass sie effizient miteinander kommunizieren.
Erweiterung lokaler Workloads
Für Ihre lokalen Workloads stehen viele Technologien und Strategien zur Verfügung, um die Kommunikation, beispielsweise mit lokalen SQL Server-Instanzen, schnell und effizient zu gestalten. Sie haben Informationen zu einigen dieser Netzwerkoptionen im Modul zur Sicherheit erhalten. Es gibt jedoch noch weitere Möglichkeiten, mit denen Sie die Kommunikation nicht nur sicherer, sondern auch schneller gestalten und die Latenz verringern können. Mit Technologien wie Azure ExpressRoute, über die Sie eine direkte Verbindung mit Azure haben, können Sie mit Azure jederzeit erfolgreich arbeiten.
Unabhängig davon, wie weit Sie bei der Cloudeinführung sind und um welches Szenario es geht, bietet Azure SQL viele Funktionen, von denen Sie profitieren können. Diese Funktionen haben Sie hier kennengelernt. Sie können diese nun beim Erstellen neuer oder modernisierter Anwendungen nutzen und in andere Azure-Dienste oder Ihre lokalen Ressourcen integrieren.