Überwachen der Sicherheit von virtuellen Windows Server-IaaS-Computern
Erfahren Sie mehr über Microsoft Defender for Cloud und das Onboarding von Windows Server-Computern in Microsoft Defender for Cloud. Lernen Sie auch Microsoft Sentinel, Security Information und Event Management (SIEM) und Sicherheitsorchestrierung mit automatisierter Reaktion (Security Orchestration Automated Response, SOAR) kennen.
Lernziele
Nach Abschluss dieses Moduls können Sie folgende Aufgaben durchführen:
- Beschreiben Sie Microsoft Defender for Cloud.
- Aktivieren Sie Microsoft Defender for Cloud in Hybridumgebungen.
- Integrieren Sie Windows Server in Microsoft Defender for Cloud.
- Implementieren und Bewerten von Sicherheitsrichtlinien.
- Beschreiben Sie Microsoft Sentinel.
- Implementieren von SIEM und SOAR.
- Schützen Sie Ihre Ressourcen mit Microsoft Defender for Cloud.
Voraussetzungen
Damit Sie den besten Lernerfolg in diesem Modul erzielen, ist es wichtig, dass Sie über Kenntnisse und Erfahrung in den folgenden Bereichen verfügen:
- Verwaltung des Windows Server-Betriebssystems und der Windows Server-Workloads in lokalen Szenarios, einschließlich Active Directory Domain Services (AD DS), des Domain Name Systems (DNS), des verteilten Dateisystems (DFS), Microsoft Hyper-V und Datei- und Speicherdiensten
- Gängige Windows Server-Verwaltungstools
- Grundlegende Compute-, Speicher-, Netzwerk- und Virtualisierungstechnologien von Microsoft
- Auf Windows Server basierende Compute- und Speichertechnologien für lokale Resilienz
- Implementieren und Verwalten von IaaS-Diensten (Infrastructure-as-a-Service) in Azure
- Microsoft Entra ID
- Sicherheitsbezogene Technologien (Firewalls, Verschlüsselung, mehrstufige Authentifizierung)
- Windows PowerShell-Skripting
- Automatisierung und Überwachung