Einführung

Abgeschlossen

Ihre Organisation unterstützt eine kritische Geschäftsanwendung, die weltweit in mehreren Regionen bereitgestellt ist. Sie haben eine aggressive Markeinführungszeit (Time-to-Market) für Funktionalitäten, und müssen einen großen Rückstand verwalten.

Kontinuierliche Planung ermöglicht es Ihrem Team, einen konstanten Fluss von Funktionalitäten bereitzustellen, indem ein kontinuierlich aktualisierter Plan vorhanden ist, der an die Geschäftsanforderungen angepasst ist. Continuous Integration setzt den Plan um und gibt Feedback zur Entwicklungsgeschwindigkeit, um sicherzustellen, dass ein realistischer Plan vorhanden ist.

Lernziele

Nach Abschluss dieses Moduls beherrschen Sie Folgendes:

  • Beschreiben von Zielsetzungen und Ergebniskennzahlen (OKRs).
  • Vergleichen von kontinuierlicher mit statischer Planung.
  • Beschreiben der sechs Prinzipien der kontinuierlichen Planung.
  • Charakterisieren der Continuous Integration.
  • Analysieren der Auswirkungen von Continuous Integration auf die Leistung.