Zusammenfassung

Abgeschlossen

Ihr Unternehmen wollte einen neuen Online-Speicher mit cloudeigenen Mustern und Praktiken bereitstellen. Sie haben sich für die Verwendung von Kubernetes als Plattform zum Ausführen der Anwendung entschieden. Ihre Aufgabe war es, ein Netzwerk zu entwerfen, um die Anforderungen der Anwendung zu unterstützen.

Sie haben sich angesehen, wie IP-Adressen von verschiedenen Komponenten innerhalb eines Kubernetes-Clusters verwendet werden. Sie haben sich die Anwendung angeschaut, die Sie bereitstellen müssen, um zu ermitteln, wie hoch der Ressourcenbedarf ist. Sie haben sich angeschaut, wie viele Pods die Anwendung benötigen würde und wie viel Prozessor und Arbeitsspeicher sie beanspruchen würde und haben dabei berücksichtigt, dass die Anwendung je nach Bedarf skaliert werden könnte. Anhand dieser Informationen haben Sie ermittelt, welche Art von VM sich am besten für die Knoten des Kubernetes-Clusters eignet und wie viele VMs benötigt werden. Anschließend haben Sie bestimmt, wie groß das Netzwerk sein soll und wie viele IP-Adressen es benötigt.

Der Entwurfsprozess für ein Kubernetes-Clusternetzwerk kann kompliziert sein. Wenn Sie jedoch von Anfang an die Anforderungen der Anwendung kennen, können Sie ganz einfach einen Entwurf erstellen, der den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht. Das Verständnis Ihrer Anwendung ist auch während des gesamten Betriebslebenszyklus nützlich. Wenn Sie wissen, wie die Anwendung ausgeführt werden soll, können Sie potenzielle Probleme erkennen, die sich auf den reibungslosen Betrieb auswirken können.

Wichtig

In den optionalen Übungen dieses Moduls haben Sie Ressourcen mit Ihrem eigenen Azure-Abonnement erstellt. Sie sollten diese Ressourcen unbedingt wieder löschen, damit Ihnen keine weiteren Kosten berechnet werden.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu AKS-Netzwerken finden Sie in den folgenden Artikeln: