Zusammenarbeiten zur Identifizierung und Behebung von Barrierefreiheitsproblemen
Barrierefreiheit betrifft nicht nur eine einzelne Person, sondern das gesamte Team. Um die Barrierefreiheit Ihres Produkts sicherzustellen, müssen Sie mit anderen Personen zusammenarbeiten, z. B. mit Designern, Entwicklern, Testern, Programm-Managern und Benutzern. Durch die Zusammenarbeit mit anderen nutzen Sie deren Know-how, Perspektiven und Feedback, um inklusivere und barrierefreiere Produkte oder Dienste zu schaffen. Darüber hinaus ist es wichtig, sich bereits in der Produktplanungsphase auf Barrierefreiheit zu konzentrieren, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt bei der Veröffentlichung barrierefrei ist.
Berücksichtigen Sie bei der Zusammenarbeit mit anderen Personen die folgenden Strategien, um Probleme mit der Barrierefreiheit zu identifizieren und zu beheben:
Kommunizieren und Schulen: Es ist wichtig, Ihrem Team und den Projektbeteiligten die Bedeutung und die Vorteile von Barrierefreiheit zu vermitteln und sie über die Richtlinien, Standards und bewährten Verfahren für Barrierefreiheit aufzuklären. Sie sollten ihnen auch die Ergebnisse und Empfehlungen Ihrer Barrierefreiheitstests mitteilen und ihnen Ressourcen und Werkzeuge zur Verfügung stellen, mit denen sie Barrierefreiheitsfertigkeiten erlernen und verbessern können.
Einbeziehen und Einbinden: Sie sollten Ihr Team und Ihre Projektbeteiligten in den Barrierefreiheitsprozess einbeziehen und ihnen Rollen und Zuständigkeiten zuweisen. Ein wichtiger Schritt besteht darin, Benutzer mit Behinderungen einzubeziehen und sie um Feedback und Vorschläge zu bitten. Sie können außerdem Communitys und Netzwerke für Barrierefreiheit gründen und sich an diesen beteiligen sowie Ideen und Erfahrungen mit anderen Fachleuten und Befürwortern für Barrierefreiheit austauschen, um Ihre Beiträge umfassender zu gestalten und Ihre Erkenntnisse zu vertiefen.
Überprüfen und Verbessern: Barrierefreiheit ist keine einmalige Sache. Es ist wichtig, Ihr Produkt oder Ihren Dienst regelmäßig zu überprüfen und zu verbessern sowie die Leistung und Compliance hinsichtlich Barrierefreiheit zu überwachen. Außerdem sollten Sie Ihren Barrierefreiheitsprozess überprüfen und verbessern und seine Effektivität und Effizienz bewerten. Ergreifen Sie die Initiative, um Feedback und Vorschläge von Ihrem Team, den Projektbeteiligten und den Benutzern einzuholen und umzusetzen, und implementieren Sie Änderungen und Verbesserungen entsprechend.
Mithilfe dieser Strategien machen Sie Ihre Organisation inklusiver und barrierefreier – in Ihren Produkten und Diensten und bei der Zusammenarbeit zum Entwerfen, Entwickeln, Bewerten und Testen Ihrer Prozesse und Produkte.