Interpretieren von Barrierefreiheitstestergebnissen
Nachdem Sie Barrierefreiheitstests durchgeführt haben, müssen Sie die Ergebnisse interpretieren und Empfehlungen für Verbesserungen bereitstellen. Die Ergebnisse von Barrierefreiheitstests helfen Ihnen, die Probleme und Barrieren zu identifizieren, die die Benutzererfahrung für Menschen mit Behinderungen beeinträchtigen, und bieten Optionen, wie diese behoben werden können. Die Ergebnisse helfen auch dabei, den Grad der Barrierefreiheit und Compliance Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung zu messen und Ihnen zu zeigen, wie Sie diese verbessern können.
Bei der Interpretation der Ergebnisse von Barrierefreiheitstests sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
Typ und Schweregrad: Einige Probleme und Fehler haben möglicherweise eine höhere Auswirkung und Priorität als andere, je nachdem, wie sie sich auf die Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit des Produkts oder Diensts auswirken. Beispielsweise kann ein fehlender Alternativtext für alle Bilder einen höheren Einfluss haben als ein niedriger Farbkontrast eines einzelnen Symbols.
Anzahl und Häufigkeit: Einige Probleme und Fehler können möglicherweise häufiger auftreten als andere, je nachdem, wie sie mit dem Design und der Entwicklung des Produkts oder Diensts zusammenhängen. Beispielsweise könnte ein fehlendes oder ungültiges HTML-Attribut häufiger auftreten als ein fehlerhafter Link.
Quelle und Ursache: Einige Probleme und Fehler können möglicherweise aus verschiedenen Quellen stammen und durch unterschiedliche Ursachen hervorgerufen werden, je nachdem, wie sie mit dem Inhalt, dem Code und der Technologie des Produkts oder Diensts in Verbindung stehen. Die falsche Farbverwendung könnte beispielsweise durch eine Designauswahl, einen Programmierungsfehler oder eine Browsereinstellung verursacht werden.
Lösung und Empfehlung: Einige Probleme und Fehler können möglicherweise unterschiedliche Lösungen und Empfehlungen haben, je nachdem, wie sie sich auf die Richtlinien, Standards und bewährten Methoden der Barrierefreiheit beziehen. Zum Beispiel könnten Sie das Problem eines fehlenden Alternativtextes für ein Bild lösen, indem Sie einen beschreibenden und aussagekräftigen Text hinzufügen oder das Bild entfernen, wenn es nur dekorativen Zwecken dient.