Einführung

Abgeschlossen

Barrierefreiheit ist die Praxis des Entwerfens und Entwickelns digitaler Produkte und Dienste, die von Menschen mit Behinderungen verwendet werden. Barrierefreiheit ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch eine moralische und ethische Verantwortung, da sie sicherstellt, dass jeder an der digitalen Welt teilnehmen und von ihr profitieren kann.

Bewertung und Tests der Barrierefreiheit sind ein unerlässlicher Vorgang, um sicherzustellen, dass die Barrierefreiheit während des gesamten Produktlebenszyklus erreicht und verwaltet wird.

  • Bewertung der Barrierefreiheit ist der Prozess der Identifizierung und Analyse der Barrierefreiheitsprobleme und Barrieren, die sich auf die Benutzererfahrung von Menschen mit Behinderungen auswirken.
  • Barrierefreiheitstests ist der Prozess der Verifizierung und Überprüfung der Barrierefreiheit eines Produkts oder Diensts mithilfe verschiedener Methoden und Tools.

In diesem Modul erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Barrierefreiheitstests, einschließlich manueller Tests, automatisierter Tests und Benutzertests. Außerdem entwickeln Sie die Fähigkeiten zur Durchführung von Bewertungen und Tests der Barrierefreiheit mithilfe von Accessibility Insights und Accessibility Checker, zwei gängigen Tools, die Ihnen dabei helfen, Barrierefreiheitsprobleme zu identifizieren und zu beheben. Sie werden außerdem erfahren, wie Sie die Ergebnisse der Barrierefreiheitstests interpretieren und Empfehlungen für Verbesserungen bereitstellen. Schließlich lernen Sie, wie Sie mit anderen zusammenarbeiten, um Probleme mit der Barrierefreiheit zu identifizieren und zu beheben und eine Kultur der Inklusion und Barrierefreiheit zu fördern.