Freigeben über


Microsoft Learn für Lehrkräfte – KI-Bootcamps

Was sind die Microsoft Learn for Educators (MSLE) – KI-Bootcamps?

Die Microsoft Learn for Educators (MSLE) – KI-Bootcamps bieten akademischen Institutionen das Wissen und die Fähigkeiten, um KI-bezogene Bildung in ihre Kurse und Studienprogramme aufzunehmen.

Die Bootcamps schulen Lehrkräfte und Kursleiter*innen, Kurse optimal abzuhalten, um ein KI-Trainingsprogramm zu verbessern oder zu entwickeln, das Kursteilnehmer*innen die erforderlichen Fähigkeiten vermittelt, die sie benötigen, um in einem KI-lastigen Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein.

Wer kann von den MSLE – KI-Bootcamps profitieren?

Die MSLE – KI-Bootcamps richten sich an all jene Kurleiter*innen und Lehrkräfte, die KI-Fähigkeiten aufbauen und KI in ihre Kurse oder Lehrpläne integrieren möchten. Jedes Bootcamp ist auf spezifische KI-Konzepte und -Fähigkeiten zugeschnitten.

Wie sieht ein MSLE AI Bootcamp aus?

  • Sie erfahren, wie Sie Ihren aktuellen Kursen KI-Fähigkeiten hinzufügen.
  • Erwerben von Fertigkeiten in Azure KI-Tools und -Technologien.
  • Sie lernen verschiedene Ansätze für die Programmintegration kennen.
  • Sie erhalten Hinweise zu Microsoft-Leistungsnachweisen für KI-Fähigkeiten.
  • Sie erfahren, wie Sie Microsoft Learn for Educators (MSLE) und seine zahlreichen Unterrichtsressourcen optimal nutzen können.

Wer bietet ein MSLE – KI-Bootcamp an?

Die MSLE – KI-Bootcamps sind ein kostenpflichtiger Service, der von Microsoft Training Services Partners (TSP) angeboten wird. TSPs bieten ein breites Spektrum an Trainingslösungen an, darunter Blended Learning, Präsenzunterricht und Onlineoptionen, die auf Ihre Lernziele zugeschnitten sind. TSPs auf der ganzen Welt haben Programmanforderungen erfüllt und wurden geschult, um die MSLE – KI-Bootcamps und vieles mehr anzubieten.

Die MSLE – KI-Bootcamp-Sitzungen können auf der Grundlage der Bedürfnisse der jeweiligen Bildungseinrichtung angepasst werden. Maßgeschneiderte Trainingssitzungen umfassen persönliches, virtuelles und hybrides Lernen. Je nach TSP können Bootcamp-Sitzungen in verschiedenen Zeitzonen und Sprachen angeboten werden.

Nächste Schritte

1. Erfahren Sie mehr über das aktuell angebotene MSLE – KI-Bootcamp

Schauen Sie regelmäßig vorbei, da weitere Bootcamps hinzugefügt werden.

2. Erkunden Sie das Microsoft Learn for Educators-Programm

Die MSLE – KI-Bootcamps umfassen das Onboarding in das MSLE-Programm, um auf die Vorteile, die offiziellen Microsoft-Kurse und die Ressourcen von MSLE zuzugreifen. Wenn ein Teilnehmer bzw. eine Teilnehmerin noch kein Mitglied von MSLE ist, empfehlen wir, dass er bzw. sie sich vor der Teilnahme am Bootcamp registriert. Die Aktivierung der Mitgliedschaft kann bis zu drei Tage dauern. Überprüfen Sie die Programmoptionen und den Registrierungsprozess.

Häufig gestellte Fragen

Frage Antwort
Warum schafft Microsoft MSLE – KI-Bootcamps? Microsoft hat diese Bootcamps erstellt, um die steigende Nachfrage nach KI-Schulungen für Lehrkräfte zu erfüllen. Bildungseinrichtungen benötigen Hilfe dabei, mit der sich schnell verändernden KI-Landschaft Schritt zu halten. Darüber hinaus gibt es eine Kompetenzlücke zwischen der Nachfrage nach KI-qualifizierten Fachkräften und fähigen Kandidaten.
Was kostet die Teilnahme an einem Bootcamp? Die Kosten für die Teilnahme von Lehrkräften an den Bootcamps werden vom TSP festgelegt. Das Bootcamp kann um weitere Inhalte und Dienstleistungen wie Lehrplanintegration, Ressourcen zur Vermittlung von Fähigkeiten und Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung ergänzt werden.
Wie lange dauern die Bootcamp-Sitzungen? Die Dauer kann variieren, je nachdem, welches Bootcamp ausgewählt wurde und welche zusätzlichen Addon-Themen hinzugefügt wurden. Bootcamps können zwischen 3-4 Stunden pro Tag variieren und 2-4 Tage dauern.