Erkunden Sie das elektromagnetische Spektrum
Astronauten leben jenseits der schützenden Ozonschicht der Erde und befinden sich zwar noch in der Magnetosphere befinden, sind aber einer stärkeren Strahlung ausgesetzt. Ein Großteil dieses Strahlung wird von der Sonne in Form von sichtbarem und unsichtbarem Licht abgegeben. In dieser Lektion verwenden die Kursteilnehmer ein Prisma im Sonnenlicht, um zu lernen, dass Licht Frequenzen und Wellenlängen aufweist, die die Farben des Lichts bestimmen, das wir sehen. Anschließend verwenden die Kursteilnehmer UV-sensible Kügelchen, um die UV-Werte verschiedener Lichtquellen zu untersuchen. Als Nächstes erstellen sie ein Spektrometer, um Lichtwellenlänge wie Infrarot- und UV-Lichtpegel in ihrer Umgebung zu messen. Schließlich recherchieren die Kursteilnehmer einen lokalen UV-Index, um die UV-Belastung in ihrer Umgebung zu bestimmen, und besprechen die LSF-Stufen (Lichtschutzfaktor) für den Sonnenschutz.
Materialien in Zusammenarbeit mit dem NASA STEM on Station-Team erstellt