Freigeben über


Day of Data: Rockets - eine Zusammenarbeit der NASA und Microsoft Hacking STEM

Feiern von Daten mit DER NASA und Microsoft

Wir freuen uns, mit der NASA zusammenzuarbeiten, um Ihnen das Programm Day of Data: Rockets zu bieten, bei dem Ihre Schüler untersuchen, wie Daten unsere Astronauten, unsere Weltraummissionen und unsere Welt unterstützen. Feiern Sie Daten mit On-Demand-Unterhaltungen mit Astronauten, Lektionsplänen und virtuellen Erfahrungen. Bereiten Sie Ihre Schüler auf die Zukunft vor, indem Sie ihre Kreativität und Neugierde mit NASA und Microsoft Hacking STEM nutzen. Nehmen Sie sie auf eine Reise in den Weltraum!

Die Artemis-Rakete steht vor dem Start! Genießen Sie einige Aktualisierungen des Lehrplans Day of Data: Rockets mit Artemis.

Lassen Sie Ihre Schüler in ein unterhaltsames und interaktives Data Science-Projekt eintauchen, während Sie Ihren eigenen Day of Data feiern. Wählen Sie aus zwei 50-Minuten-Aktivitäten aus, die für Remotelernen geeignet sind. Es werden zwei Stufen angeboten, je nachdem, wie gut Ihre Schüler mit Daten umgehen können, um ihnen genau dort entgegenzukommen und sie zu motivieren! Ihre Kursteilnehmer können Daten in einer Excel-Arbeitsmappe mit selbstbestimmtem Tempo untersuchen und an ergänzenden Aktivitäten wie dem Senden einer Postkarte in den Raum teilnehmen. Vergessen Sie nicht, die Videoübersicht der einzelnen Arbeitsmappen zu lesen, um loszulegen!

Abbildung eines Lupensymbols, das eine Rakete zeigt, die von der Erde abprallt, und ein Balkendiagramm mit designiertem Design als Png.

Phase 1 – Einführung in Daten

Starten Sie Ihre Kursteilnehmer auf ihre Datenuntersuchungsreise mit einer Excel-Onlineaktivität im Selbststudium, in der Konzepte zum Verstehen und Verwenden von Daten vorgestellt werden.

Alter: 8-12 Jahre alt

Dauer: 50 Minuten

Lektionshighlights:

  • Einführung in Daten und Datentypen
  • Verstehen Sie, wie Daten mit Tabellen organisiert und sortiert werden können
  • Erfahren Sie, wie Daten mit einem Diagramm visualisiert werden können, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen

Lernstandards:

  • NGSS 5-PS1-2. Messen Sie Größen wie das Gewicht und stellen Sie sie grafisch dar, um wissenschaftliche und technische Fragen und Probleme zu lösen.
  • CCSS.Math.Content.3.MD.B.3. Zeichnen Sie ein skaliertes Bilddiagramm und ein skaliertes Balkendiagramm, um ein Dataset mit mehreren Kategorien darzustellen. Lösen Sie ein- und zweistufige "Wie viel mehr"- und "Wie viel weniger"-Probleme anhand von Informationen, die in skalierten Balkendiagrammen dargestellt sind.
  • ISTE 5b. Schüler sammeln Daten oder identifizieren relevante Datasets, verwenden digitale Tools, um sie zu analysieren, und stellen Daten auf verschiedene Weise dar, um die Problemlösung und Entscheidungsfindung zu erleichtern.

Ressourcen:

Videoübersicht zu Phase 1 anzeigen

Excel-Arbeitsmappe und Lektionsplan zu Phase 1 öffnen

PDF-Lektionsplan zu Phase 1 öffnen

Abbildung einer Lupe, die die internationale Raumstation zeigt, die um die Erde kreist, und ein gestapeltes Balkendiagramm.

Phase 2 – Einführung in die Datenvisualisierung

Beginnen Sie die Reise Ihrer Schüler in die Datenvisualisierung mit einer Online-Excel-Aktivität im eigenen Tempo, die sie in die Visualisierung von Daten mithilfe von Diagrammen einführt.

Alter: 10–15 Jahre alt

Dauer: 50 Minuten

Lektionshighlights:

  • Einführung in allgemeine Diagrammtypen und deren Zweck
  • Erfahren Sie, wie einfache Diagramme verwendet werden können, um Erkenntnisse zu gewinnen, wenn Sie über zwei Datenkategorien verfügen.
  • Erfahren Sie, wie komplexere Diagramme zum Interpretieren von Daten verwendet werden können, wenn Sie über drei Datenkategorien verfügen.

Lernstandards:

  • NGSS MS-ESS1-3. Analysieren und interpretieren Sie Daten, um Ähnlichkeiten und Unterschiede in den Ergebnissen zu ermitteln.
  • CCSS.MATH.CONTENT.7.RP.A.2. Erkennen Sie proportionale Beziehungen zwischen Mengen und stellen Sie diese dar.
  • ISTE 5b. Schüler sammeln Daten oder identifizieren relevante Datasets, verwenden digitale Tools, um sie zu analysieren, und stellen Daten auf verschiedene Weise dar, um die Problemlösung und Entscheidungsfindung zu erleichtern.

Ressourcen:

Videoübersicht zu Phase 2 anzeigen

Excel-Arbeitsmappe und Lektionsplan zu Phase 2 öffnen

PDF-Lektionsplan zu Phase 2 öffnen

Prinzipien des Lektionsplans

Die Lektionspläne werden anhand der folgenden Prinzipien erstellt:

  • Relevanz. Data Science einer der am schnellsten wachsenden Berufe (Bureau of Labor Statistics) ist, benötigt jede Branche Datenanalysen – einschließlich Unternehmen in allen Sektoren, Gesundheitswesen, Bildung und jeder Form der sozialen Programmierung. Die Förderung der Datenanalysefähigkeiten von NextGen soll das Denken, den Diskurs und die Entscheidungsfindung anregen und letztlich eine intelligentere Welt für uns alle schaffen.
  • Gleichheit für Alle. Multimodale, dynamische, abgestufte Anleitungen unterstützen Lernende mit unterschiedlichen Vorkenntnissen und unterschiedlichem Hintergrund..
  • Barrierefreiheit. Diese Lektionen wurden entwickelt, um die Türen für Lernenden zur Teilnahme an der Data Science-Revolution zu öffnen, und werden von jedem internetfähigen Gerät unterstützt. Verwenden Sie einen größeren Bildschirm (Laptop oder Desktop) für die beste Erfahrung.
  • An Standards ausgerichtet. Alle Aktivitäten sind an wichtigsten Standards von Next Generation Science Standards (NGSS), Common Core State Standards for Mathematics und International Society for Technology in Education (ISTE) ausgerichtet.

Lektionsergänzungen

Passen Sie das Rockets-Programm für Ihr Klassenzimmer an! Kombinieren Sie diese unterhaltsamen ergänzenden Aktivitäten und begeistern Sie Ihre Schüler.

  • Senden Sie eine Postkarte in den Raum mit Blue Origins Club for the Future. Dieser Lehrplan ist auf Standards ausgerichtet und ermutigt die Schüler, über eine Zukunft des Lebens im Weltraum nachzudenken, um die Erde zu nutzen. Nach Abschluss dieser Aktivität erhalten die Kursteilnehmer ein spezielles Anknallen.
  • Erfahren Sie mehr über Raketen und Raketenwissenschaft mit der NASA. Mit einer Vielzahl von Unterrichtsaktivitäten, die vom Bau einer Papierrakete bis hin zum Lernen über Raketennutzlasten reichen, sind NASA-Aktivitäten für Schüler im Alter von 5 bis 18 Jahren geeignet.
  • Entdecken Sie Ihre eigenen Erkenntnisse mit einem großen Raketen-basierten Dataset in Excel. Erkunden, Visualisieren und Analysieren von Big Data

Foto von Artemis 1 Rakete. Credit: NASA.

Starten Von Artemis I

Die Artemis-I-Rakete wird bald gestartet und die Artemis-Missionen werden schließlich die erste Frau und erste Person von Farbe auf dem Mond landen. Schauen Sie sich diese unterhaltsamen und lehrreichen Artemis-Aktivitäten an!

Foto eines NASA-Astronauten im Weltraum. Credit: NASA.

Hören Sie von Astronauten, Raketenwissenschaftlern und Weltraumtouristen

Vielen Dank an alle, die an unseren Liveereignissen teilnehmen konnten! Zeigen Sie Ihren Schülern diese Aufzeichnungen, um Lektionen mit realen Beispielen zu ergänzen, wie Personen aus der Branche Daten verwenden:

Abbildung des Badges

Möchten Sie mehr erfahren?

Sie können andere praktische STEM-Projekte in Ihren Unterricht integrieren! Versuchen Sie sich an Projekten wie dem Bau einer Roboterhand, der Herstellung eines Akkus aus einer Zitrone oder der Messung der Wasserqualität. Weitere Informationen finden Sie unter https://aka.ms/HackingSTEM.

Haben Sie Feedback?

Wir würden uns über Ihre Meinung zu den Materialien des Day of Data: Rockets freuen! Lassen Sie uns wissen, was für Sie gut ist, was besser sein könnte und was Sie in Zukunft sehen möchten.

Kontaktieren Sie uns.

Ressourcen für Lehrkräfte