Sicheres und verantwortungsbewusstes Freischalten von generativer KI – Klassenzimmer-Toolkit
Generative KI ist in letzter Zeit ein beliebtes Thema, sowohl mit Spannung über das Potenzial neuer Tools als auch mit Besorgnis über deren Auswirkungen. Es ist klar, dass generative KI das Potenzial hat, enorme Möglichkeiten im Bildungsbereich zu bieten, und Microsoft freut sich, Lehrkräfte auf der ganzen Welt dabei zu unterstützen, die Vorteile von generativer KI zu nutzen.
Wie bei jeder neuen Technologie ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Schüler geschult und in die Lage versetzt werden, generative KI auf verantwortungsvolle Weise zu verwenden. Wie bei jeder Online-Erfahrung sind digitale Kompetenzen und Onlinesicherheitsprinzipien entscheidend für die Stärkung der Resilienz der Schüler und Studenten, um diese Tools effektiv zu nutzen.
Das Classroom-Toolkit: Sicheres und verantwortungsvolles Entsperren von generativer KI ist eine kreative Ressource, die ansprechende Geschichten mit Unterrichtsinformationen kombiniert, um eine immersive und effektive Lernerfahrung für Lehrkräfte und Schüler im Alter von 13 bis 15 Jahren zu schaffen.
Das Toolkit soll Lehrkräften dabei helfen, wichtige Gespräche über verantwortungsvolle KI-Praktiken im Unterricht zu initiieren, z. B. die kritischen Themen der Inhaltsherstellung, Überlegungen zum Datenschutz, Voreingenommenheit und geistiges Wohlbefinden.
Verwenden Dieser Ressource
Mit dem Toolkit haben die Kursteilnehmer die Möglichkeit, aktiv an Übungen teilzunehmen, die verschiedene generative KI-Tools wie Microsoft Copilot und Prompt Engineering-Techniken erkunden. Durch den Abschluss der Lektionen gewinnen die Schüler wertvolle Einblicke und entwickeln praktische Fähigkeiten, um ihre digitale Sicherheit zu verbessern. Zu diesen Fähigkeiten gehören:
- Faktenüberprüfung
- Pflege guter digitaler Hygienegewohnheiten
- Schutz des Datenschutzes
- Einführung von Strategien, um ihr geistiges Wohlbefinden effektiv zu verwalten
Lehrkräfte können diese Ressource in einer einzelnen Lektion oder in vier Teile unterteilt bereitstellen. Dieser grobe Leitfaden schlägt vor, wie lange jeder Abschnitt dauern kann, aber wir empfehlen zusätzliche Zeit für diskussionen:
- Einführung (20 Minuten)
- Gina es Fight for the Ocean (30 Minuten)
- Spiel ein mit Alex (30 Minuten)
- Wichtige Takeaways für Kursteilnehmer (10 Minuten)
Diese Ressource wurde in Zusammenarbeit mit Cyberlite entwickelt, einem sozialen Unternehmen, das sich auf Cybersicherheit, digitales Wohlbefinden und KI-Bildung in Singapur spezialisiert hat.
Der Ressourcensatz steht zum Download zur Verfügung in Englisch (USA), Englisch (UK), Chinesisch (ZH), Niederländisch (NL), Japanisch (JP), Koreanisch (KO) und Malaysisch (MY).
Trainieren des Ausbilders
Dieses Video ist ein umfassender Leitfaden für Lehrkräfte zur Verwendung des Classroom Toolkits. Pädagogen lernen, die grundlegenden Konzepte der generativen KI zu verstehen und dabei die Sicherheit und Verantwortung mit Hilfe des Toolkits zu betonen.
Lernen Sie, die Folien der Lektion zu verwenden, um Schüler im Alter von 13 bis 15 Jahren effektiv einzubinden und zu schulen, um sicherzustellen, dass sie mit Vertrauen und Sorgfalt in der KI-Technologie navigieren. Dies ist der perfekte Ausgangspunkt, um das Lernen von generativen KI-Tools im Klassenzimmer zu verbessern und das Classroom-Toolkit als wichtige Ressource zu nutzen.
Unterrichten mit dem Classroom Toolkit
Dieses Video ist eine kurze Anleitung für Lehrkräfte zur effektiven Planung und Geschwindigkeit von Lektionen mithilfe des Classroom Toolkits. Es bietet praktische Tipps zum Strukturieren Ihrer Unterrichtssitzungen, um sicherzustellen, dass die Schüler die Grundlagen der generativen KI in einem komfortablen Tempo verstehen. Ideal für Lehrer, die die Wirkung ihres Unterrichts mit diesen Ressourcen maximieren möchten. Wenn Sie mit generativen KI-Konzepten vertraut sind und bereit sind, sich mit der Verwendung des Toolkits vertraut zu machen, ist dies möglicherweise der einfachste Ausgangspunkt.
Anwendungen im Bildungsbereich
In diesem Video werden die wesentlichen Aspekte untersucht, die Lehrkräfte berücksichtigen müssen, bevor sie generative KI-Tools in den Unterricht einführen, einschließlich Datenschutzbedenken und ethischen Auswirkungen. Außerdem werden praktische Anwendungsfälle vorgestellt, z. B. die Verwendung von generativen KI-Tools zur Unterstützung verschiedener Lernender, die Lehrkräften dabei helfen, die Leistungsfähigkeit von generativer KI zu nutzen, um Bildungserfahrungen zu verbessern und gleichzeitig eine sichere und verantwortungsvolle Lernumgebung aufrechtzuerhalten.
Classroom in Session - Schüler-Workshop
In dieser Livedemonstration wird erläutert, wie das Classroom Toolkit direkt an Die Schüler übergeben werden kann. Er durchläuft die wichtigsten Konzepte der generativen KI, liest Ginas Geschichte und erkundet alex' Abenteuer gemeinsam. Die Kursteilnehmer werden ermutigt, sich an den praktischen "Try It Yourself"-Übungen zu beteiligen, um sich mit KI-Tools und Prompt Engineering vertraut zu machen. Dieses Video richtet sich an Lehrer, die ein Beispiel für den Workshop in Aktion suchen und Ideen zum Framing der Inhalte im Klassenzimmer suchen.
Ressourcen
Englisch (USA)
- Teacher es Guide (pdf) (US)
- Classroom Toolkit: Unlocking Generative AI Safely and Verantwortungsvoll (pptx) (US)
- Classroom Agreement (pdf) (USA)
- Elemente einer guten Eingabeaufforderung (pdf) (US)
Englisch (UK)
- Lehrerleitfaden (pdf) (UK)
- Classroom Toolkit: Unlocking Generative AI Safely and Verantwortungsvoll (pptx) (UK)
- Classroom Agreement (pdf) (UK)
- Elemente einer guten Eingabeaufforderung (pdf) (UK)
Chinesisch (ZH)
- Lehrerleitfaden (pdf) (ZH)
- Classroom Toolkit: Sicheres und verantwortungsvolles Entsperren generativer KI (pptx) (ZH)
- Classroom Agreement (pdf) (ZH)
- Elemente einer guten Eingabeaufforderung (pdf) (ZH)
Niederländisch (NL)
- Leitfaden für Lehrer (pdf) (NL)
- Classroom Toolkit: Sicheres und verantwortungsvolles Entsperren generativer KI (pptx) (NL)
- Classroom Agreement (pptx) (NL)
- Elemente einer guten Eingabeaufforderung (pptx) (NL)
Japanisch (JP)
- Leitfaden für Lehrer (pdf) (JP)
- Classroom Toolkit: Sicheres und verantwortungsbewusstes Entsperren generativer KI (pptx) (JP)
- Classroom Agreement (pdf) (JP)
- Elemente einer guten Eingabeaufforderung (pdf) (JP)
Koreanisch (KO)
- Lehrerleitfaden (pdf) (KO)
- Classroom Toolkit: Unlocking Generative AI Safely and Verantwortungsvoll (pptx) (KO)
- Classroom Agreement (pptx) (KO)
- Elemente einer guten Eingabeaufforderung (pptx) (KO)
Malaysisch (MY)