Analysieren der Fotos von Astronauten von der Erde, um den Klimawandel vorherzusagen
Im Rahmen ihrer Mission, das Leben sowohl im Weltraum als auch auf der Erde zu verbessern, haben Astronauten veränderungen auf unserem Planeten durch Fotografien beobachtet und dokumentiert. Mit Hilfe von rechenbasierten Vorhersagemodellen und künstlicher Intelligenz untersuchen und analysieren Wissenschaftler die Farbwerte dieser Bilder und prognostizieren den Klimawandel.
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schüler/Studierenden die sieben Biome und ihre Jahreszeiten anhand von Temperatur- und Niederschlagsdaten kennen. Die Schüler untersuchen die Attribute ihres lokalen Bioms und lernen dann das hexadezimale Nummerierungssystem kennen, um ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie Computer Farben darstellen. Anschließend modellieren sie anhand von Fotos, die von der Internationalen Weltraumstation ISS und von Satelliten aufgenommen wurden, die jahreszeitlichen Farbveränderungen in einem Biom. Anschließend arbeiten sie mit Modulen für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, um die Jahreszeit auf dem jeweiligen Bild zu ermitteln. Sie vergleichen, wie Menschen und Computer Farben sehen, bevor sie den Klimawandel im Laufe der Zeit manuell vorhersagen. Schließlich verpflichten sie sich, in ihren eigenen Gemeinschaften soziale, politische, ökologische oder wirtschaftliche Initiativen zum Schutz unseres Planeten zu starten.
Kursmaterialien wurden in Zusammenarbeit mit dem NASA STEM on Station-Team entwickelt.