Verwenden des Arbeitsbereichs „Dokumenterstellung“ in Operations Manager
Mit den Optionen im Arbeitsbereich „Dokumenterstellung“ können Sie neue Überwachungsszenarien erstellen. Dies kann dazu dienen, die Überwachung in einem vorhandenen Management Pack zu ändern oder hinzuzufügen oder ein neues Management Pack für eine Anwendung zu erstellen, die noch keines hat.
Die Dokumenterstellung wird im Operations Manager-Dokumenterstellungshandbuch ausführlich beschrieben. In den folgenden Abschnitten werden die verschiedenen Optionen im Arbeitsbereich „Dokumenterstellung“ beschrieben.
Management Pack-Vorlagen
Mit Management Pack-Vorlagen können Sie vollständige Überwachungsszenarien mit minimaler Eingabe erstellen. Nachdem Sie einen Assistenten abgeschlossen haben, erstellt die Management Pack-Vorlage Monitore, Regeln und sogar Klassen, um das jeweilige Szenario zu implementieren. Sie brauchen die erstellten Management Pack-Elemente nicht zu verstehen, da Sie die Vorlage für die Konfiguration weiterverwenden können. Es werden alle erforderlichen Änderungen an den zugrunde liegenden Elementen vorgenommen.
Elemente | Beschreibung |
---|---|
Überwachung der .NET-Anwendungsleistung | Überwacht Ihre Windows ASP.NET- und WCF-Anwendungen, die in IIS 7.0, 8.0 und 10.0 gehostet werden, einschließlich Windows-Dienste, die .NET Framework verwenden. |
OLE DB-Datenquelle | Überwacht die Verfügbarkeit und Leistung einer Datenbank. Beispielabfragen können von einem oder mehreren Watcher-Knoten ausgeführt werden. |
Prozessüberwachung | Überwacht die Verfügbarkeit und Leistung eines gewünschten Prozesses oder überprüft, ob ein unerwünschter Prozess nicht ausgeführt wird. |
TCP-Port | Überwacht die Verfügbarkeit einer Anwendung, die einen bestimmten TCP-Port überwacht. Der Test kann von einem oder mehreren Watcher-Knoten ausgeführt werden. |
Synchronisierung von TFS-Arbeitselementen | Verknüpft Operations Manager-Warnungen und Team Foundation Server-Arbeitselemente. |
Unix/Linux-Protokolldatei | Überwacht eine UNIX- oder Linux-Protokolldatei für einen bestimmten Protokolleintrag eines bestimmten Computers oder einer Gruppe von Computern. |
Unix/Linux-Dienst | Überwacht die Verfügbarkeit eines Diensts auf einem UNIX- oder Linux-Computer oder einer Gruppe von Computern. |
Windows-Dienst | Überwacht die Verfügbarkeit und Leistung eines Diensts, der auf einem oder mehreren Windows-Computern ausgeführt wird. |
Überwacht die Verfügbarkeit von Webanwendungen | Erstellt einen Verfügbarkeitsüberwachungstest für eine oder mehrere Webanwendungs-URLs. |
Überwachung von Webanwendungstransaktionen | Erstellt einen Überwachungstest für eine Webanwendung, um die Verfügbarkeit und Leistung zu überprüfen. |
Verteilte Anwendungen
Mit Verteilten Anwendungen können Sie mehrere Komponenten gruppieren, die Teil einer einzelnen Anwendung sind. Anhand der Integrität der einzelnen enthaltenen Objekte wird die allgemeine Integrität der Anwendung selbst berechnet. Diese Integrität kann verwendet werden, um Warnungen, Ansichten und Berichte zu unterstützen.
Gruppen
Gruppen enthalten einen bestimmten Satz verwalteter Objekte. Sie werden verwendet, um Ansichten, Berichte und bestimmte Überwachungsszenarien anzuzeigen. Sie können Kriterien angeben, um eine Gruppe basierend auf den Eigenschaften der Objekte automatisch aufzufüllen, oder Sie können einer Gruppe bestimmte Objekte hinzufügen. Sie können neue Gruppen erstellen und vorhandene Gruppen bearbeiten. Sie können auch die aktuellen Mitglieder einer Gruppe anzeigen. Eine erstellte Gruppe kann im Arbeitsbereich „Überwachung“ zum Erstellen von Bereichsdefinitionen für Ansichten, im Arbeitsbereich „Berichterstellung“ zum Erstellen von Bereichsdefinitionen für Berichte oder im Arbeitsbereich „Dokumenterstellung“ für Außerkraftsetzungen, Management Pack-Vorlagen oder Objekte auf Dienstebene verwendet werden.
Management Pack-Objekte
Der Abschnitt „Management Pack-Objekte“ bietet Zugriff auf die verschiedenen verfügbaren Elemente. Je nach Art des Objekts können Sie möglicherweise neue Objekte erstellen, vorhandene Objekte bearbeiten oder vorhandene Objekte anzeigen.
Elemente | Beschreibung |
---|---|
Attribute | Ein Attribut ist eine Eigenschaft einer Klasse in einem Management Pack. Sie können weitere Attribute hinzufügen, um zusätzliche Informationen über verwaltete Objekte zu sammeln. Diese Attribute können zur Unterstützung der Gruppenzugehörigkeit oder für den Zugriff durch Monitore oder Regeln verwendet werden. |
Monitore | Monitore sind Arbeitsabläufe, die auf einem Agenten laufen und die aktuelle Integrität eines Objekts ermitteln. Jeder Monitor verwendet eine bestimmte Datenquelle als Ereignisprotokoll, Leistungsdaten oder ein Skript, um seine Informationen zu sammeln. Sie können in der Operationskonsole neue Monitore erstellen und bestehende Monitore für bestimmte Überwachungsszenarien bearbeiten, was den Anforderungen der meisten Benutzer entspricht. Komplexere Monitore müssen mithilfe der Authoring-Konsole erstellt und geändert werden. |
Objektentdeckungen | Objektentdeckungen sind Arbeitsabläufe, die auf einem Agenten laufen und zu verwaltende Objekte entdecken. Sie können keine neuen Objektentdeckungen in der Betriebskonsole erstellen. Sie können vorhandene Objekterkennungen in Verwaltungspaketen anzeigen und deren Ausführungshäufigkeit und ggf. weitere Parameter durch Überschreiben ändern. |
Überschreibungen | Überschreibungen werden verwendet, um Parameter in Arbeitsabläufen einschließlich Monitoren, Regeln und Entdeckungen zu ändern. Außerkraftsetzungen werden auf der Eigenschaftenseite der Arbeitsabläufe erstellt, auf die sie angewendet werden. Mit dieser Option können Sie vorhandene Außerkraftsetzungen anzeigen und ändern. |
Regeln | Regeln sind Arbeitsabläufe, die auf einem Agenten ausgeführt werden, die eine Warnung erstellen, Informationen für Analyse und Berichterstellung sammeln oder einen Befehl nach einem Zeitplan ausführen. Jede Regel verwendet eine bestimmte Datenquelle als Ereignisprotokoll, Leistungsdaten oder ein Skript, um seine Informationen zu sammeln. Sie können neue Regeln erstellen und vorhandene Regeln in der Betriebskonsole für bestimmte Überwachungsszenarien bearbeiten, die die Anforderungen der meisten Benutzer erfüllen. Komplexere Monitore müssen mithilfe der Authoring-Konsole erstellt und geändert werden. |
Überwachung von Dienstebenen | Überwachung von Dienstebenen ermöglicht es Ihnen, die Verfügbarkeit von verwalteten Objekten mit einem bestimmten Objekt zu vergleichen. Mit dieser Option können Sie neue Servicestufenziele erstellen und vorhandene Servicerichtlinien bearbeiten. |
Aufgaben | Aufgaben sind Arbeitsabläufe, die ausgeführt werden, wenn Sie diese in der Betriebskonsole anfordern. Agentenaufgaben werden auf einem oder mehreren Agentencomputern ausgeführt. Konsolenaufgaben werden auf der Betriebskonle „Arbeitsstation" ausgeführt. Sie können in der Operationskonsole neue Aufgaben erstellen und bestehende Aufgaben für bestimmte Überwachungsszenarien bearbeiten, was den Anforderungen der meisten Benutzenden entspricht. Komplexere Aufgaben müssen mithilfe der Authoring-Konsole erstellt und geändert werden. |
Ansichten | Ansichten zeigen verwaltete Objekte und gesammelte Daten in der Betriebskonsole an. Ansichten werden im Überwachungsarbeitsbereich erstellt und geändert. Mit dieser Option werden die vorhandenen Ansichten angezeigt, die für jede Zielklasse verfügbar sind. |
Nächste Schritte
Wie Sie auf die Betriebsdaten zugreifen und mit ihnen interagieren oder Verwaltungsaufgaben durchführen können, erfahren Sie unter Verbindung zur Betriebs- und Webkonsole herstellen.
Informationen zum Erstellen eines benutzerdefinierten beschreibbaren Management Packs zum Speichern Ihrer Außerkraftsetzungen finden Sie unter Erstellen eines Management Packs für Außerkraftsetzungen.
Um zu erfahren, wie Sie Gruppen verwenden, um Überwachungsobjekte in verwaltbaren Einheiten für eine granulare Konfigurationsverwaltung in der Verwaltungsgruppe zu sammeln, lesen Sie Erstellen und Verwalten von Gruppen.