Freigeben über


Sysinternals-Symbol
Sysinternals

Die Sysinternals-Website wurde 1996 von Mark Russinovich erstellt, um seine erweiterten Systemhilfsprogramme und technischen Informationen zu hosten. Unabhängig davon, ob Sie IT-Experte oder ein Entwickler sind, finden Sie Sysinternals-Hilfsprogramme, die Ihnen bei der Verwaltung, Problembehandlung und Diagnose Ihrer Windows- und Linux-Systeme und -Anwendungen helfen.


Sysinternals Live

Sysinternals Live ist ein Dienst, mit dem Sie Sysinternals-Tools direkt aus dem Web ausführen können, ohne sie manuell herunterladen zu müssen.

Geben Sie den Sysinternals-Livepfad eines Tools in Windows Explorer als live.sysinternals.com/<toolname> oder \\live.sysinternals.com\tools\<toolname> ein. Verwenden Sie an einer Eingabeaufforderung \\live.sysinternals.com\tools\<toolname>.

Sie können das gesamte Verzeichnis der Sysinternals Live-Tools in einem Browser oder in Windows-Explorer unter https://live.sysinternals.com/ anzeigen.

Neuerungen RSS-Symbol

Neuigkeiten (29. Januar 2025)

  • ZoomIt in PowerToys v0.88
    ZoomIt ist jetzt Teil von Microsoft PowerToys und Open Source. ZoomIt wird weiterhin von Sysinternals als eigenständiges Tool verfügbar sein.

  • ProcDump 3.4 für Linux
    ProcDump für Linux, eine bequeme Möglichkeit für Entwickler, Kernabbilder zu generieren, umfasst jetzt ARM64-Unterstützung.

Neuigkeiten (16. Dezember 2024)

  • ZoomIt v9.0
    Im Rahmen des Updates von ZoomIt – ein Bildschirmzoom- und Anmerkungstool – wird zu LiveZoom die Funktion LiveDraw hinzugefügt, die das Zeichnen und das Hinzufügen von Anmerkungen am oberen Rand eines geöffneten Fensters und auf dem Desktop ermöglicht.

Neuigkeiten (13. November 2024)

  • ProcDump 1.0 für Mac
    Wir freuen uns, die Version von ProcDump 1.0 für Mac bekanntzugeben, ein Tool, das Prozessabbilder mit Unterstützung für Trigger wie CPU- und Speicherauslastung generiert. Die ProcDump-Funktionalität ist jetzt unter Windows, Linux und macOS verfügbar, sodass Benutzer auf allen Plattformen die gleichen leistungsstarken ProcDump-Funktionen nutzen können.

Neuerungen (23 Juli 2024)

  • Prozessmonitor 2.0 für Linux
    Prozessmonitor für Linux, eine praktische und effiziente Möglichkeit für Developer, die Syscall-Aktivität auf dem System nachzuverfolgen, wurde aktualisiert, um eine breitere Palette an Linux-Distributionen zu unterstützen.

Neuerungen (17. Juni 2024)

  • Process Monitor v4.0
    Durch dieses Update des Process Monitor – ein Hilfsprogramm, das dazu dient, Dateisysteme in Echtzeit, die Registrierung und die Prozess- oder Threadaktivität zu beobachten – sorgt für Verbesserungen im Hinblick auf die Benutzeroberfläche, steigert die Such- und Filterleistung sowie die Leistung bei der Zählung von Ereignissen und führt eine neue Ereignisspalte für den Startzeitstempel von Prozessen ein.

Neuerungen (6. Februar 2024)

  • ProcDump 3.2 für Linux
    Dieses Update verfolgt mmap- und munmap-Systemaufrufe im Rahmen der Ressourcenleckverfolgung.

  • ZoomIt v8.0
    Mit diesem Update von ZoomIt wird ein neues Feature namens DemoType hinzugefügt, das die Eingabe automatisiert.