Ergebnisbereich (Visuelle Datenbanktools)
Gilt für:SQL Server-
Im Ergebnisbereich werden die Ergebnisse der zuletzt ausgeführten SELECT-Abfrage angezeigt. (Die Ergebnisse anderer Abfragetypen werden in Meldungsfeldern angezeigt.) Um den Ergebnisbereich zu öffnen, öffnen oder erstellen Sie eine Abfrage oder Ansicht, oder geben Sie die Daten einer Tabelle zurück. Wenn der Ergebnisbereich nicht standardmäßig angezeigt wird, zeigen Sie im Menü des Abfrage-Designers auf Bereich, und klicken Sie dann auf Ergebnisse.
Was Sie im Ergebnisbereich tun können
Zeigen Sie das Resultset für die zuletzt ausgeführte SELECT-Abfrage in einem tabellenähnlichen Raster an.
Bei Abfragen oder Ansichten, die Daten aus einer einzelnen Tabelle oder Ansicht anzeigen, können Sie die Werte in einzelnen Spalten im Resultset bearbeiten, neue Zeilen hinzufügen und vorhandene Zeilen löschen.
Einschränkungen im Ergebnisfenster
Ergebnisse, die von Tabellenwertfunktionen zurückgegeben werden, können nur in einigen Fällen aktualisiert werden.
Abfragen oder Ansichten, die Spalten aus mehreren Tabellen oder Ansichten enthalten, können nicht aktualisiert werden.
Von einer gespeicherten Prozedur zurückgegebene Ergebnisse können nicht aktualisiert werden.
Abfragen oder Ansichten, die die GROUP BY- oder DISTINCT-Klauseln verwenden, sind nicht aktualisierbar.
Navigieren im Ergebnisbereich
Mithilfe der Navigationsleiste am unteren Rand des Ergebnisbereichs können Sie schnell durch die Datensätze navigieren.
Es gibt Schaltflächen zum Wechseln zu den ersten und letzten Datensätzen, den nächsten und vorherigen Datensätzen und zum Wechseln zu einem bestimmten Datensatz.
Um zu einem bestimmten Datensatz zu wechseln, geben Sie die Nummer der Zeile in das Textfeld in der Navigationsleiste ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Informationen zur Verwendung von Tastenkombinationen im Abfrage- und Ansichts-Designer finden Sie unter Navigieren im Abfrage- und Ansichts-Designer (Visual Database Tools).
Synchronisieren der Ergebnisdaten mit der Abfragedefinition
Während Sie an den Ergebnissen einer Abfrage arbeiten oder anzeigen, ist es für die Datensätze im Ergebnisbereich möglich, die Synchronisierung mit der Definition der Abfrage zu deaktivieren. Wenn Sie beispielsweise eine Abfrage für vier von fünf Spalten in einer Tabelle ausführen und dann den Diagrammbereich verwenden, um der Definition der Abfrage die fünfte Spalte hinzuzufügen, werden die Daten dieser fünften Spalte nicht automatisch zum Ergebnisbereich hinzugefügt. Um sicherzustellen, dass der Ergebnisbereich die neue Abfragedefinition widerspiegelt, führen Sie die Abfrage erneut aus.
Wenn sich eine Abfrage ändert, wird in der unteren rechten Ecke des Ergebnisbereichs ein Benachrichtigungssymbol und der Text "Abfrage geändert" angezeigt. Das Symbol wird in der oberen linken Ecke des Bereichs wiederholt.
Siehe auch
Erstellen von Abfragen (Visual Database Tools)
Ausführen von Abfragen (Visual Database Tools)
Designabfragen und Ansichten von Themen mit Anleitungen (Visuelle Datenbanktools)
Diagrammbereich (Visuelle Datenbank-Tools)
Kriterienbereich (Visuelle Datenbankwerkzeuge)
Arbeiten mit Daten im Ergebnispaneel (Visuelle Datenbankwerkzeuge)