Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gilt für:SQL Server
Azure SQL-Datenbank
Azure SQL Managed Instance
Analytics Platform System (PDW)
Der Datenbank-Designer ist ein visuelles Tool, mit dem Sie eine Datenbank entwerfen und visualisieren können, mit der Sie verbunden sind. Beim Entwerfen einer Datenbank können Sie mithilfe des Datenbank-Designers Tabellen, Spalten, Schlüssel, Indizes, Beziehungen und Einschränkungen erstellen, bearbeiten oder löschen. Zum Visualisieren einer Datenbank können Sie ein oder mehrere Diagramme erstellen, die einige oder alle Tabellen, Spalten, Schlüssel und Beziehungen darin veranschaulichen.
Für jede Datenbank können Sie beliebig viele Datenbankdiagramme erstellen; Jede Datenbanktabelle kann in einer beliebigen Anzahl von Diagrammen angezeigt werden. So können Sie unterschiedliche Diagramme erstellen, um verschiedene Teile der Datenbank zu visualisieren oder verschiedene Aspekte des Designs hervorzuheben. Sie können z. B. ein großes Diagramm mit allen Tabellen und Spalten erstellen und ein kleineres Diagramm erstellen, das alle Tabellen anzeigt, ohne die Spalten anzuzeigen.
Jedes datenbankdiagramm, das Sie erstellen, wird in der zugehörigen Datenbank gespeichert.
Tabellen und Spalten in einem Datenbankdiagramm
Innerhalb eines Datenbankdiagramms kann jede Tabelle mit drei unterschiedlichen Features angezeigt werden: einer Titelleiste, einem Zeilenmarkierer und einer Reihe von Eigenschaftenspalten.
Titelleiste Die Titelleiste zeigt den Namen der Tabelle an.
Wenn Sie eine Tabelle geändert und noch nicht gespeichert haben, wird am Ende des Tabellennamens ein Sternchen (*) angezeigt, um nicht gespeicherte Änderungen anzugeben. Informationen zum Speichern geänderter Tabellen und Diagramme finden Sie unter Arbeiten mit Datenbankdiagrammen (Visual Database Tools)
Zeilenauswahl Sie können auf den Zeilenmarkierer klicken, um eine Datenbankspalte in der Tabelle auszuwählen. Die Zeilenauswahl zeigt ein Schlüsselsymbol an, wenn sich die Spalte im Primärschlüssel der Tabelle befindet. Informationen zu Primärschlüsseln finden Sie unter Arbeiten mit Schlüsseln.
Eigenschaftenspalten Der Satz von Eigenschaftenspalten ist nur in den bestimmten Ansichten der Tabelle sichtbar. Sie können eine Tabelle in einer von fünf verschiedenen Ansichten anzeigen, damit Sie die Größe und das Layout Ihres Diagramms verwalten können.
Weitere Informationen zu Tabellenansichten finden Sie unter Anpassen der Menge an Informationen, die in Diagrammen (Visual Database Tools)angezeigt werden.
Beziehungen in einem Datenbankdiagramm
Innerhalb eines Datenbankdiagramms kann jede Beziehung mit drei unterschiedlichen Features angezeigt werden: Endpunkte, Linienart und zugehörige Tabellen.
Endpunkte Die Endpunkte der Linie geben an, ob die Beziehung eins-zu-eins oder eins-zu-viele ist. Wenn eine Beziehung einen Schlüssel an einem Endpunkt und eine Zahl von acht an der anderen hat, handelt es sich um eine 1:n-Beziehung. Wenn eine Beziehung an jedem Endpunkt über einen Schlüssel verfügt, handelt es sich um eine 1:1-Beziehung.
Linienart Die Zeile selbst (nicht die Endpunkte) gibt an, ob das Datenbankverwaltungssystem (DBMS) die referenzielle Integrität für die Beziehung erzwingt, wenn der Fremdschlüsseltabelle neue Daten hinzugefügt werden. Wenn die Zeile einfarbig angezeigt wird, erzwingt dbMS die referenzielle Integrität für die Beziehung, wenn Zeilen in der Fremdschlüsseltabelle hinzugefügt oder geändert werden. Wenn die Linie als gepunktet angezeigt wird, erzwingt das DBMS keine referenzielle Integrität für die Beziehung, wenn Zeilen in der Fremdschlüsseltabelle hinzugefügt oder geändert werden.
verwandte Tabellen Die Beziehungslinie gibt an, dass eine Fremdschlüsselbeziehung zwischen einer Tabelle und einer anderen vorhanden ist. Bei einer 1:n-Beziehung ist die Fremdschlüsseltabelle die Tabelle in der Nähe des Acht-Zeichens der Linie. Wenn beide Endpunkte der Zeile an dieselbe Tabelle angefügt sind, handelt es sich bei der Beziehung um eine reflexive Beziehung. Weitere Informationen finden Sie unter Zeichnen reflexiver Beziehungen (Visual Database Tools).
In diesem Abschnitt
Verständnis des Besitzes von Datenbankdiagrammen (Visuelle Datenbanktools)
Navigieren im Datenbankdiagramm-Designer (Visuelle Datenbanktools)
Einrichten des Datenbankdiagramm-Designers (Visual Database Tools)
Aktualisieren von Datenbankdiagrammen aus früheren Editionen (Visual Database Tools)
Datenbankdiagramm-Designer öffnen (Visuelle Datenbank-Tools)
Siehe auch
Arbeiten mit Datenbankdiagrammen (Visual Database Tools)
Arbeiten mit Tabellen im Datenbankdiagramm (visuelle Datenbanktools)
Arbeiten mit Diagrammlayout (Visuelle Datenbanktools)