Freigeben über


Öffnen eines Editors (SQL Server Management Studio)

gilt für:SQL ServerAzure SQL-Datenbankazure SQL Managed InstanceAzure Synapse AnalyticsAnalytics Platform System (PDW)

In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie die Datenbankmodulabfrage-, MDX-, DMX- oder XML/A-Editoren in SQL Server Management Studio öffnen. Beim Öffnen wird jedes Editorfenster im zentralen Bereich von Management Studio als Registerkarte angezeigt.

Bevor Sie beginnen

Management Studio unterstützt vier Editoren: den Datenbankmodul-Abfrage-Editor zum Bearbeiten von Transact-SQL-Skripten, die DMX- und MDX-Editoren zur Bearbeitung von Skripten, die diese Sprachen verwenden, sowie den XML/A-Editor zum Bearbeiten von XML/A-Skripten oder XML-Dateien. Jeder der Editoren kann auch zum Bearbeiten von Textdateien verwendet werden.

Einschränkungen und Beschränkungen

Wenn Sie Dateien für Benutzer auf anderen Websites freigeben, die unterschiedliche Codeseiten verwenden, sollten Sie Die Datei mit der entsprechenden Unicode-Codeseite speichern, um Fehler beim Lesen der Datei zu vermeiden. Achten Sie beim Speichern von Dateien auf UNIX oder Macintosh außerdem darauf, Ihre Dateien mit dem entsprechenden Dokumentformat zu speichern. Klicken Sie im Menü Datei- auf Speichern unter, Mit Codierung speichern aus dem Abwärtspfeil neben der Schaltfläche Speichern, und wählen Sie dann Unix- oder Macintosh- unter Zeilenendeaus.

Erlaubnisse

Vorgänge, die Sie in einem Code-Editor ausführen, unterliegen den Berechtigungen, die dem Authentifizierungskonto erteilt wurden, das Sie zum Anmelden verwendet haben. Wenn Sie beispielsweise ein Abfrage-Editor-Fenster der Datenbank-Engine mithilfe von Windows-Authentifizierung öffnen, können Sie keine Transact-SQL-Anweisungen ausführen, die auf Objekte verweisen, auf die Ihr Windows-Anmeldekonto keine Berechtigung hat.

Gewusst wie: Öffnen von Editoren

In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie die verschiedenen Editoren in SQL Server Management Studio öffnen.

Verwenden des Menüs "Datei/Neu"

Klicken Sie im Menü Datei auf Neue, und wählen Sie dann eine der Abfrage-Editor-Optionen aus:

  • Abfrage mit aktueller Verbindung -Opens ein neues Editorfenster des Typs, der der aktuellen Verbindung in Management Studio zugeordnet ist. Das Editorfenster verwendet dieselben Authentifizierungsinformationen wie die aktuelle Verbindung. Wenn Sie beispielsweise eine Instanz des Datenbankmoduls im Objekt-Explorer auswählen und dann Abfrage mit aktueller Verbindungverwenden, öffnet Management Studio einen Datenbankmodul-Abfrage-Editor, der mit derselben Instanz verbunden ist, mithilfe derselben Authentifizierungsinformationen.

  • Datenbankmodulabfrage- – Öffnet einen neuen Abfrage-Editor des Datenbankmoduls und ein Dialogfeld, um die informationen abzurufen, die zum Herstellen einer Verbindung mit einer Instanz des Datenbankmoduls erforderlich sind.

  • Analysis Services MDX Query – Öffnet einen neuen Analysis Services MDX-Abfrage-Editor und ein Dialogfeld, um die erforderlichen Informationen abzurufen, um eine Verbindung mit einer Instanz von Analysis Services herzustellen.

  • Analysis Services DMX-Abfrage - Öffnet einen neuen DMX-Abfrage-Editor für Analysis Services und öffnet ein Dialogfeld, um die erforderlichen Informationen abzurufen, um eine Verbindung mit einer Instanz von Analysis Services herzustellen.

  • Analysis Services XML/A Query – Öffnet einen neuen Analysis Services XML/A-Abfrage-Editor und ein Dialogfeld, um die erforderlichen Informationen abzurufen, um eine Verbindung mit einer Instanz von Analysis Services herzustellen.

Verwenden des Menüs "Datei/Öffnen"

Klicken Sie im Menü Datei auf Öffnen, navigieren Sie dann zu einer Datei und öffnen Sie sie. Management Studio öffnet den entsprechenden Editortyp für die Dateierweiterung, kopiert den Inhalt der Datei in das Editorfenster und öffnet bei Bedarf auch ein Verbindungsdialogfeld. Wenn Sie beispielsweise eine Datei mit einer .sql Erweiterung öffnen, öffnet Management Studio ein Abfrage-Editor-Fenster des Datenbankmoduls, kopiert den Inhalt der .sql Datei und öffnet ein Verbindungsdialogfeld. Wenn Sie eine Datei mit einer Erweiterung öffnen, die nicht einem bestimmten Editor zugeordnet ist, öffnet Management Studio ein Text-Editor-Fenster und kopiert den Inhalt der Datei.

Weitere Informationen finden Sie unter Zuordnung von Dateierweiterungen zu einem Code-Editor.

Verwenden der Symbolleiste

Klicken Sie auf der Standardsymbolleiste auf eine der folgenden Schaltflächen:

  • Neue Abfrage- – -Opens ein neues Editorfenster des Typs, der der aktuellen Verbindung in Management Studio zugeordnet ist. Das Editorfenster verwendet dieselben Authentifizierungsinformationen wie die aktuelle Verbindung. Wenn Sie beispielsweise eine Instanz des Datenbankmoduls im Objekt-Explorer auswählen und dann auf die Schaltfläche Neue Abfrage klicken, öffnet Management Studio einen Abfrage-Editor für Datenbankmodule, der mit derselben Instanz und unter Verwendung derselben Authentifizierungsinformationen verbunden ist.

  • Datenbankmodulabfrage- – Öffnet einen neuen Abfrage-Editor des Datenbankmoduls und ein Dialogfeld, um die informationen abzurufen, die zum Herstellen einer Verbindung mit einer Instanz des Datenbankmoduls erforderlich sind.

  • Analysis Services MDX Query – Öffnet einen neuen Analysis Services MDX-Abfrage-Editor und ein Dialogfeld, um die erforderlichen Informationen abzurufen, um eine Verbindung mit einer Instanz von Analysis Services herzustellen.

  • Analysis Services DMX-Abfrage - Öffnet einen neuen Analysis Services DMX-Abfrage-Editor und ein neues Dialogfeld, das die erforderlichen Informationen zum Herstellen einer Verbindung mit einer Instanz von Analysis Services abfragt.

  • Analysis Services XML/A Query – Öffnet einen neuen Analysis Services XML/A-Abfrage-Editor und ein Dialogfeld, um die erforderlichen Informationen abzurufen, um eine Verbindung mit einer Instanz von Analysis Services herzustellen.

Verwenden des Objekt-Explorers

Aus Objekt-Explorer:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Serverknoten, der mit einer Instanz des Datenbankmoduls verbunden ist, und wählen Sie dann Neue Abfrageaus. Dadurch wird ein Abfrage-Editor-Fenster des Datenbankmoduls geöffnet, das mit derselben Instanz des Datenbankmoduls verbunden ist, und den Datenbankkontext des Fensters auf die Standarddatenbank für die Anmeldung festlegen.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Datenbankknoten, und wählen Sie dann neue Abfrageaus. Dadurch wird ein Abfrage-Editor-Fenster für das Datenbankmodul geöffnet, das mit derselben Instanz des Datenbankmoduls verbunden ist. Der Datenbankkontext des Fensters wird dabei auf dieselbe Datenbank gesetzt.

Verwendung des Solution-Explorers

Erweitern Sie im Projektmappen-Explorereinen Ordner, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element im Ordner, und klicken Sie dann auf Öffnen oder doppelklicken Sie auf das Element oder die Datei.

Verwenden des Vorlagenbrowsers zum Öffnen des Datenbankmodul-Abfrageeditors

  • Klicken Sie im Menü Ansicht auf Vorlagen-Explorer.

  • Das Fenster Vorlagenbrowser wird im rechten Bereich angezeigt.

  • Doppelklicken Sie auf eine Vorlage, um ein Datenbankmodulabfragefenster mit dem Text der Vorlage zu öffnen. Um beispielsweise eine CREATE DATABASE-Vorlage zu öffnen, öffnen Sie den ordner SQL Server Templates, öffnen Sie den Ordner Datenbanken, und doppelklicken Sie auf Datenbank erstellen.