Freigeben über


Auswählen des richtigen SQL Server-Agent-Dienstkontos für Multiserverumgebungen

Gilt für:SQL Server-

Wichtig

In azure SQL Managed Instancewerden die meisten, aber nicht alle SQL Server-Agent-Features derzeit unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter zu den Unterschieden in T-SQL bei Azure SQL Managed Instance im Vergleich zu SQL Server.

Das Windows-Konto, das Sie für den SQL Server-Agent-Dienst auswählen, kann das Verhalten einer Multiserverumgebung wie folgt beeinflussen:

  • Wenn Sie den SQL Server-Agent-Dienst unter einem Konto ausführen, das kein Mitglied der lokalen Windows-Administratoren-Gruppe ist, kann das Einbinden von Zielservern in Masterserver fehlschlagen. Wenn dies der Fall ist, wird die folgende Fehlermeldung zurückgegeben:

    "Fehler beim Auflistungsvorgang."

    Starten Sie sql Server und die SQL Server-Agent-Dienste neu, um dieses Problem zu beheben.

  • Wenn der SQL Server-Agent-Dienst unter dem lokalen Systemkonto ausgeführt wird, werden Masterserverservervorgänge nur unterstützt, wenn sich sowohl der Masterserver als auch der Zielserver auf demselben Computer befinden. Wenn Sie diese Konfiguration verwenden, wird die folgende Meldung zurückgegeben, wenn Sie Zielserver auf einem Masterserver auflisten:

    "Stellen Sie sicher, dass das Agent-Startkonto für <target_server_computer_name> über Rechte zum Anmelden als TargetServer verfügt."

    Sie können diese Informationsmeldung ignorieren. Der Einschreibevorgang sollte erfolgreich abgeschlossen werden.

Weitere Informationen zum Auswählen eines Kontos für den SQL Server-Agent-Dienst finden Sie unter Auswählen eines Kontos für den SQL Server-Agent-Dienst.