Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Entwickler und Berichtsserveradministratoren können auf einem Berichtsserver mithilfe des Hilfsprogramms rs (RS.exe
) Vorgänge ausführen. In diesem Hilfsprogramm können Sie mithilfe von mit Microsoft Visual Basic geschriebenen Skripts Berichtsserver programmgesteuert verwalten.
Reporting Services-Skripts können alle Berichtsserver-Webdienstvorgänge ausgeführt werden. Mithilfe von Skripts kann für mehrere Berichte auf einem Server die Sicherheit kopiert werden, zudem können Elemente hinzugefügt und gelöscht, Berichtsserverelemente von einem Server auf einen anderen kopiert werden usw. Weitere Informationen zur Skriptumgebung finden Sie unter Ausführen einer Reporting Services-Skriptdatei. Skriptdateien haben ein bestimmtes Format und werden in Visual Basic .NET geschrieben. Weitere Informationen finden Sie unter Formatieren einer Reporting Services-Skriptdatei.
Skriptbeispiele finden Sie in den folgenden Artikeln:
Reporting Services-Beispielskript für rs.exe zum Kopieren von Inhalten zwischen Berichtsservern.
SQL Server Reporting Services-Produktbeispiele.