Freigeben über


Informationen zu URL-Reservierungen und -Registrierung (Report Server Configuration Manager)

URLs für Reporting Services-Anwendungen werden in HTTP.SYS als URL-Reservierungen definiert. Eine URL-Reservierung definiert die Syntax eines URL-Endpunkts für eine Webanwendung. URL-Reservierungen werden sowohl für den Report Server-Webdienst als auch für das Webportal definiert, wenn Sie die Anwendungen auf dem Berichtsserver konfigurieren. URL-Reservierungen werden automatisch erstellt, wenn URLs über Setup oder das Reporting Services-Konfigurationstool konfiguriert werden:

  • Setup erstellt URL-Reservierungen mit Standardwerten. Wenn Setup die Standardkonfiguration installiert, reserviert es zwei URLs; eines für den Report Server-Webdienst und ein anderer für das Webportal. Sie können das Reporting Services-Konfigurationstool verwenden, um weitere URLs hinzuzufügen oder die von Setup erstellten Standard-URLs zu ändern.

  • Das Reporting Services-Konfigurationstool erstellt eine URL-Reservierung basierend auf der URL, die Sie auf den Webseiten webdienst-URL oder Webportal-URL im Tool angeben.

Setup und das Tool weisen dem Berichtsserver-Dienst außerdem Berichtigungen für die URL zu, suchen nach doppelten Instanzen und fügen HTTP.SYS die URL-Reservierung hinzu. Erstellen oder ändern Sie niemals eine Reporting Services-URL-Reservierung direkt mithilfe von HttpCfg.exe oder einem anderen Tool. Wenn Sie einen Schritt überspringen oder einen ungültigen Wert festlegen, treten Probleme auf, die möglicherweise schwierig zu diagnostizieren oder zu beheben sind.

Hinweis

HTTP.SYS ist eine Betriebssystemkomponente, die auf Netzwerkanforderungen lauscht und sie an eine Anforderungswarteschlange weiter leitet. In dieser Version von Reporting Services stellt HTTP.SYS die Anforderungswarteschlange für den Report Server-Webdienst und das Webportal her und verwaltet sie. Internetinformationsdienste (Internet Information Services, IIS) werden nicht mehr zum Hosten oder Zugreifen auf Reporting Services-Anwendungen verwendet. Weitere Informationen zu HTTP.SYS Funktionen finden Sie unter HTTP-Server-API.

URLs in Reporting Services

In einer Reporting Services-Installation können Sie über URLs auf die folgenden Tools, Anwendungen und Elemente zugreifen:

  • Report Server-Webdienst

  • Webportal

  • Berichte, die auf einem Berichtsserver veröffentlicht wurden

Auf andere veröffentlichte URL-adressierbare Elemente, z. B. freigegebene Datenquellen, sollte nicht über URLs als eigenständige Elemente zugegriffen werden. Der Berichtsserver zeigt diese Elemente nicht in einem aussagekräftigen Format an, wenn sie in einem Browserfenster angezeigt werden.

Hinweis

In diesem Artikel wird der URL-Zugriff auf bestimmte Berichte, die auf dem Berichtsserver gespeichert sind, nicht beschrieben. Weitere Informationen zum URL-Zugriff auf diese Elemente finden Sie unter Datenzugriff auf Berichtsserverelemente per URL.

URL-Reservierung und -Registrierung

Eine URL-Reservierung definiert die URLs, die für den Zugriff auf eine Reporting Services-Anwendung verwendet werden können. Reporting Services reserviert eine oder mehrere URLs für den Report Server-Webdienst und das Webportal in HTTP.SYS, und registrieren Sie sie dann, wenn der Dienst gestartet wird. Durch Das Anfügen von Parametern an die URL können Sie Berichte über den Webdienst öffnen. Reservierungen und Anmeldungen werden von HTTP.SYS zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen finden Sie unter Namespacereservierungen, Registrierung und Routing.

Die URL-Reservierung ist ein Prozess, mit dem ein URL-Endpunkt zu einer Webanwendung erstellt und in HTTP.SYS gespeichert wird. HTTP.SYS ist das gemeinsame Repository aller URL-Reservierungen, die auf einem Computer definiert sind, und definiert eine Reihe allgemeiner Regeln, die eindeutige URL-Reservierungen garantieren.

DIE URL-Registrierung tritt auf, wenn der Dienst gestartet wird. Die Anforderungswarteschlange wird erstellt und HTTP.SYS beginnt mit dem Weiterleiten von Anforderungen an diese Warteschlange. Ein URL-Endpunkt muss registriert werden, bevor Anforderungen, die an diesen Endpunkt weitergeleitet werden, der Warteschlange hinzugefügt werden. Wenn der Report Server-Dienst gestartet wird, registriert er alle URLs, die er für alle aktivierten Anwendungen reserviert. Damit die Registrierung erfolgen kann, muss der Webdienst aktiviert sein. Wenn Sie die Eigenschaft "WebServiceAndHTTPAccessEnabled" in der Surface Area-Konfiguration für das Facet der richtlinienbasierten Verwaltung von Reporting Services auf False festlegen, wird die URL für den Webdienst beim Starten des Dienstes nicht registriert.

URLs werden nicht registriert, wenn Sie den Dienst beenden oder den Webdienst oder die Webanwendungsdomäne wiederverwenden. Wenn Sie eine URL-Reservierung ändern, während der Dienst ausgeführt wird, wird die Anwendungsdomäne vom Berichtsserver unmittelbar wiederverwendet, um die Registrierung der alten URL aufzuheben und die Verwendung einer neuen URL zu ermöglichen.

Einige einfache Beispiele veranschaulichen das Konzept einer URL-Reservierung und ihre Beziehung zu URL-Adressen, die für Reporting Services-Anwendungen verwendet werden. Ein wichtiger Punkt ist, dass die URL-Reservierung eine andere Syntax hat als die URL, die Sie für den Zugriff auf die Anwendung verwenden:

URL-Reservierung in HTTP.SYS URL Erklärung
https://+:80/reportserver https://<computername>/reportserver

https://<IPAddress>/reportserver

https://localhost/reportserver
Die URL-Reservierung gibt ein Platzhalterzeichen (+) für Port 80 an. Dadurch werden alle eingehenden Anforderungen, die einen Host für die Auflösung zum Berichtsservercomputer auf Port 80 angeben, in der Berichtsserverwarteschlange abgelegt. Beachten Sie, dass bei dieser URL-Reservierung eine beliebige Anzahl von URLs für den Zugriff auf den Berichtsserver verwendet werden kann.

Diese URL-Reservierung ist die Standardeinstellung für einen Reporting Services-Berichtsserver für die meisten Betriebssysteme.
https://123.45.67.0:80/reportserver https://123.45.67.0/reportserver Diese URL-Reservierung gibt eine IP-Adresse an und ist viel restriktiver als die Reservierung der Wildcard-URL. Nur URLs, die die IP-Adresse enthalten, können zum Herstellen einer Verbindung mit dem Berichtsserver verwendet werden. Aufgrund dieser URL-Reservierung schlägt eine Anforderung an einen Berichtsserver bei https://<computername>/reportserver oder https://localhost/reportserver fehl.

Standard-URLs

Wenn Sie Reporting Services in der Standardkonfiguration installieren, reserviert Setup URLs für den Report Server-Webdienst und das Webportal. Sie können diese Standardwerte auch akzeptieren, wenn Sie URL-Reservierungen im Reporting Services-Konfigurationstool definieren. Standard-URLs enthalten einen Instanznamen, wenn Sie SQL Server Express installieren oder Reporting Services als benannte Instanz installieren.

Wichtig

Das Instanzzeichen ist ein Unterstrich (_).

URL-Reservierungen enthalten eine Portnummer. Mit den folgenden Betriebssystemen können mehrere Webanwendungen einen Port gemeinsam nutzen:

  • Windows Server 2012 R2

  • Windows Server 2012

  • Windows Server 2008 R2

  • Windows Server 2008

  • Windows 7

  • Windows Vista

Instanztyp Anwendung Standard-URL Aktuelle URL-Reservierung in HTTP.SYS
Standardinstanz Report Server-Webdienst https://<servername>/reportserver https://<servername>:80/reportserver
Standardinstanz Webportal https://<servername>/reports https://<servername>:80/reports
Benannte Instanz Report Server-Webdienst https://<servername>/reportserver_<instancename> https://<servername>:80/reportserver_<instancename>
Benannte Instanz Webportal https://<servername>/reports_<instancename> https://<servername>:80/reports_<instancename>
SQL Server Express Report Server-Webdienst https://<servername>/reportserver_SQLExpress https://<servername>:80/reportserver_SQLExpress
SQL Server Express Webportal https://<servername>/reports_SQLExpress https://<servername>:80/reports_SQLExpress

Authentifizierungs- und Dienstidentität für Reporting Services-URLs

Reporting Services URL-Reservierungen zeigen das Konto der URL-Reservierung an. Das virtuelle Dienstkonto wird für alle URLs verwendet, die für die Reporting Services-Anwendungen erstellt werden, die in derselben Instanz ausgeführt werden.

Anonymer Zugriff ist deaktiviert, da die Standardsicherheit RSWindowsNegotiate ist. Für den Intranetzugriff verwenden Berichtsserver-URLs Netzwerkcomputernamen. Wenn Sie Reporting Services für Internetverbindungen konfigurieren möchten, müssen Sie unterschiedliche Einstellungen verwenden. Weitere Informationen zur Authentifizierung finden Sie unter "Authentifizierung mit dem Berichtsserver".

URLs für die lokale Verwaltung

Sie können https://localhost/reportserver oder https://localhost/reports verwenden, wenn Sie einen starken oder einen schwachen Platzhalter für die URL-Reservierung angegeben haben.

Die https://localhost URL wird als https://127.0.0.1interpretiert. Wenn Sie die URL-Reservierung an einen Computernamen oder eine einzelne IP-Adresse gebunden haben, können Sie localhost nicht verwenden, es sei denn, Sie erstellen eine zusätzliche Reservierung für 127.0.0.1 auf dem lokalen Computer. Wenn "localhost" oder "127.0.0.1" auf Ihrem Computer deaktiviert ist, können Sie diese URL nicht verwenden.

Windows Vista, Windows Server 2008 und höher enthalten neue Sicherheitsfeatures, um das Risiko zu minimieren, dass versehentlich Programme mit erhöhten Rechten ausgeführt werden. Zusätzliche Schritte sind erforderlich, um die lokale Verwaltung auf diesen Betriebssystemen zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren eines Berichtservers im nativen Modus für die lokale Verwaltung (SSRS).