Textmarke, C-Datentyp
Mit dem Lesezeichen-C-Datentyp kann eine Anwendung ein Lesezeichen abrufen. Die Lesezeichen-C-Typen werden nur verwendet, um Lesezeichenwerte abzurufen, die unterschiedlich lang sein können. Sie sollten nicht in andere Datentypen konvertiert werden. Eine Anwendung ruft ein Lesezeichen entweder aus Spalte 0 des Resultsets mit SQLBulkOperations (mit einem Vorgang von SQL_ADD), SQLFetch, SQLFetchScroll oder SQLGetData ab. Weitere Informationen finden Sie unter Lesezeichen.
In der folgenden Tabelle sind der Wert von CType für den C-Datentyp des Lesezeichens, der ODBC C-Datentyp, der den Lesezeichen-C-Datentyp implementiert, und die Definition dieses Datentyps aus SQL.H aufgeführt.
Hinweis
Der datentyp SQL_C_BOOKMARK wurde veraltet. ODBC 3.x-Anwendungen sollten keine SQL_C_BOOKMARK verwenden. ODBC 3.x-Treiber müssen SQL_C_BOOKMARK nur unterstützen, wenn sie mit ODBC 2.x-Anwendungen arbeiten möchten, die sie verwenden. Der Treiber-Manager ordnet SQL_C_VARBOOKMARK SQL_C_BOOKMARK zu, wenn eine Anwendung mit einem ODBC 2.x-Treiber arbeitet.
C-Typbezeichner | ODBC C-Typdef | C-Typ |
---|---|---|
SQL_C_BOOKMARK (Veraltet) |
LESEZEICHEN | unsigned long int |
SQL_C_VARBOOKMARK | SQLCHAR* | unsigned char * |