Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Anhang enthält Informationen für Treiberautoren, die an ODBC 3 arbeiten. x-Treiber , die ODBC 2 unterstützen müssen. x-Anwendungen . Weitere Informationen zur Abwärtskompatibilität finden Sie unter Abwärtskompatibilität und Standardkonformität.
In diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt:
Blockcursors, Scrollbare Cursor und Abwärtskompatibilität für ODBC 3.x-Treiber : Neue Features sind Features, die in ODBC 3 vorhanden sind. x und nicht in ODBC 2. x. ODBC 3. x-Treiber müssen sich in der Regel keine Sorgen um die Abwärtskompatibilität mit neuen Features machen, da ODBC 2. x-Anwendungen verwenden sie nie. Die einzigen Ausnahmen sind Features im Zusammenhang mit SQLFetch, SQLFetchScroll, SQLSetPos und SQLExtendedFetch. Weitere Informationen finden Sie weiter unten in diesem Anhang.
Zuordnung veralteter Funktionen : Duplizierte Features sind Features, die in ODBC 3 unterschiedlich implementiert werden. x und ODBC 2. x. ODBC 3. x-Treiber müssen sich keine Sorgen um die Abwärtskompatibilität mit doppelten Features machen, da der Treiber-Manager ODBC 2 immer zuordnet. x Features in ODBC 3. x-Features beim Aufrufen von ODBC 3. x-Treiber . Daher ein ODBC 3. Der x-Treiber sieht nur ODBC 3. x Features. Weitere Informationen zu diesen Zuordnungen finden Sie weiter unten in diesem Anhang.
Verhaltensänderungen und ODBC 3.x-Treiber : Verhaltensänderungen sind Features, die in ODBC 3 unterschiedlich behandelt werden. x und ODBC 2. x. ODBC 3. x-Treiber müssen sich um Verhaltensänderungen kümmern und als Reaktion auf das von der Anwendung festgelegte SQL_ATTR_ODBC_VERSION-Umgebungsattribut reagieren.