Freigeben über


azdata bdc debug

Gilt für: Azure Data CLI (azdata)

Der folgende Artikel enthält Referenzinformationen zu den sql-Befehlen im azdata-Tool. Weitere Informationen zu anderen azdata-Befehlen finden Sie unter azdata.

Befehle

Command BESCHREIBUNG
azdata bdc debug copy-logs Kopieren von Protokollen.
azdata bdc debug dump Auslösen eines Speicherabbilds

azdata bdc debug copy-logs

Kopiert die Debugprotokolle aus dem Big Data-Cluster – auf Ihrem System ist eine Kubernetes-Konfiguration erforderlich.

azdata bdc debug copy-logs --namespace -ns 
                           [--container -c]  
                           
[--target-folder -d]  
                           
[--pod -p]  
                           
[--timeout -t]  
                           
[--skip-compress -sc]  
                           
[--exclude-dumps -ed]  
                           
[--exclude-system-logs  -esl]

Erforderliche Parameter

--namespace -ns

Der Big Data-Clustername, der für den kubernetes-Namespace verwendet wird.

Optionale Parameter

--container -c

Kopieren Sie die Protokolle für die Container mit ähnlichem Namen. Standardmäßig werden die Protokolle für alle Container kopiert. Dieser Parameter kann nicht mehrfach angegeben werden. Ist er mehrfach angegeben, wird der letzte Parameter verwendet.

--target-folder -d

Der Pfad des Zielordners, in den die Protokolle kopiert werden sollen. Optional. Standardmäßig wird das Ergebnis im lokalen Ordner erstellt. Dieser Parameter kann nicht mehrfach angegeben werden. Ist er mehrfach angegeben, wird der letzte Parameter verwendet.

--pod -p

Kopieren Sie die Protokolle für die Pods mit ähnlichem Namen. Optional. Standardmäßig werden die Protokolle für alle Pods kopiert. Dieser Parameter kann nicht mehrfach angegeben werden. Ist er mehrfach angegeben, wird der letzte Parameter verwendet.

--timeout -t

Die Zeit in Sekunden, während der auf das Abschließen des Befehls gewartet wird. Der Standardwert ist „0“, d. h., das Warten ist unbegrenzt.

--skip-compress -sc

Gibt an, ob die Komprimierung des resultierenden Ordners übersprungen werden soll Der Standardwert ist „False“. Dadurch wird der resultierende Ordner komprimiert.

--exclude-dumps -ed

Gibt an, ob Sicherungsdateien aus dem resultierenden Ordner ausgeschlossen werden sollen Der Standardwert ist „False“. Dadurch werden Sicherungsdateien eingeschlossen.

--exclude-system-logs -esl

Gibt an, ob Systemprotokolle aus der Sammlung ausgeschlossen werden sollen. Mit dem Standardwert FALSE werden Systemprotokolle eingeschlossen.

Globale Argumente

--debug

Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

--help -h

Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.

--output -o

Ausgabeformat. Zulässige Werte: json, jsonc, table, tsv. Standardwert: json.

--query -q

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.

azdata bdc debug dump

Lösen Sie ein Speicherabbild aus, und kopieren Sie es aus dem Container. Hierfür ist eine Kubernetes-Konfiguration auf Ihrem System erforderlich.

azdata bdc debug dump --namespace -ns 
                      [--container -c]  
                      
[--target-folder -d]

Erforderliche Parameter

--namespace -ns

Der Big Data-Clustername, der für den kubernetes-Namespace verwendet wird.

Optionale Parameter

--container -c

Hierbei handelt es sich um den Zielcontainer, der zum Sichern der aktiven Prozesse ausgelöst werden soll. controller

--target-folder -d

Hierbei handelt es sich um den Zielordner, aus dem das Abbild kopiert wird. ./output/dump

Globale Argumente

--debug

Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen, um alle Debugprotokolle anzuzeigen.

--help -h

Zeigen Sie diese Hilfemeldung an, und schließen Sie sie.

--output -o

Ausgabeformat. Zulässige Werte: json, jsonc, table, tsv. Standardwert: json.

--query -q

JMESPath-Abfragezeichenfolge. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter http://jmespath.org/.

--verbose

Ausführlichkeit der Protokollierung erhöhen. „--debug“ für vollständige Debugprotokolle verwenden.

Nächste Schritte

Weitere Informationen zu anderen azdata-Befehlen finden Sie unter azdata.

Weitere Informationen zur Installation des Tools azdata finden Sie unter Installieren von azdata.