Übersicht des Command-Objekts
Mit einem Command-Objekt können Sie folgende Aktionen ausführen:
Definieren Sie den ausführbaren Text des Befehls (z. B. eine SQL-Anweisung oder eine gespeicherte Prozedur), indem Sie die eigenschaft CommandText verwenden.
Definieren Sie parametrisierte Abfragen oder gespeicherte Prozedurargumente mithilfe Parameter--Objekte und der Parameters-Auflistung.
Führen Sie einen Befehl aus, und geben Sie ggf. ein Recordset-Objekt zurück, indem Sie die Execute-Methode verwenden.
Geben Sie den Befehlstyp mithilfe der CommandType-Eigenschaft vor der Ausführung an, um die Leistung zu optimieren.
Geben Sie bestimmte Informationen zum Befehlstext mithilfe der Dialekt--Eigenschaft des Command-Objekts an.
Steuern Sie, ob der Anbieter vor der Ausführung eine vorbereitete (oder kompilierte) Version des Befehls speichert, indem Sie die Prepared-Eigenschaft verwenden.
Legen Sie die Anzahl von Sekunden fest, die ein Anbieter auf die Ausführung eines Befehls wartet, indem Sie die eigenschaft CommandTimeout verwenden.
Zuordnen einer geöffneten Verbindung zu einem Command-Objekt durch Festlegen der ActiveConnection--Eigenschaft.
Legen Sie die eigenschaft Name fest, um das Command-Objekt als Methode für das zugeordnete Connection-Objekt zu identifizieren.
Übergeben Sie ein Command-Objekt an die eigenschaft Source eines Recordset-, um Daten abzurufen.
Übergeben Sie ein Stream-Objekt, das einen Befehl (z. B. einen XML-Befehl) an einen Anbieter enthält, der ihn unterstützt.