Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Das ECM-Lösungspaket (Enterprise Content Management) enthält Codebeispiele und Dokumentation, die Sie für die Umstellung Ihrer SharePoint Online- und SharePoint-ECM-Lösungen vom voll vertrauenswürdigen Code auf das Add-In-Modell nutzen können.
- Die Beispiele in diesem Lösungspaket zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe von vom Anbieter gehosteten Add-Ins allgemeine ECM-Aufgaben ausführen können, z. B. das Festlegen von Richtlinien, Hochladen von Dateien oder Synchronisieren von Ausdrucksgruppen.
- Die Dokumentation hilft Ihnen bei den ersten Schritten und führt Sie durch die primären Szenarien, die durch die einzelnen Beispiele veranschaulicht werden.
Artikel | Beispiel | Zeigt die erforderlichen Schritte zum |
---|---|---|
Dokumentbibliotheksvorlagen | ECM.DocumentLibraries | Implementieren einer benutzerdefinierten Dokumentbibliotheksvorlage bei der Erstellung einer Dokumentbibliothek |
Automatische Kennzeichnung | ECM.Autotagging | Automatisches Kennzeichnen von Dokumenten mit Metadaten, wenn Dokumente erstellt oder auf SharePoint hochgeladen werden |
Informationsverwaltung | Core.InformationManagement | Abrufen oder Festlegen von Websiterichtlinien zur Verwaltung des Lebenszyklus der Website (Schließen und Löschen von Websites nach einem bestimmten Zeitraum) |
Erweiterungen zur Datensatzverwaltung | ECM.RecordsManagement | Aktivieren und direktes Ändern von Datensatzverwaltungseinstellungen auf Ihren Websites und in Ihren Listen |
Taxonomievorgänge | Core.MMS | Erstellen und Lesen von Taxonomiedaten |
Massenupload von Dokumenten | Core.BulkDocumentUploader | Massenupload von Dokumenten in Dokumentbibliotheken (einschließlich OneDrive for Business) |
Hochladen großer Dateien | Core.LargeFileUpload | Verwenden unterschiedlicher Methoden zum Hochladen von großen Dateien in eine Dokumentbibliothek |
Synchronisieren von Ausdrucksgruppen | Core.MMSSync | Synchronisieren von Ausdrucksgruppen über mehrere Terminologiespeicher hinweg |
Unterstützen von % und # in Dateien und Ordnern mit der ResourcePath-API | - | Finden von Anleitungen für Entwickler zur aktualisierten Unterstützung für % und # in Dateien und Ordnern |