Freigeben über


Managed Instances - Update

Aktualisiert eine verwaltete Instanz.

PATCH https://management.azure.com/subscriptions/{subscriptionId}/resourceGroups/{resourceGroupName}/providers/Microsoft.Sql/managedInstances/{managedInstanceName}?api-version=2021-11-01

URI-Parameter

Name In Erforderlich Typ Beschreibung
managedInstanceName
path True

string

Der Name der verwalteten Instanz.

resourceGroupName
path True

string

Der Name der Ressourcengruppe, die die Ressource enthält. Sie können diesen Wert aus der Azure Resource Manager-API oder dem Portal abrufen.

subscriptionId
path True

string

Die Abonnement-ID, die ein Azure-Abonnement identifiziert.

api-version
query True

string

Die API-Version, die für die Anforderung verwendet werden soll.

Anforderungstext

Name Typ Beschreibung
identity

ResourceIdentity

Identität verwalteter Instanzen

properties.administratorLogin

string

Administratorbenutzername für die verwaltete Instanz. Kann nur angegeben werden, wenn die verwaltete Instanz erstellt wird (und für die Erstellung erforderlich ist).

properties.administratorLoginPassword

string

Das Administratoranmeldungskennwort (erforderlich für die Erstellung verwalteter Instanzen).

properties.administrators

ManagedInstanceExternalAdministrator

Der Azure Active Directory-Administrator des Servers.

properties.collation

string

Sortierung der verwalteten Instanz.

properties.dnsZonePartner

string (arm-id)

Die Ressourcen-ID einer anderen verwalteten Instanz, deren DNS-Zone diese verwaltete Instanz nach der Erstellung freigeben wird.

properties.instancePoolId

string

Die ID des Instanzpools, zu dem dieser verwaltete Server gehört.

properties.keyId

string

Ein CMK-URI des Schlüssels, der für die Verschlüsselung verwendet werden soll.

properties.licenseType

ManagedInstanceLicenseType

Der Lizenztyp. Mögliche Werte sind "LicenseIncluded" (regulärer Preis inklusive einer neuen SQL-Lizenz) und "BasePrice" (reduzierter AHB-Preis für die Bereitstellung Eigener SQL-Lizenzen).

properties.maintenanceConfigurationId

string

Gibt die Wartungskonfigurations-ID an, die auf diese verwaltete Instanz angewendet werden soll.

properties.managedInstanceCreateMode

ManagedServerCreateMode

Gibt den Modus der Datenbankerstellung an.

Standard: Normale Instanzerstellung.

Wiederherstellen: Erstellt eine Instanz, indem eine Reihe von Sicherungen zu einem bestimmten Zeitpunkt wiederhergestellt wird. RestorePointInTime und SourceManagedInstanceId müssen angegeben werden.

properties.minimalTlsVersion

string

Minimale TLS-Version. Zulässige Werte: 'None', '1.0', '1.1', '1.2'

properties.primaryUserAssignedIdentityId

string (arm-id)

Die Ressourcen-ID einer vom Benutzer zugewiesenen Identität, die standardmäßig verwendet werden soll.

properties.proxyOverride

ManagedInstanceProxyOverride

Verbindungstyp, der für die Verbindung mit der Instanz verwendet wird.

properties.publicDataEndpointEnabled

boolean

Gibt an, ob der öffentliche Datenendpunkt aktiviert ist.

properties.requestedBackupStorageRedundancy

BackupStorageRedundancy

Der Speicherkontotyp, der zum Speichern von Sicherungen für diese Instanz verwendet werden soll. Die Optionen sind Lokal (LokalRedundantStorage), Zone (ZoneRedundantStorage), Geo (GeoRedundantStorage) und GeoZone(GeoZoneRedundantStorage)

properties.restorePointInTime

string (date-time)

Gibt den Zeitpunkt (ISO8601 Format) der Quelldatenbank an, die wiederhergestellt wird, um die neue Datenbank zu erstellen.

properties.servicePrincipal

ServicePrincipal

Dienstprinzipal der verwalteten Instanz.

properties.sourceManagedInstanceId

string (arm-id)

Der Ressourcenbezeichner der verwalteten Quellinstanz, die dem Erstellungsvorgang dieser Instanz zugeordnet ist.

properties.storageSizeInGB

integer (int32)

Speichergröße in GB. Mindestwert: 32. Maximalwert: 16384. Nur Inkremente von 32 GB zulässig. Der Maximalwert hängt von der ausgewählten Hardwarefamilie und der Anzahl der vCores ab.

properties.subnetId

string (arm-id)

Subnetzressourcen-ID für die verwaltete Instanz.

properties.timezoneId

string

ID der Zeitzone. Zulässige Werte sind Zeitzonen, die von Windows unterstützt werden. Windows speichert Details zu unterstützten Zeitzonen, einschließlich der ID, in der Registrierung unter KEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Zeitzonen. Sie können diese Registrierungswerte über SQL Server abrufen, indem Sie SELECT-Name AS timezone_id FROM sys.time_zone_info abfragen. Die Liste der IDs kann auch durch Ausführen von [System.TimeZoneInfo]::GetSystemTimeZones() in PowerShell abgerufen werden. Ein Beispiel für gültige Zeitzonen-ID ist "Pacific Standard Time" oder "W. Europe Standard Time".

properties.vCores

integer (int32)

Die Anzahl der vCores. Zulässige Werte: 8, 16, 24, 32, 40, 64, 80.

properties.zoneRedundant

boolean

Gibt an, ob das Multi-Az aktiviert ist.

sku

Sku

Verwaltete Instanz-SKU

tags

object

Ressourcentags.

Antworten

Name Typ Beschreibung
200 OK

ManagedInstance

Die verwaltete Instanz wurde erfolgreich aktualisiert.

202 Accepted

Angenommen

Other Status Codes

Fehlerantworten: ***

  • 400 NameAlreadyExists – Der angegebene Name ist bereits vorhanden.

  • 400 InvalidCollation - Ungültige Sortierung.

  • 400 ProvisioningDisabled – Zeigt die Fehlermeldung des ressourcenbetriebsautorisierens an, ohne Änderungen

  • 400 RegionDoesNotAllowProvisioning – Der ausgewählte Speicherort akzeptiert keine neuen Windows Azure SQL-Datenbankserver. Dies kann sich zu einem späteren Zeitpunkt ändern.

  • 400 UnableToResolveRemoteServer – Der Name des Remotepartnerservers konnte aufgrund eines ungültigen Servernamens oder DNS-Verbindungsproblemen nicht behoben werden.

  • 400 HkCannotSwitchToInactive – Die Datenbank kann nicht mit dem Update auf Preisniveau fortfahren, da sie speicheroptimierte Objekte aufweist. Bitte legen Sie solche Objekte ab, und versuchen Sie es erneut.

  • 400 TokenTooLong – Das bereitgestellte Token ist zu lang.

  • 400 CloudLifterUnsupportedFeature – Die Funktionalität ist zurzeit nicht für die verwaltete Instanz verfügbar.

  • 400 ManagedInstanceSloUpdateFailed - SLO '{0}' Vorgang ' kann nicht erfolgreich sein, da die Speicherauslastung von '{1}' das Kontingent überschreitet.

  • 400 OperationCanNotStartDueToMiLink - Der Vorgang '{0}' kann nicht abgeschlossen werden, da eine Datenbank in einem Prozess der Erstellung über den Link "Verwaltete Instanz" vorhanden ist. Warten Sie, bis die Linkerstellung abgeschlossen ist, oder löschen Sie den Link, und wiederholen Sie den Vorgang erneut.

  • 400 ManagedInstanceLocalStorageUpdateSloDisabled – Update SLO für verwaltete Instanzen mit lokalem Speicher wird noch nicht unterstützt.

  • 400 InvalidSubnetResourceId – Die bereitgestellte Subnetzressourcen-ID für die verwaltete Instanz, die erstellt oder aktualisiert wird, ist ungültig.

  • 400 VnetInWrongRegion - Virtuelles Netzwerk befindet sich in der falschen Region.

  • 400 AlterDbDeactivatedNotSupported - Datenbankvorgang für Server '{0}', Datenbank '{1}' aufgrund unerwarteter Verzögerung fehlgeschlagen. Versuchen Sie es bitte erneut.

  • 400 VnetAddressRangeError – Der Adressbereich des virtuellen Netzwerks ist ungültig.

  • 400 RegionDoesNotSupportVersion – Ein Benutzer hat versucht, einen Server einer angegebenen Version an einem Speicherort zu erstellen, an dem diese Serverversion nicht unterstützt wird.

  • 400 VnetConfigIsNotAllowed – Virtuelle Netzwerkkonfiguration ist nicht zulässig.

  • 400 InstanceFailoverGroupDoesNotExist – Failovergruppe ist auf einem Server nicht vorhanden.

  • 400 ManagedInstanceClassicVnetNotSupported – Verwaltete Instanz kann nicht mit einem klassischen virtuellen Netzwerk verknüpft werden.

  • 400 VnetConfigHasNsg – Der Benutzer hat versucht, verwaltetes Server-Subnetz mit Netzwerksicherheitsgruppen einzuordnen.

  • 400 VnetConfigHasNoUdr – Benutzer hat versucht, verwaltetes Server-Subnetz ohne standardmäßige benutzerdefinierte Route-Tabelle einzujizieren.

  • 400 VnetConfigHasInvalidUdr – Der Benutzer hat versucht, verwaltetes Server-Subnetz mit ungültiger benutzerdefinierter Routingtabelle einzustellen.

  • 400 VnetConfigHasInvalidDns – Der Benutzer hat versucht, verwaltetes Server-Subnetz mit ungültigem benutzerdefiniertem DNS einzustellen.

  • 400 VnetConfigHasServiceEndpoints – Der Benutzer hat versucht, verwaltetes Server-Subnetz mit Dienstendpunkten zu injizieren.

  • 400 VnetSubnetIsInUse – Der Benutzer hat versucht, verwaltetes Server-Subnetz einzujizieren, das nicht leer ist.

  • 400 VnetSubnetIsLocked – Der Benutzer hat versucht, verwaltetes Server-Subnetz in den gesperrten Bereich einzujizieren.

  • 400 VnetSubnetIsGateway – Benutzer hat versucht, verwaltetes Server-Subnetz, das Gateway-Subnetz ist, einzujizieren.

  • 400 VnetSubnetIsUnknown – Der Benutzer hat versucht, verwaltetes Server-Subnetz einzujizieren, das nicht vorhanden ist.

  • 400 VnetSubnetConflictWithIntendedPolicy – Der Benutzer hat versucht, ein Verwaltetes Server-Subnetz einzustellen, das einen Konflikt mit IntendedPolicy aufweist.

  • 400 ManagedInstanceInvalidEditionForSku – Die angegebene Edition {0} ist nicht mit der angegebenen SKU-{1}konsistent.

  • 400 ManagedInstanceInvalidLicenseType – Der angegebene Lizenztyp {0} ist ungültig.

  • 400 ManagedInstanceUpdateSloInProgress - "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da eine Änderung der Dienstebene für die verwaltete Instanz '{0}ausgeführt wird'' ausgeführt wird. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und versuchen Sie es erneut."

  • 400 VnetResourceNotFound - Ressource nicht gefunden: '{0}'.

  • 400 InstanceCollationUpdateNotSupported – Der Benutzer kann die Instanzsortierung für verwaltete Instanz nicht ändern.

  • 400 CreateManagedInstanceWithNonDefaultCollationNotSupported – Der Benutzer kann eine verwaltete Instanz nur mit der Sortierung "SQL_Latin1_General_CP1_CI_AS" erstellen.

  • 400 ManagedInstanceOperationInProgress – Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da {0} Vorgang ausgeführt wird. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und versuchen Sie es erneut.

  • 400 ManagedInstanceExceedMaxAzureStorage – Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da die gesamt zugewiesene Speichergröße für die Instanz des allgemeinen Zwecks {0}überschreitet. Verringern Sie die Anzahl der Datenbankdateien, und wiederholen Sie den Vorgang.

  • 400 ManagedInstanceHasGeoReplica – Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da die Instanz die georeplizierte sekundäre Instanz konfiguriert hat.

  • 400 InvalidDnsZone – Der Vorgang ist fehlgeschlagen, da Sie versuchen, verwaltete Instanzen als sekundäre Georeplikation für das Subnetz {0} bereitzustellen, in dem bereits eine verwaltete Instanz vorhanden ist. Die Bereitstellung der verwalteten Instanz als sekundäre Georeplikation wird nur in Fällen unterstützt, in denen verwaltete Instanzen die erste Instanz sind, die in einem Subnetz bereitgestellt wird. Erwägen Sie die Bereitstellung einer verwalteten Instanz als sekundäre Georeplikation in einem anderen Subnetz, in dem keine verwalteten Instanzen vorhanden sind, oder wenn die Bereitstellung in einem Subnetz mit vorhandener verwalteter Instanz die Option für die Georeplikation deaktiviert.

  • 400 ManagedInstanceInvalidStorageSizeLessThenCurrentSizeUsed - Ungültige Speichergröße: Speichergrößenlimit ({0} GB) ist kleiner als der aktuell verwendete Speicher ({1} GB). Geben Sie ein höheres Speichergrößenlimit an.

  • 400 InvalidTimezone - Ungültige Zeitzone.

  • 400 InstanceTimezoneUpdateNotSupported – Instanzzeitzone-Update wird nicht unterstützt.

  • 400 CreateManagedInstanceWithNonDefaultTimezoneNotSupported – Create Managed Instance with non-default timezone not supported.

  • 400 ManagedInstanceIpAddressRangeLimit – Die Erstellung/Skalierung der verwalteten Instanz kann nicht ausgeführt werden, da es nicht genügend verfügbare IP-Adressen im Subnetz zum Ausführen des Vorgangs gibt.

  • 400 VnetDelegationNotAllowed – Der Benutzer hat versucht, verwalteten Server in ein Subnetz einzujizieren, das delegiert wird.

  • 400 SubnetHasResourcesOfDifferentType – Benutzer hat versucht, MI in Subnetz zu erstellen, das Ressourcen vom unterschiedlichen Typ hat.

  • 400 UpdateManagedServerWithMaintenanceWindowNotAllowed – Update der verwalteten Instanz mit Wartungsfenstereinstellungen ist nicht zulässig.

  • 400 VnetPrepareNIPFailed – Der Benutzer hat versucht, subnetz vorzubereiten, das einen Konflikt mit NetworkIntentPolicy hat.

  • 400 ManagedInstanceDeprecatedHardwareFamily – Das Ändern der Hardwaregenerierung auf veraltete {0} Generation ist nicht möglich.

  • 400 ManagedInstanceBackupStorageTypeNotSupported – Parameter des Sicherungsspeichertyps ist im Instanzaktualisierungsvorgang nicht zulässig.

  • 400 EmptyPDCInvalidDnsZone – Diese verwaltete Instanz kann nicht bereitgestellt werden, da ihre DNS-Zone nicht mit dem DNS-Präfix des vorgesehenen virtuellen Clusters für Subnetz-{0}übereinstimmt. Obwohl dieser virtuelle Cluster leer ist, kann das DNS-Präfix nicht geändert werden. Leere virtuelle Cluster werden nach mehreren Stunden automatisch entfernt. Erwägen Sie, auf das Ablaufen dieses virtuellen Clusters zu warten oder diesen virtuellen Cluster manuell zu löschen und dann die verwaltete Instanz zu erstellen.

  • 400 MissingIdentityId – Es wird keine vom Benutzer zugewiesene Identität bereitgestellt, wenn der Identitätstyp auf "UserAssigned" festgelegt ist.

  • 400 InvalidPrimaryIdentityId – Der Benutzer stellt einen Wert für PrimaryUserIdentityId bereit, ist aber nicht im Parameter "IdentityId" aufgeführt.

  • 400 ManagedInstanceZoneRedudantFeatureNotSupported – ZoneRedundant-Feature wird für die ausgewählte Dienstebene nicht unterstützt. Weitere Details finden Sie aka.ms/sqlmi-service-tier-characteristics.

  • 400 ManagedInstanceZoneRedudantFeatureCantBeEnabled – Aktivieren des Features zoneRedundant ist nach der Erstellung der verwalteten Instanz nicht möglich. Weitere Details finden Sie aka.ms/sqlmi-high-availability.

  • 400 ManagedInstanceZoneRedudantFeatureCantBeDisabled – Deaktivieren des Features zoneRedundant ist nicht möglich, nachdem die verwaltete Instanz erstellt wurde. Weitere Details finden Sie aka.ms/sqlmi-high-availability.

  • 400 UmiMissingAkvPermissions – PrimaryUserAssignedIdentityId, die vom Benutzer bereitgestellt wird, hat keinen Zugriff auf KeyId bereitgestellt.

  • 400 MissingPrimaryIdentity – PrimaryUserAssignedIdentityId, die vom Benutzer bereitgestellt wird, hat keinen Zugriff auf KeyId bereitgestellt.

  • 400 SubnetIdCantBeUpdated – Das Ändern des subnetzs der verwalteten Instanz wird nicht unterstützt. Entfernen Sie diesen Parameter aus der Anforderung.

  • 400 MigrationToAnotherVNetNotSupported – Ausgewähltes Subnetz befindet sich in einem anderen virtuellen Netzwerk. Das Verschieben verwalteter Instanzen in ein anderes virtuelles Netzwerk ist nicht möglich. Geben Sie ein Subnetz aus dem virtuellen Netzwerk {0}an.

  • 400 MigrationToSubnetWithDifferentDnsZoneNotSupported – Bereitgestelltes Subnetz weist eine andere DNS-Zone als die aktuelle auf. Das Ändern der DNS-Zone der Instanz wird nicht unterstützt. Stellen Sie ein Subnetz mit derselben DNS-Zone bereit, erstellen Sie ein neues Subnetz oder stellen Sie ein leeres Subnetz bereit.

  • 400 MigrationToGen4SubnetNotSupported – Es ist nicht möglich, subnetz zu aktualisieren, während sie auf Gen4-Hardware ausgeführt wird, da sie veraltet ist. Aktualisieren Sie Ihre Hardware von Gen4 auf Gen5 als Teil des sich ändernden verwalteten Instanz-Subnetzvorgangs, indem Sie beide Parameter gleichzeitig angeben: Zielsubnetz- und Hardwaregenerierung.

  • 400 PrimaryIdentityMissingPermissionForKeyId – KeyId wird während der Erstellung vom Benutzer bereitgestellt, "PrimaryUserAssignedIdentityId" wird jedoch nicht im API-Aufruf bereitgestellt.

  • 400 InvalidIdentityTypeForKeyId – KeyId wird während des Erstellens vom Benutzer bereitgestellt, der Identitätstyp ist jedoch nicht auf "UserAssigned" festgelegt.

  • 400 ServerNotFound – Der angeforderte Server wurde nicht gefunden.

  • 400 ManagedInstanceFileExceededMaxAzureStorageFileSizeLimit - Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da einige der Datenbankdateien die maximale Maximale Maximales für allgemeine Dateigrößen von {0} GB überschreiten.

  • 400 ManagedInstanceStoppingOrStopped – Konfliktierender Vorgang, der während der Instanz beendet/beendet wird

  • 400 ManagedInstanceStarting – Konfliktierender Vorgang, der während der Instanz im Startzustand liegt

  • 400 InstancePoolNotEnoughCapacity – Ein Instanzpool verfügt nicht über genügend Kapazität

  • 400 SourceAndTargetSubnetsMustBeVnetPeered – Subnetz, das derzeit von verwalteter Instanz und bereitgestelltem Zielsubnetz verwendet wird, sind Teil der virtuellen Netzwerke, die nicht mit virtuellem Netzwerkpeering verbunden sind oder Über peering eingerichtet haben, aber keinen zulässigen Datenverkehr haben. Um verwaltete Instanzen von einem Subnetz in ein anderes zu verschieben, muss virtual network peering sowohl aus dem Quell- als auch dem Zielnetzwerk hergestellt werden. Konfigurieren Sie die Anforderungen des virtuellen Netzwerks, und versuchen Sie es dann erneut. Erfahren Sie mehr https://docs.microsoft.com/en-us/azure/virtual-network/tutorial-connect-virtual-networks-portal#peer-virtual-networks.

  • 400 ManagedInstanceAndSubnetAreNotOnTheSameSubscription – Subnetz, das für die Bereitstellung verwalteter Instanzen bereitgestellt wird, befindet sich im Abonnement, das von der für verwaltete Instanz übermittelt wurde. Verwaltete Instanzen und Subnetze, die für die Bereitstellung der Instanz verwendet werden, müssen sich im selben Abonnement befinden. Geben Sie ein anderes Subnetz an, oder wechseln Sie zum Subnetzabonnement, und versuchen Sie es dann erneut.

  • 400 CreateManagedInstanceInvalidSubnetSize – Der Benutzer hat versucht, verwaltete Instanzen in einem Subnetz zu erstellen, das kleiner als die zulässige minimale Subnetzgröße ist.

  • 400 AddressRangeOfTargetSubnetAndSubnetOfGeoDRReplicaCantOverlap - Subnetz ausgewählt für die Migration verwalteter Instanzen hat Adressbereich, der sich mit dem Adressbereich des Subnetzes überlappt, das geo replizierte sekundäre Instanz enthält. Stellen Sie sicher, dass Ihr Subnetz gemäß den Richtlinien in https://aka.ms/move-managed-instancekonfiguriert ist.

  • 400 TargetSubnetMustBeConfiguredToAllowGeoDRReplication – Subnetz ausgewählt für die Migration verwalteter Instanzen ist nicht so konfiguriert, dass die Kommunikation mit einer georeplizierten sekundären Instanz aktiviert wird. Überprüfen Sie, ob alle erforderlichen Ports geöffnet sind. Um Ihr Subnetz ordnungsgemäß zu konfigurieren, lesen Sie die Richtlinien in https://aka.ms/move-managed-instance.

  • 400 InvalidIdentifier – Der Bezeichner enthält NULL oder ein ungültiges Unicode-Zeichen.

  • 400 InvalidLoginName – Der angegebene Anmeldename ist ungültig.

  • 400 InvalidUsername – Der angegebene Benutzername enthält ungültige Zeichen.

  • 400 PasswordTooShort – Das angegebene Kennwort ist zu kurz.

  • 400 PasswordTooLong – Das angegebene Kennwort ist zu lang.

  • 400 PasswordNotComplex - Das angegebene Kennwort ist nicht komplex genug.

  • 400 GatewayInvalidEdition - '{0}' ist keine gültige Datenbankedition in dieser Version von SQL Server.

  • 400 InvalidLocation – Ein ungültiger Speicherort wurde angegeben.

  • 400 InvalidParameterValue – Ein ungültiger Wert wurde einem Parameter zugewiesen.

  • 400 InvalidServerName – Ungültiger Servername angegeben.

  • 400 MiGeoRestoreWithWrongBackupStorageRedundancy – Geo-Restore ist für verwaltete Instanzen mit LRS/ZRS Backup Storage Redundanz nicht zulässig.

  • 400 UpdatingInstanceAndBackupRedundancy – Redundanz der Instanzzone und Sicherungsspeicherredundanz können nicht in derselben Anforderung aktualisiert werden.

  • 400 ProvisioningDisabled – Zeigt die Fehlermeldung des ressourcenbetriebsautorisierens an, ohne Änderungen

  • 400 AadOnlyAuthenticationIsEnabled – Azure Active Directory Only Authentication ist aktiviert. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.

  • 400 ManagementServiceFeatureDisabled – Der Benutzer hat versucht, ein Feature zu verwenden, das deaktiviert ist.

  • 400 MismatchingResourceGroupNameWithUrl – Der angegebene Ressourcengruppenname stimmte nicht mit dem Namen in der URL überein.

  • 400 MismatchingSubscriptionWithUrl – Das bereitgestellte Abonnement stimmte nicht mit dem Abonnement in der URL überein.

  • 400 InvalidMinimalTlsVersion – Ungültige minimale TLS-Version.

  • 400 InvalidResourceId – Ungültiger Ressourcenbezeichner.

  • 400 InvalidParameterValue – Ein ungültiger Wert wurde einem Parameter zugewiesen.

  • 400 AadOnlyAuthenticationIsEnabled – Azure Active Directory Only Authentication ist aktiviert. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.

  • 400 InvalidExternalAdministratorLogin – Ungültiger oder fehlender Anmeldename des externen Administrators.

  • 400 InvalidExternalAdministratorSid – Ungültige oder fehlende id des externen Administratorobjekts.

  • 400 InvalidExternalAdministratorTenantId – Ungültige oder fehlende externe Administratormandanten-ID.

  • 400 ExternalAdministratorPrincipalType – Ungültiger oder fehlender externer Administratorprinzipaltyp. Wählen Sie aus "Benutzer", "Anwendung" oder "Gruppe" aus.

  • 400 MissingExternalAdministratorWithAadOnlyAuth – Um azure AD Only Authentication zu verwenden, geben Sie bitte Details eines externen Administrators an.

  • 400 ExternalAdministratorLoginSameAsSqlAdmin – Die Namen des Azure Active Directory-Administrators und des Serveradministratorkontos müssen unterschiedlich sein. Geben Sie unterschiedliche Werte an.

  • 400 InvalidMaintenanceWindowSettings – Ungültige Wartungsfenstereinstellungen.

  • 400 InvalidMaintenanceWindowProperty – Ungültige Wartungsfenstereigenschaft wurde angegeben.

  • 400 InvalidMaintenanceWindowPropertyNull – Ungültiges Wartungsfenster mit erforderlichen Eigenschaften NULL.

  • 400 InvalidMaintenanceWindowTypeWithPropertySpecified – Wartungsfenstertyp darf keine bestimmten Eigenschaften angegeben haben.

  • 400 UpdateOfParameterNotSupported – Update von '{0}' wird nicht unterstützt.

  • 404 ServerNotInSubscription – Der angegebene Server ist für das angegebene Abonnement nicht vorhanden.

  • 404 ManagedInstanceNotInSubscriptionResourceGroup – Angegebene verwaltete Instanz ist in der angegebenen Ressourcengruppe und dem angegebenen Abonnement nicht vorhanden.

  • 404 SubscriptionNotFound – Das angeforderte Abonnement wurde nicht gefunden.

  • 404 OperationIdNotFound – Der Vorgang mit der ID ist nicht vorhanden.

  • 404 ResourceDoesNotExist - Ressource mit dem Namen '{0}' ist nicht vorhanden. Geben Sie einen gültigen Ressourcennamen an, um den Vorgang fortzusetzen.

  • 404 InstancePoolNotFound – Ein Instanzpool kann nicht gefunden werden.

  • 404 SubscriptionNotFound – Das angeforderte Abonnement wurde nicht gefunden.

  • 404 ResourceNotFound – Die angeforderte Ressource wurde nicht gefunden.

  • 405 InvalidVcoreValue – vCore-Wert {0} ungültig ist. Geben Sie einen gültigen vCore-Wert an.

  • 405 InvalidHardwareGenerationValue – HardwareGeneration-{0} ist ungültig. Geben Sie einen gültigen HardwareGeneration-Wert an.

  • 405 InvalidStorageSizeValue - "Ungültige Speichergröße: {0} GB. Die Speichergröße muss zwischen {1} und {2} Gigabyte in Schritten von {3} GB angegeben werden.

  • 409 OperationCancelled – Der Vorgang wurde vom Benutzer abgebrochen.

  • 409 OperationInterrupted – Der Vorgang für die Ressource konnte nicht abgeschlossen werden, weil er durch einen anderen Vorgang in derselben Ressource unterbrochen wurde.

  • 409 ConflictingServerOperation – Ein Vorgang wird derzeit für den Server ausgeführt.

  • 409 SubscriptionDisabled – Abonnement ist deaktiviert.

  • 409 ServerOverridePreconditionFailed – Fehler beim Anwenden der Serverüberschreibung für kategorie '{0}', da physische db oder Instanz '{1}' in Server '{2}' derzeit nicht im Zustand 'Bereit' oder 'Deaktiviert' ist.

  • 409 ManagedInstanceIsBusy - Der Server '{0}' ist zurzeit ausgelastet. Warten Sie einige Minuten, bevor Sie es erneut versuchen.

  • 409 ServerAlreadyExists – Doppelter Servername.

  • 409 ServerDisabled – Server ist deaktiviert.

  • 409 ServerQuotaExceeded – Server kann einem Abonnement nicht hinzugefügt werden, da es das Kontingent überschreitet.

  • 409 ConflictingManagedInstanceOperation – Ein Vorgang wird derzeit für die verwaltete Instanz ausgeführt.

  • 409 BackupRedundancyUpdateAndInstanceRedundancyConflict – Die Instanz ist multi-az, aber der Sicherungsspeicher wird von zonenredundanten zu nicht zonenredundanten aktualisiert.

  • 409 InstanceRedundancyUpdateWhileBackupRedundancyUpdateInProgress – Instanzredundantenredundanz kann nicht aktualisiert werden, da das Update für Sicherungsspeicherredundanz ausgeführt wird.

  • 409 InstanceRedundancyUpdateAndBackupRedundancyConflict – Der Sicherungsspeicher ist nicht zonenredundant, die Instanzredundanz wird jedoch auf Zonenredundanz aktualisiert.

  • 409 BackupRedundancyUpdateConflict – Sicherungsspeicherredundanz kann nicht aktualisiert werden, da bereits ein Update zur Redundanz des Sicherungsspeichers ausgeführt wird.

  • 409 MiDropFailedOnAuthLocks – Der Benutzer hat versucht, die letzte verwaltete Instanz in Subnetz abzulegen, auf die die Ressource(n) gesperrt wurde.

  • 409 MiCreateFailedNonDelegatedSubnet – Der Benutzer hat versucht, verwaltete Instanzen oder verwaltete Instanzen im Subnetz bereitzustellen, das nicht an Microsoft.Sql/managedInstances delegiert ist.

  • 412 InstanceNotReadyForBackupRedundancyUpdate – Sicherungsspeicherredundanz kann nicht aktualisiert werden, da die Instanz nicht bereit ist.

  • 429 SubscriptionTooManyCreateUpdateRequests – Anforderungen über max. Anforderungen hinaus, die von verfügbaren Ressourcen verarbeitet werden können.

  • 429 SubscriptionTooManyRequests – Anforderungen über max. Anforderungen hinaus, die von verfügbaren Ressourcen verarbeitet werden können.

  • 429 SubscriptionTooManyCreateUpdateRequests – Anforderungen über max. Anforderungen hinaus, die von verfügbaren Ressourcen verarbeitet werden können.

  • 429 SubscriptionTooManyRequests – Anforderungen über max. Anforderungen hinaus, die von verfügbaren Ressourcen verarbeitet werden können.

  • 429 ConflictingSubscriptionOperation – Ein Vorgang wird derzeit für das Abonnement ausgeführt.

  • 429 SubscriptionTooManyCreateUpdateRequests – Anforderungen über max. Anforderungen hinaus, die von verfügbaren Ressourcen verarbeitet werden können.

  • 429 SubscriptionTooManyRequests – Anforderungen über max. Anforderungen hinaus, die von verfügbaren Ressourcen verarbeitet werden können.

  • 429 SubscriptionTooManyCreateUpdateRequests – Anforderungen über max. Anforderungen hinaus, die von verfügbaren Ressourcen verarbeitet werden können.

  • 429 SubscriptionTooManyRequests – Anforderungen über max. Anforderungen hinaus, die von verfügbaren Ressourcen verarbeitet werden können.

  • 429 ConflictingSubscriptionOperation – Ein Vorgang wird derzeit für das Abonnement ausgeführt.

  • 500 OperationTimedOut – Timeout des Vorgangs und automatisches Zurücksetzen. Versuchen Sie den Vorgang erneut.

  • 500 GatewayInternalServerError – Auf dem Server ist eine unerwartete Ausnahme aufgetreten.

  • 503 TooManyRequests – Anforderungen über max. Anforderungen hinaus, die von verfügbaren Ressourcen verarbeitet werden können.

  • 503 TooManyRequests – Anforderungen über max. Anforderungen hinaus, die von verfügbaren Ressourcen verarbeitet werden können.

  • 503 TooManyRequests – Anforderungen über max. Anforderungen hinaus, die von verfügbaren Ressourcen verarbeitet werden können.

  • 503 TooManyRequests – Anforderungen über max. Anforderungen hinaus, die von verfügbaren Ressourcen verarbeitet werden können.

  • 504 RequestTimeout – Serviceanforderung hat das zulässige Timeout überschritten.

  • 504 RequestTimeout – Serviceanforderung hat das zulässige Timeout überschritten.

  • 504 RequestTimeout – Serviceanforderung hat das zulässige Timeout überschritten.

Beispiele

Remove maintenance policy from managed instance (select default maintenance policy)
Update managed instance with all properties
Update managed instance with minimal properties

Remove maintenance policy from managed instance (select default maintenance policy)

Beispielanforderung

PATCH https://management.azure.com/subscriptions/20D7082A-0FC7-4468-82BD-542694D5042B/resourceGroups/testrg/providers/Microsoft.Sql/managedInstances/testinstance?api-version=2021-11-01

{
  "properties": {
    "maintenanceConfigurationId": "/subscriptions/20d7082a-0fc7-4468-82bd-542694d5042b/providers/Microsoft.Maintenance/publicMaintenanceConfigurations/SQL_Default"
  }
}

Beispiel für eine Antwort

{
  "sku": {
    "name": "GP_Gen4",
    "tier": "GeneralPurpose",
    "capacity": 8,
    "family": "Gen4"
  },
  "properties": {
    "fullyQualifiedDomainName": "testinstance.1b4e2caff2530.database.windows.net",
    "administratorLogin": "dummylogin",
    "subnetId": "/subscriptions/20D7082A-0FC7-4468-82BD-542694D5042B/resourceGroups/testrg/providers/Microsoft.Network/virtualNetworks/vnet1/subnets/subnet1",
    "state": "Ready",
    "vCores": 8,
    "storageSizeInGB": 1024,
    "licenseType": "LicenseIncluded",
    "collation": "SQL_Latin1_General_CP1_CI_AS",
    "publicDataEndpointEnabled": false,
    "proxyOverride": "Default",
    "dnsZone": "1b4e2caff2530",
    "instancePoolId": "/subscriptions/20d7082a-0fc7-4468-82bd-542694d5042b/resourceGroups/testrg/providers/Microsoft.Sql/instancePools/instancePool1",
    "maintenanceConfigurationId": "/subscriptions/20d7082a-0fc7-4468-82bd-542694d5042b/providers/Microsoft.Maintenance/publicMaintenanceConfigurations/SQL_Default"
  },
  "location": "japaneast",
  "id": "/subscriptions/20d7082a-0fc7-4468-82bd-542694d5042b/resourceGroups/testrg/providers/Microsoft.Sql/managedInstances/testinstance",
  "name": "testinstance",
  "type": "Microsoft.Sql/managedInstances"
}

Update managed instance with all properties

Beispielanforderung

PATCH https://management.azure.com/subscriptions/20D7082A-0FC7-4468-82BD-542694D5042B/resourceGroups/testrg/providers/Microsoft.Sql/managedInstances/testinstance?api-version=2021-11-01

{
  "tags": {
    "tagKey1": "TagValue1"
  },
  "sku": {
    "name": "GP_Gen4",
    "tier": "GeneralPurpose",
    "capacity": 8
  },
  "properties": {
    "administratorLogin": "dummylogin",
    "administratorLoginPassword": "PLACEHOLDER",
    "proxyOverride": "Redirect",
    "publicDataEndpointEnabled": false,
    "minimalTlsVersion": "1.2",
    "licenseType": "BasePrice",
    "vCores": 8,
    "storageSizeInGB": 448,
    "collation": "SQL_Latin1_General_CP1_CI_AS",
    "requestedBackupStorageRedundancy": "Geo",
    "maintenanceConfigurationId": "/subscriptions/20D7082A-0FC7-4468-82BD-542694D5042B/providers/Microsoft.Maintenance/publicMaintenanceConfigurations/SQL_JapanEast_MI_1"
  }
}

Beispiel für eine Antwort

{
  "tags": {
    "tagKey1": "TagValue1"
  },
  "id": "/subscriptions/20D7082A-0FC7-4468-82BD-542694D5042B/resourceGroups/testrg/providers/Microsoft.Sql/managedInstances/testinstance",
  "name": "testinstance",
  "type": "Microsoft.Sql/managedInstances",
  "location": "japaneast",
  "sku": {
    "name": "GP_Gen4",
    "tier": "GeneralPurpose",
    "capacity": 8,
    "family": "Gen4"
  },
  "properties": {
    "fullyQualifiedDomainName": "testinstance.1b4e2caff2530.database.windows.net",
    "administratorLogin": "dummylogin",
    "subnetId": "/subscriptions/20D7082A-0FC7-4468-82BD-542694D5042B/resourceGroups/testrg/providers/Microsoft.Network/virtualNetworks/vnet1/subnets/subnet1",
    "state": "Ready",
    "vCores": 8,
    "storageSizeInGB": 448,
    "licenseType": "BasePrice",
    "collation": "SQL_Latin1_General_CP1_CI_AS",
    "publicDataEndpointEnabled": false,
    "proxyOverride": "Redirect",
    "minimalTlsVersion": "1.2",
    "dnsZone": "1b4e2caff2530",
    "instancePoolId": "/subscriptions/20d7082a-0fc7-4468-82bd-542694d5042b/resourceGroups/testrg/providers/Microsoft.Sql/instancePools/instancePool1",
    "maintenanceConfigurationId": "/subscriptions/20D7082A-0FC7-4468-82BD-542694D5042B/providers/Microsoft.Maintenance/publicMaintenanceConfigurations/SQL_JapanEast_MI_1",
    "currentBackupStorageRedundancy": "Geo",
    "requestedBackupStorageRedundancy": "Geo"
  }
}

Update managed instance with minimal properties

Beispielanforderung

PATCH https://management.azure.com/subscriptions/20D7082A-0FC7-4468-82BD-542694D5042B/resourceGroups/testrg/providers/Microsoft.Sql/managedInstances/testinstance?api-version=2021-11-01

{
  "tags": {
    "tagKey1": "TagValue1"
  }
}

Beispiel für eine Antwort

{
  "sku": {
    "name": "GP_Gen4",
    "tier": "GeneralPurpose",
    "capacity": 8,
    "family": "Gen4"
  },
  "properties": {
    "fullyQualifiedDomainName": "testinstance.1b4e2caff2530.database.windows.net",
    "administratorLogin": "PLACEHOLDER",
    "subnetId": "/subscriptions/20D7082A-0FC7-4468-82BD-542694D5042B/resourceGroups/testrg/providers/Microsoft.Network/virtualNetworks/vnet1/subnets/subnet1",
    "state": "Ready",
    "vCores": 8,
    "storageSizeInGB": 1024,
    "licenseType": "LicenseIncluded",
    "collation": "SQL_Latin1_General_CP1_CI_AS",
    "publicDataEndpointEnabled": false,
    "proxyOverride": "Default",
    "dnsZone": "1b4e2caff2530",
    "instancePoolId": "/subscriptions/20d7082a-0fc7-4468-82bd-542694d5042b/resourceGroups/testrg/providers/Microsoft.Sql/instancePools/instancePool1",
    "maintenanceConfigurationId": "/subscriptions/20d7082a-0fc7-4468-82bd-542694d5042b/providers/Microsoft.Maintenance/publicMaintenanceConfigurations/SQL_Default",
    "currentBackupStorageRedundancy": "Geo",
    "requestedBackupStorageRedundancy": "Geo"
  },
  "location": "japaneast",
  "tags": {
    "tagKey1": "TagValue1"
  },
  "id": "/subscriptions/20d7082a-0fc7-4468-82bd-542694d5042b/resourceGroups/testrg/providers/Microsoft.Sql/managedInstances/testinstance",
  "name": "testinstance",
  "type": "Microsoft.Sql/managedInstances"
}

Definitionen

Name Beschreibung
AdministratorType

Typ des Serveradministrators.

BackupStorageRedundancy

Der Speicherkontotyp, der zum Speichern von Sicherungen für diese Instanz verwendet wird. Die Optionen sind Lokal (LokalRedundantStorage), Zone (ZoneRedundantStorage), Geo (GeoRedundantStorage) und GeoZone(GeoZoneRedundantStorage)

IdentityType

Der Identitätstyp. Legen Sie dies auf "SystemAssigned" fest, um automatisch einen Azure Active Directory-Prinzipal für die Ressource zu erstellen und zuzuweisen.

ManagedInstance

Eine von Azure SQL verwaltete Instanz.

ManagedInstanceExternalAdministrator

Eigenschaften eines Active Directory-Administrators.

ManagedInstanceLicenseType

Der Lizenztyp. Mögliche Werte sind "LicenseIncluded" (regulärer Preis inklusive einer neuen SQL-Lizenz) und "BasePrice" (reduzierter AHB-Preis für die Bereitstellung Eigener SQL-Lizenzen).

ManagedInstancePecProperty

Eine private Endpunktverbindung unter einer verwalteten Instanz

ManagedInstancePrivateEndpointConnectionProperties

Eigenschaften einer privaten Endpunktverbindung.

ManagedInstancePrivateEndpointProperty
ManagedInstancePrivateLinkServiceConnectionStateProperty
ManagedInstanceProxyOverride

Verbindungstyp, der für die Verbindung mit der Instanz verwendet wird.

ManagedInstanceUpdate

Eine Aktualisierungsanforderung für eine verwaltete Azure SQL-Datenbankinstanz.

ManagedServerCreateMode

Gibt den Modus der Datenbankerstellung an.

Standard: Normale Instanzerstellung.

Wiederherstellen: Erstellt eine Instanz, indem eine Reihe von Sicherungen zu einem bestimmten Zeitpunkt wiederhergestellt wird. RestorePointInTime und SourceManagedInstanceId müssen angegeben werden.

PrincipalType

Prinzipaltyp des Serveradministrators.

ResourceIdentity

Azure Active Directory-Identitätskonfiguration für eine Ressource.

ServicePrincipal

Die Dienstprinzipalkonfiguration der verwalteten Instanz für eine Ressource.

ServicePrincipalType

Dienstprinzipaltyp.

Sku

Eine ARM-Ressourcen-SKU.

UserIdentity

Azure Active Directory-Identitätskonfiguration für eine Ressource.

AdministratorType

Typ des Serveradministrators.

Wert Beschreibung
ActiveDirectory

BackupStorageRedundancy

Der Speicherkontotyp, der zum Speichern von Sicherungen für diese Instanz verwendet wird. Die Optionen sind Lokal (LokalRedundantStorage), Zone (ZoneRedundantStorage), Geo (GeoRedundantStorage) und GeoZone(GeoZoneRedundantStorage)

Wert Beschreibung
Geo
GeoZone
Local
Zone

IdentityType

Der Identitätstyp. Legen Sie dies auf "SystemAssigned" fest, um automatisch einen Azure Active Directory-Prinzipal für die Ressource zu erstellen und zuzuweisen.

Wert Beschreibung
None
SystemAssigned
SystemAssigned,UserAssigned
UserAssigned

ManagedInstance

Eine von Azure SQL verwaltete Instanz.

Name Typ Beschreibung
id

string

Ressourcen-ID.

identity

ResourceIdentity

Die Azure Active Directory-Identität der verwalteten Instanz.

location

string

Ressourcenspeicherort.

name

string

Ressourcenname.

properties.administratorLogin

string

Administratorbenutzername für die verwaltete Instanz. Kann nur angegeben werden, wenn die verwaltete Instanz erstellt wird (und für die Erstellung erforderlich ist).

properties.administratorLoginPassword

string

Das Administratoranmeldungskennwort (erforderlich für die Erstellung verwalteter Instanzen).

properties.administrators

ManagedInstanceExternalAdministrator

Der Azure Active Directory-Administrator des Servers.

properties.collation

string

Sortierung der verwalteten Instanz.

properties.currentBackupStorageRedundancy

BackupStorageRedundancy

Der Speicherkontotyp, der zum Speichern von Sicherungen für diese Instanz verwendet wird. Die Optionen sind Lokal (LokalRedundantStorage), Zone (ZoneRedundantStorage), Geo (GeoRedundantStorage) und GeoZone(GeoZoneRedundantStorage)

properties.dnsZone

string

Die Dns-Zone, in der sich die verwaltete Instanz befindet.

properties.dnsZonePartner

string (arm-id)

Die Ressourcen-ID einer anderen verwalteten Instanz, deren DNS-Zone diese verwaltete Instanz nach der Erstellung freigeben wird.

properties.fullyQualifiedDomainName

string

Der vollqualifizierte Domänenname der verwalteten Instanz.

properties.instancePoolId

string

Die ID des Instanzpools, zu dem dieser verwaltete Server gehört.

properties.keyId

string

Ein CMK-URI des Schlüssels, der für die Verschlüsselung verwendet werden soll.

properties.licenseType

ManagedInstanceLicenseType

Der Lizenztyp. Mögliche Werte sind "LicenseIncluded" (regulärer Preis inklusive einer neuen SQL-Lizenz) und "BasePrice" (reduzierter AHB-Preis für die Bereitstellung Eigener SQL-Lizenzen).

properties.maintenanceConfigurationId

string

Gibt die Wartungskonfigurations-ID an, die auf diese verwaltete Instanz angewendet werden soll.

properties.managedInstanceCreateMode

ManagedServerCreateMode

Gibt den Modus der Datenbankerstellung an.

Standard: Normale Instanzerstellung.

Wiederherstellen: Erstellt eine Instanz, indem eine Reihe von Sicherungen zu einem bestimmten Zeitpunkt wiederhergestellt wird. RestorePointInTime und SourceManagedInstanceId müssen angegeben werden.

properties.minimalTlsVersion

string

Minimale TLS-Version. Zulässige Werte: 'None', '1.0', '1.1', '1.2'

properties.primaryUserAssignedIdentityId

string (arm-id)

Die Ressourcen-ID einer vom Benutzer zugewiesenen Identität, die standardmäßig verwendet werden soll.

properties.privateEndpointConnections

ManagedInstancePecProperty[]

Liste der privaten Endpunktverbindungen in einer verwalteten Instanz.

properties.provisioningState enum:
  • Accepted
  • Canceled
  • Created
  • Creating
  • Deleted
  • Deleting
  • Failed
  • NotSpecified
  • Registering
  • Running
  • Succeeded
  • TimedOut
  • Unknown
  • Unrecognized
  • Updating
properties.proxyOverride

ManagedInstanceProxyOverride

Verbindungstyp, der für die Verbindung mit der Instanz verwendet wird.

properties.publicDataEndpointEnabled

boolean

Gibt an, ob der öffentliche Datenendpunkt aktiviert ist.

properties.requestedBackupStorageRedundancy

BackupStorageRedundancy

Der Speicherkontotyp, der zum Speichern von Sicherungen für diese Instanz verwendet werden soll. Die Optionen sind Lokal (LokalRedundantStorage), Zone (ZoneRedundantStorage), Geo (GeoRedundantStorage) und GeoZone(GeoZoneRedundantStorage)

properties.restorePointInTime

string (date-time)

Gibt den Zeitpunkt (ISO8601 Format) der Quelldatenbank an, die wiederhergestellt wird, um die neue Datenbank zu erstellen.

properties.servicePrincipal

ServicePrincipal

Dienstprinzipal der verwalteten Instanz.

properties.sourceManagedInstanceId

string (arm-id)

Der Ressourcenbezeichner der verwalteten Quellinstanz, die dem Erstellungsvorgang dieser Instanz zugeordnet ist.

properties.state

string

Der Status der verwalteten Instanz.

properties.storageSizeInGB

integer (int32)

Speichergröße in GB. Mindestwert: 32. Maximalwert: 16384. Nur Inkremente von 32 GB zulässig. Der Maximalwert hängt von der ausgewählten Hardwarefamilie und der Anzahl der vCores ab.

properties.subnetId

string (arm-id)

Subnetzressourcen-ID für die verwaltete Instanz.

properties.timezoneId

string

ID der Zeitzone. Zulässige Werte sind Zeitzonen, die von Windows unterstützt werden. Windows speichert Details zu unterstützten Zeitzonen, einschließlich der ID, in der Registrierung unter KEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Zeitzonen. Sie können diese Registrierungswerte über SQL Server abrufen, indem Sie SELECT-Name AS timezone_id FROM sys.time_zone_info abfragen. Die Liste der IDs kann auch durch Ausführen von [System.TimeZoneInfo]::GetSystemTimeZones() in PowerShell abgerufen werden. Ein Beispiel für gültige Zeitzonen-ID ist "Pacific Standard Time" oder "W. Europe Standard Time".

properties.vCores

integer (int32)

Die Anzahl der vCores. Zulässige Werte: 8, 16, 24, 32, 40, 64, 80.

properties.zoneRedundant

boolean

Gibt an, ob das Multi-Az aktiviert ist.

sku

Sku

SKU der verwalteten Instanz. Zulässige Werte für sku.name: GP_Gen5, GP_G8IM, GP_G8IH, BC_Gen5, BC_G8IM, BC_G8IH

tags

object

Ressourcentags.

type

string

Ressourcentyp.

ManagedInstanceExternalAdministrator

Eigenschaften eines Active Directory-Administrators.

Name Typ Beschreibung
administratorType

AdministratorType

Typ des Serveradministrators.

azureADOnlyAuthentication

boolean

Nur Azure Active Directory-Authentifizierung aktiviert.

login

string

Anmeldename des Serveradministrators.

principalType

PrincipalType

Prinzipaltyp des Serveradministrators.

sid

string (uuid)

SID (Objekt-ID) des Serveradministrators.

tenantId

string (uuid)

Mandanten-ID des Administrators.

ManagedInstanceLicenseType

Der Lizenztyp. Mögliche Werte sind "LicenseIncluded" (regulärer Preis inklusive einer neuen SQL-Lizenz) und "BasePrice" (reduzierter AHB-Preis für die Bereitstellung Eigener SQL-Lizenzen).

Wert Beschreibung
BasePrice
LicenseIncluded

ManagedInstancePecProperty

Eine private Endpunktverbindung unter einer verwalteten Instanz

Name Typ Beschreibung
id

string

Ressourcen-ID.

properties

ManagedInstancePrivateEndpointConnectionProperties

Eigenschaften der privaten Endpunktverbindung

ManagedInstancePrivateEndpointConnectionProperties

Eigenschaften einer privaten Endpunktverbindung.

Name Typ Beschreibung
privateEndpoint

ManagedInstancePrivateEndpointProperty

Privater Endpunkt, zu dem die Verbindung gehört.

privateLinkServiceConnectionState

ManagedInstancePrivateLinkServiceConnectionStateProperty

Verbindungsstatus der privaten Endpunktverbindung.

provisioningState

string

Status der privaten Endpunktverbindung.

ManagedInstancePrivateEndpointProperty

Name Typ Beschreibung
id

string

Ressourcen-ID des privaten Endpunkts.

ManagedInstancePrivateLinkServiceConnectionStateProperty

Name Typ Beschreibung
actionsRequired

string

Die Verbindungsbeschreibung des privaten Linksdiensts.

description

string

Die Verbindungsbeschreibung des privaten Linksdiensts.

status

string

Der Verbindungsstatus des privaten Verknüpfungsdiensts.

ManagedInstanceProxyOverride

Verbindungstyp, der für die Verbindung mit der Instanz verwendet wird.

Wert Beschreibung
Default
Proxy
Redirect

ManagedInstanceUpdate

Eine Aktualisierungsanforderung für eine verwaltete Azure SQL-Datenbankinstanz.

Name Typ Beschreibung
identity

ResourceIdentity

Identität verwalteter Instanzen

properties.administratorLogin

string

Administratorbenutzername für die verwaltete Instanz. Kann nur angegeben werden, wenn die verwaltete Instanz erstellt wird (und für die Erstellung erforderlich ist).

properties.administratorLoginPassword

string

Das Administratoranmeldungskennwort (erforderlich für die Erstellung verwalteter Instanzen).

properties.administrators

ManagedInstanceExternalAdministrator

Der Azure Active Directory-Administrator des Servers.

properties.collation

string

Sortierung der verwalteten Instanz.

properties.currentBackupStorageRedundancy

BackupStorageRedundancy

Der Speicherkontotyp, der zum Speichern von Sicherungen für diese Instanz verwendet wird. Die Optionen sind Lokal (LokalRedundantStorage), Zone (ZoneRedundantStorage), Geo (GeoRedundantStorage) und GeoZone(GeoZoneRedundantStorage)

properties.dnsZone

string

Die Dns-Zone, in der sich die verwaltete Instanz befindet.

properties.dnsZonePartner

string (arm-id)

Die Ressourcen-ID einer anderen verwalteten Instanz, deren DNS-Zone diese verwaltete Instanz nach der Erstellung freigeben wird.

properties.fullyQualifiedDomainName

string

Der vollqualifizierte Domänenname der verwalteten Instanz.

properties.instancePoolId

string

Die ID des Instanzpools, zu dem dieser verwaltete Server gehört.

properties.keyId

string

Ein CMK-URI des Schlüssels, der für die Verschlüsselung verwendet werden soll.

properties.licenseType

ManagedInstanceLicenseType

Der Lizenztyp. Mögliche Werte sind "LicenseIncluded" (regulärer Preis inklusive einer neuen SQL-Lizenz) und "BasePrice" (reduzierter AHB-Preis für die Bereitstellung Eigener SQL-Lizenzen).

properties.maintenanceConfigurationId

string

Gibt die Wartungskonfigurations-ID an, die auf diese verwaltete Instanz angewendet werden soll.

properties.managedInstanceCreateMode

ManagedServerCreateMode

Gibt den Modus der Datenbankerstellung an.

Standard: Normale Instanzerstellung.

Wiederherstellen: Erstellt eine Instanz, indem eine Reihe von Sicherungen zu einem bestimmten Zeitpunkt wiederhergestellt wird. RestorePointInTime und SourceManagedInstanceId müssen angegeben werden.

properties.minimalTlsVersion

string

Minimale TLS-Version. Zulässige Werte: 'None', '1.0', '1.1', '1.2'

properties.primaryUserAssignedIdentityId

string (arm-id)

Die Ressourcen-ID einer vom Benutzer zugewiesenen Identität, die standardmäßig verwendet werden soll.

properties.privateEndpointConnections

ManagedInstancePecProperty[]

Liste der privaten Endpunktverbindungen in einer verwalteten Instanz.

properties.provisioningState enum:
  • Accepted
  • Canceled
  • Created
  • Creating
  • Deleted
  • Deleting
  • Failed
  • NotSpecified
  • Registering
  • Running
  • Succeeded
  • TimedOut
  • Unknown
  • Unrecognized
  • Updating
properties.proxyOverride

ManagedInstanceProxyOverride

Verbindungstyp, der für die Verbindung mit der Instanz verwendet wird.

properties.publicDataEndpointEnabled

boolean

Gibt an, ob der öffentliche Datenendpunkt aktiviert ist.

properties.requestedBackupStorageRedundancy

BackupStorageRedundancy

Der Speicherkontotyp, der zum Speichern von Sicherungen für diese Instanz verwendet werden soll. Die Optionen sind Lokal (LokalRedundantStorage), Zone (ZoneRedundantStorage), Geo (GeoRedundantStorage) und GeoZone(GeoZoneRedundantStorage)

properties.restorePointInTime

string (date-time)

Gibt den Zeitpunkt (ISO8601 Format) der Quelldatenbank an, die wiederhergestellt wird, um die neue Datenbank zu erstellen.

properties.servicePrincipal

ServicePrincipal

Dienstprinzipal der verwalteten Instanz.

properties.sourceManagedInstanceId

string (arm-id)

Der Ressourcenbezeichner der verwalteten Quellinstanz, die dem Erstellungsvorgang dieser Instanz zugeordnet ist.

properties.state

string

Der Status der verwalteten Instanz.

properties.storageSizeInGB

integer (int32)

Speichergröße in GB. Mindestwert: 32. Maximalwert: 16384. Nur Inkremente von 32 GB zulässig. Der Maximalwert hängt von der ausgewählten Hardwarefamilie und der Anzahl der vCores ab.

properties.subnetId

string (arm-id)

Subnetzressourcen-ID für die verwaltete Instanz.

properties.timezoneId

string

ID der Zeitzone. Zulässige Werte sind Zeitzonen, die von Windows unterstützt werden. Windows speichert Details zu unterstützten Zeitzonen, einschließlich der ID, in der Registrierung unter KEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Zeitzonen. Sie können diese Registrierungswerte über SQL Server abrufen, indem Sie SELECT-Name AS timezone_id FROM sys.time_zone_info abfragen. Die Liste der IDs kann auch durch Ausführen von [System.TimeZoneInfo]::GetSystemTimeZones() in PowerShell abgerufen werden. Ein Beispiel für gültige Zeitzonen-ID ist "Pacific Standard Time" oder "W. Europe Standard Time".

properties.vCores

integer (int32)

Die Anzahl der vCores. Zulässige Werte: 8, 16, 24, 32, 40, 64, 80.

properties.zoneRedundant

boolean

Gibt an, ob das Multi-Az aktiviert ist.

sku

Sku

Verwaltete Instanz-SKU

tags

object

Ressourcentags.

ManagedServerCreateMode

Gibt den Modus der Datenbankerstellung an.

Standard: Normale Instanzerstellung.

Wiederherstellen: Erstellt eine Instanz, indem eine Reihe von Sicherungen zu einem bestimmten Zeitpunkt wiederhergestellt wird. RestorePointInTime und SourceManagedInstanceId müssen angegeben werden.

Wert Beschreibung
Default
PointInTimeRestore

PrincipalType

Prinzipaltyp des Serveradministrators.

Wert Beschreibung
Application
Group
User

ResourceIdentity

Azure Active Directory-Identitätskonfiguration für eine Ressource.

Name Typ Beschreibung
principalId

string (uuid)

Die Azure Active Directory-Prinzipal-ID.

tenantId

string (uuid)

Die Azure Active Directory-Mandanten-ID.

type

IdentityType

Der Identitätstyp. Legen Sie dies auf "SystemAssigned" fest, um automatisch einen Azure Active Directory-Prinzipal für die Ressource zu erstellen und zuzuweisen.

userAssignedIdentities

<string,  UserIdentity>

Die Ressourcen-IDs der vom Benutzer zugewiesenen Identitäten, die verwendet werden sollen

ServicePrincipal

Die Dienstprinzipalkonfiguration der verwalteten Instanz für eine Ressource.

Name Typ Beschreibung
clientId

string

Die Client-ID der Azure Active Directory-Anwendung.

principalId

string

Die Id des Azure Active Directory-Anwendungsobjekts.

tenantId

string

Die Azure Active Directory-Mandanten-ID.

type

ServicePrincipalType

Dienstprinzipaltyp.

ServicePrincipalType

Dienstprinzipaltyp.

Wert Beschreibung
None
SystemAssigned

Sku

Eine ARM-Ressourcen-SKU.

Name Typ Beschreibung
capacity

integer (int32)

Kapazität der jeweiligen SKU.

family

string

Wenn der Dienst über unterschiedliche Hardwaregenerationen verfügt, kann dies für dieselbe SKU hier erfasst werden.

name

string

Der Name der SKU, in der Regel ein Buchstabe + Zahlencode, z. B. P3.

size

string

Größe der jeweiligen SKU

tier

string

Die Stufe oder Edition der jeweiligen SKU, z. B. Basic, Premium.

UserIdentity

Azure Active Directory-Identitätskonfiguration für eine Ressource.

Name Typ Beschreibung
clientId

string (uuid)

Die Azure Active Directory-Client-ID.

principalId

string (uuid)

Die Azure Active Directory-Prinzipal-ID.