Freigeben über


Documents - Autocomplete Post

Autovervollständigen unvollständige Abfragebegriffe basierend auf Eingabetext und übereinstimmenden Begriffen im Index.

POST {endpoint}/indexes('{indexName}')/docs/search.post.autocomplete?api-version=2023-10-01-Preview

URI-Parameter

Name In Erforderlich Typ Beschreibung
endpoint
path True

string

Die Endpunkt-URL des Suchdiensts.

indexName
path True

string

Der Name des Index.

api-version
query True

string

Client-API-Version.

Anforderungsheader

Name Erforderlich Typ Beschreibung
x-ms-client-request-id

string

uuid

Die Tracking-ID, die mit der Anforderung gesendet wurde, beim Debuggen zu helfen.

Anforderungstext

Name Erforderlich Typ Beschreibung
search True

string

Der Suchtext, auf dem die Ergebnisse der automatischen Vervollständigung basieren sollen.

suggesterName True

string

Der Name des Vorschlags, wie er in der Suggesters-Auflistung angegeben ist, die Teil der Indexdefinition ist.

autocompleteMode

AutocompleteMode

Gibt den Modus für die automatische Vervollständigung an. Der Standardwert ist "oneTerm". Verwenden Sie "twoTerms", um Shingles zu erhalten, und "oneTermWithContext", um den aktuellen Kontext zu verwenden, während Sie automatisch abgeschlossene Begriffe erstellen.

filter

string

Ein OData-Ausdruck, der die Dokumente filtert, die verwendet werden, um abgeschlossene Begriffe für das AutoVervollständigen-Ergebnis zu erzeugen.

fuzzy

boolean

Ein Wert, der angibt, ob fuzzy matching für die AutoVervollständigen-Abfrage verwendet werden soll. Der Standardwert ist "false". Wenn die Abfrage auf true festgelegt ist, werden Begriffe automatisch abgeschlossen, auch wenn im Suchtext ein ersetztes oder fehlendes Zeichen vorhanden ist. Dies bietet zwar in einigen Szenarien eine bessere Benutzeroberfläche, hat jedoch Leistungskosten, da Fuzzy-Autovervollständigenabfragen langsamer sind und mehr Ressourcen verbrauchen.

highlightPostTag

string

Ein Zeichenfolgentag, das an Hervorhebungen angefügt wird. Muss mit highlightPreTag festgelegt werden. Wenn sie nicht angegeben wird, ist die Treffermarkierung deaktiviert.

highlightPreTag

string

Ein Zeichenfolgentag, dem das Erreichen von Hervorhebungen vorangestellt ist. Muss mit highlightPostTag festgelegt werden. Wenn sie nicht angegeben wird, ist die Treffermarkierung deaktiviert.

minimumCoverage

number

Eine Zahl zwischen 0 und 100, die den Prozentsatz des Indexes angibt, der durch eine Autovervollständigen-Abfrage abgedeckt werden muss, damit die Abfrage erfolgreich gemeldet wird. Dieser Parameter kann nützlich sein, um die Suchverfügbarkeit auch für Dienste mit nur einem Replikat sicherzustellen. Der Standardwert beträgt 80.

searchFields

string

Die durch Trennzeichen getrennte Liste der Feldnamen, die beim Abfragen nach automatisch abgeschlossenen Begriffen berücksichtigt werden sollen. Zielfelder müssen im angegebenen Vorschlag enthalten sein.

top

integer

Die Anzahl der automatisch abgeschlossenen Begriffe, die abgerufen werden sollen. Dies muss ein Wert zwischen 1 und 100 sein. Der Standardwert ist 5.

Antworten

Name Typ Beschreibung
200 OK

AutocompleteResult

Antwort mit vorgeschlagenen Abfragebegriffen, die die partielle Eingabe abschließen.

Other Status Codes

SearchError

Fehlerantwort.

Beispiele

SearchIndexAutocompleteDocumentsPost

Beispielanforderung

POST https://myservice.search.windows.net/indexes('myindex')/docs/search.post.autocomplete?api-version=2023-10-01-Preview

{
  "autocompleteMode": "oneTerm",
  "search": "washington medic",
  "suggesterName": "sg",
  "filter": "search.in(docId,'101,102,105')",
  "highlightPostTag": "</em>",
  "highlightPreTag": "<em>",
  "minimumCoverage": 80,
  "searchFields": "title,description",
  "top": 10
}

Beispiel für eine Antwort

[
  {
    "text": "medicaid",
    "queryPlusText": "washington medicaid"
  },
  {
    "text": "medicare",
    "queryPlusText": "washington medicare"
  },
  {
    "text": "medicine",
    "queryPlusText": "washington medicine"
  }
]

Definitionen

Name Beschreibung
AutocompleteItem

Das Ergebnis von Autovervollständigen-Anforderungen.

AutocompleteMode

Gibt den Modus für die automatische Vervollständigung an. Der Standardwert ist "oneTerm". Verwenden Sie "twoTerms", um Shingles zu erhalten, und "oneTermWithContext", um den aktuellen Kontext zum Erstellen von Autovervollständigen-Begriffen zu verwenden.

AutocompleteRequest

Parameter für Fuzzyabgleich und andere Verhalten von Abfragen mit automatischer Vervollständigung.

AutocompleteResult

Das Ergebnis der Autovervollständigen-Abfrage.

SearchError

Beschreibt eine Fehlerbedingung für die API.

AutocompleteItem

Das Ergebnis von Autovervollständigen-Anforderungen.

Name Typ Beschreibung
queryPlusText

string

Die Abfrage zusammen mit dem abgeschlossenen Begriff.

text

string

Der abgeschlossene Begriff.

AutocompleteMode

Gibt den Modus für die automatische Vervollständigung an. Der Standardwert ist "oneTerm". Verwenden Sie "twoTerms", um Shingles zu erhalten, und "oneTermWithContext", um den aktuellen Kontext zum Erstellen von Autovervollständigen-Begriffen zu verwenden.

Name Typ Beschreibung
oneTerm

string

Es wird nur ein Begriff vorgeschlagen. Wenn die Abfrage zwei Begriffe enthält, wird nur der letzte Ausdruck abgeschlossen. Wenn die Eingabe beispielsweise "washington medic" lautet, könnten die vorgeschlagenen Begriffe "medicaid", "medicare" und "medicine" enthalten.

oneTermWithContext

string

Schließt den letzten Ausdruck in einer Abfrage mit zwei oder mehr Begriffen ab, wobei die letzten beiden Begriffe ein Ausdruck sind, der im Index vorhanden ist. Wenn die Eingabe beispielsweise "washington medic" lautet, könnten die vorgeschlagenen Begriffe "washington medicaid" und "washington medical" enthalten.

twoTerms

string

Es werden übereinstimmende Zwei-Term-Ausdrücke im Index vorgeschlagen. Wenn die Eingabe beispielsweise "medic" lautet, könnten die vorgeschlagenen Begriffe "medicare coverage" und "medical Assistent" enthalten.

AutocompleteRequest

Parameter für Fuzzyabgleich und andere Verhalten von Abfragen mit automatischer Vervollständigung.

Name Typ Beschreibung
autocompleteMode

AutocompleteMode

Gibt den Modus für die automatische Vervollständigung an. Der Standardwert ist "oneTerm". Verwenden Sie "twoTerms", um Shingles zu erhalten, und "oneTermWithContext", um den aktuellen Kontext zu verwenden, während Sie automatisch abgeschlossene Begriffe erstellen.

filter

string

Ein OData-Ausdruck, der die Dokumente filtert, die verwendet werden, um abgeschlossene Begriffe für das AutoVervollständigen-Ergebnis zu erzeugen.

fuzzy

boolean

Ein Wert, der angibt, ob fuzzy matching für die AutoVervollständigen-Abfrage verwendet werden soll. Der Standardwert ist "false". Wenn die Abfrage auf true festgelegt ist, werden Begriffe automatisch abgeschlossen, auch wenn im Suchtext ein ersetztes oder fehlendes Zeichen vorhanden ist. Dies bietet zwar in einigen Szenarien eine bessere Benutzeroberfläche, hat jedoch Leistungskosten, da Fuzzy-Autovervollständigenabfragen langsamer sind und mehr Ressourcen verbrauchen.

highlightPostTag

string

Ein Zeichenfolgentag, das an Hervorhebungen angefügt wird. Muss mit highlightPreTag festgelegt werden. Wenn sie nicht angegeben wird, ist die Treffermarkierung deaktiviert.

highlightPreTag

string

Ein Zeichenfolgentag, dem das Erreichen von Hervorhebungen vorangestellt ist. Muss mit highlightPostTag festgelegt werden. Wenn sie nicht angegeben wird, ist die Treffermarkierung deaktiviert.

minimumCoverage

number

Eine Zahl zwischen 0 und 100, die den Prozentsatz des Indexes angibt, der durch eine Autovervollständigen-Abfrage abgedeckt werden muss, damit die Abfrage erfolgreich gemeldet wird. Dieser Parameter kann nützlich sein, um die Suchverfügbarkeit auch für Dienste mit nur einem Replikat sicherzustellen. Der Standardwert beträgt 80.

search

string

Der Suchtext, auf dem die Ergebnisse der automatischen Vervollständigung basieren sollen.

searchFields

string

Die durch Trennzeichen getrennte Liste der Feldnamen, die beim Abfragen nach automatisch abgeschlossenen Begriffen berücksichtigt werden sollen. Zielfelder müssen im angegebenen Vorschlag enthalten sein.

suggesterName

string

Der Name des Vorschlags, wie er in der Suggesters-Auflistung angegeben ist, die Teil der Indexdefinition ist.

top

integer

Die Anzahl der automatisch abgeschlossenen Begriffe, die abgerufen werden sollen. Dies muss ein Wert zwischen 1 und 100 sein. Der Standardwert ist 5.

AutocompleteResult

Das Ergebnis der Autovervollständigen-Abfrage.

Name Typ Beschreibung
@search.coverage

number

Ein Wert, der den Prozentsatz des Index angibt, der von der Anforderung für die automatische Vervollständigung berücksichtigt wurde, oder NULL, wenn minimumCoverage in der Anforderung nicht angegeben wurde.

value

AutocompleteItem[]

Die Liste der zurückgegebenen automatisch vervollständigten Elemente.

SearchError

Beschreibt eine Fehlerbedingung für die API.

Name Typ Beschreibung
code

string

Einer der vom Server definierten Fehlercodes.

details

SearchError[]

Ein Array von Details zu bestimmten Fehlern, die zu diesem gemeldeten Fehler geführt haben.

message

string

Eine für Menschen lesbare Darstellung des Fehlers.