Freigeben über


Feature State - List Statesets

Dient zum Abrufen einer Liste von Statesets.

Hinweis

Einstellung von Azure Maps Creator

Der Gebäudeplandienst Azure Maps Creator ist veraltet und wird am 30. September 2025 eingestellt. Weitere Informationen finden Sie unter Ankündigung zum Ende des Lebenszyklus von Azure Maps Creator.

Submit List Statesets Request

Die List Statesets-API ist eine HTTP-GET Anforderung, die verwendet wird, um eine Liste vorhandener Statesets zurückzugeben.

GET https://{geography}.atlas.microsoft.com/featureStateSets?api-version=2.0

URI-Parameter

Name In Erforderlich Typ Beschreibung
geography
path True

string

Dieser Parameter gibt an, wo sich die Azure Maps Creator-Ressource befindet. Gültige Werte sind uns und eu.

api-version
query True

string

Versionsnummer der Azure Maps-API.

Anforderungsheader

Name Erforderlich Typ Beschreibung
x-ms-client-id

string

Gibt an, welches Konto in Verbindung mit dem Microsoft Entra ID-Sicherheitsmodell für die Verwendung vorgesehen ist. Sie stellt eine eindeutige ID für das Azure Maps-Konto dar und kann aus der Azure Maps-Verwaltungsebenen-Konto-API abgerufen werden. Informationen zur Verwendung der Sicherheit von Microsoft Entra-ID in Azure Maps finden Sie in den folgenden Artikeln anleitungen.

Antworten

Name Typ Beschreibung
200 OK

StatesetListResult

Die List Stateset-Anforderung wurde erfolgreich abgeschlossen. Der Antworttext enthält eine Liste aller zuvor erstellten Statesets.

Other Status Codes

ErrorResponse

Unerwarteter Fehler.

Sicherheit

AADToken

Dies sind die Microsoft Entra OAuth 2.0 Flows. Bei Kombination mit rollenbasierten Azure-Zugriff Steuern kann es verwendet werden, um den Zugriff auf Azure Maps-REST-APIs zu steuern. Azure-rollenbasierte Zugriffssteuerungen werden verwendet, um den Zugriff auf ein oder mehrere Azure Maps-Ressourcenkonten oder -Unterressourcen zu bestimmen. Jedem Benutzer, Gruppen- oder Dienstprinzipal kann über eine integrierte Rolle oder eine benutzerdefinierte Rolle, die aus einer oder mehreren Berechtigungen für Azure Maps-REST-APIs besteht, Zugriff gewährt werden.

Um Szenarien zu implementieren, empfehlen wir, Authentifizierungskonzepteanzuzeigen. Zusammenfassend bietet diese Sicherheitsdefinition eine Lösung für die Modellierung von Anwendungen über Objekte, die zugriffsfähig für bestimmte APIs und Bereiche sind.

Hinweise

  • Diese Sicherheitsdefinition erfordert die Verwendung des x-ms-client-id-Headers, um anzugeben, auf welche Azure Maps-Ressource die Anwendung Zugriff anfordert. Dies kann über die Karten-Verwaltungs-APIerworben werden.

Die Authorization URL ist spezifisch für die Öffentliche Azure-Cloudinstanz. Souveräne Clouds verfügen über eindeutige Autorisierungs-URLs und Microsoft Entra-ID-Konfigurationen. * Die rollenbasierte Azure-Zugriffssteuerung wird über die Azure-Verwaltungsebene über das Azure-Portal, PowerShell, CLI, Azure SDKs oder REST-APIs konfiguriert. * Die Verwendung des Azure Maps Web SDK ermöglicht die konfigurationsbasierte Einrichtung einer Anwendung für mehrere Anwendungsfälle.

Typ: oauth2
Ablauf: implicit
Autorisierungs-URL: https://login.microsoftonline.com/common/oauth2/authorize

Bereiche

Name Beschreibung
https://atlas.microsoft.com/.default https://atlas.microsoft.com/.default

subscription-key

Dies ist ein freigegebener Schlüssel, der bereitgestellt wird, wenn Sie Erstellen eines Azure Maps-Kontos im Azure-Portal oder mithilfe von PowerShell, CLI, Azure SDKs oder REST-API.

Mit diesem Schlüssel kann jede Anwendung auf alle REST-API zugreifen. Mit anderen Worten, dieser Schlüssel kann als Hauptschlüssel in dem Konto verwendet werden, in dem sie ausgestellt werden.

Für öffentlich zugängliche Anwendungen empfiehlt es sich, die vertraulichen Clientanwendungen Ansatz für den Zugriff auf Azure Maps-REST-APIs zu verwenden, damit Ihr Schlüssel sicher gespeichert werden kann.

Typ: apiKey
In: query

SAS Token

Dies ist ein Freigegebenes Zugriffssignaturtoken wird aus dem Listen-SAS-Vorgang auf der Azure Maps-Ressource über die Azure-Verwaltungsebene über das Azure-Portal, PowerShell, CLI, Azure SDKs oder REST-APIs erstellt.

Mit diesem Token ist jede Anwendung für den Zugriff mit rollenbasierten Azure-Zugriffssteuerungen und feinkörniger Kontrolle auf den Ablauf, die Rate und die Region(en) der Verwendung für das jeweilige Token autorisiert. Mit anderen Worten, das SAS-Token kann verwendet werden, um Anwendungen das Steuern des Zugriffs auf eine sicherere Weise zu ermöglichen als der freigegebene Schlüssel.

Für öffentlich zugängliche Anwendungen empfiehlt es sich, eine bestimmte Liste der zulässigen Ursprünge auf der Zuordnungskontoressource zu konfigurieren,, um das Rendern von Missbrauch zu begrenzen und das SAS-Token regelmäßig zu erneuern.

Typ: apiKey
In: header

Beispiele

List all the previously created statesets

Beispielanforderung

GET https://us.atlas.microsoft.com/featureStateSets?api-version=2.0

Beispiel für eine Antwort

{
  "statesets": [
    {
      "statesetId": "09abcdf8-cad0-b3dd-a38f-d5ee3cff5eea",
      "description": "Stateset for Main campus.",
      "datasetIds": [
        "8d700cc7-fd2c-4e21-b402-ad3f5e524f36"
      ],
      "statesetStyle": {
        "styles": [
          {
            "keyName": "s1",
            "type": "boolean",
            "rules": [
              {
                "true": "#0FFF00",
                "false": "#00FFF0"
              }
            ]
          },
          {
            "keyName": "s2",
            "type": "number",
            "rules": [
              {
                "range": {
                  "minimum": null,
                  "maximum": null,
                  "exclusiveMinimum": null,
                  "exclusiveMaximum": "50"
                },
                "color": "#343deb"
              },
              {
                "range": {
                  "minimum": "50",
                  "maximum": null,
                  "exclusiveMinimum": null,
                  "exclusiveMaximum": "69"
                },
                "color": "#34ebb1"
              },
              {
                "range": {
                  "minimum": "69",
                  "maximum": null,
                  "exclusiveMinimum": null,
                  "exclusiveMaximum": "90"
                },
                "color": "#eba834"
              },
              {
                "range": {
                  "minimum": "90",
                  "maximum": null,
                  "exclusiveMinimum": null,
                  "exclusiveMaximum": null
                },
                "color": "#eb3434"
              }
            ]
          }
        ]
      }
    }
  ]
}

Definitionen

Name Beschreibung
BooleanRule

Die boolesche Regel. Die Farbe wird basierend auf dem Logikwert des Schlüssels ausgewählt.

BooleanStyleRule

Das boolesche Typ-Regelobjekt.

ErrorAdditionalInfo

Der Ressourcenverwaltungsfehler zusätzliche Informationen.

ErrorDetail

Das Fehlerdetails.

ErrorResponse

Fehlerantwort

NumberRule

Die numerische Regel. Die Farbe wird aus dem ersten Bereich ausgewählt, in den sie fällt.

NumberStyleRule

Das Regelobjekt des numerischen Typs.

Range

Der numerische Wertebereich für diese Formatvorlagenregel. Wenn sich der Wert im Bereich befindet, müssen alle Bedingungen "true" enthalten.

StatesetInfo

Das Statussatzinformationsdetails.

StatesetListResult

Das Antwortmodell für die erfolgreiche Stateset-Listen-API.

StringStyleRule

Das Regelobjekt des Zeichenfolgentyps.

StyleRules

Das Formatvorlagenmodell.

BooleanRule

Die boolesche Regel. Die Farbe wird basierend auf dem Logikwert des Schlüssels ausgewählt.

Name Typ Beschreibung
false

string

Die Farbe, wenn der Wert falsch ist. Farbe ist eine JSON-Zeichenfolge in einer Vielzahl zulässiger Formate, HEX-Werte im HTML-Stil, RGB ("#ff0", "#ffff00", "rgb(255, 255, 0)"), RGBA ("rgba(255, 255, 0, 1)"), HSL("hsl(100, 50%, 50%)") und HSLA("hsla(100, 50%, 50%, 1)"). Vordefinierte HTML-Farbnamen wie Gelb und Blau sind ebenfalls zulässig.

true

string

Die Farbe, wenn der Wert wahr ist. Farbe ist eine JSON-Zeichenfolge in einer Vielzahl zulässiger Formate, HEX-Werte im HTML-Stil, RGB ("#ff0", "#ffff00", "rgb(255, 255, 0)"), RGBA ("rgba(255, 255, 0, 1)"), HSL("hsl(100, 50%, 50%)") und HSLA("hsla(100, 50%, 50%, 1)"). Vordefinierte HTML-Farbnamen wie Gelb und Blau sind ebenfalls zulässig.

BooleanStyleRule

Das boolesche Typ-Regelobjekt.

Name Typ Beschreibung
keyName

string

Name des Stateset-Stilschlüssels. Schlüsselnamen sind zufällige Zeichenfolgen, sollten aber innerhalb des Stilarrays eindeutig sein.

rules

BooleanRule[]

Boolesche Stilregeln.

type string:

boolean

Der Typ der Stateset-Formatvorlage.

ErrorAdditionalInfo

Der Ressourcenverwaltungsfehler zusätzliche Informationen.

Name Typ Beschreibung
info

object

Die zusätzlichen Informationen.

type

string

Der zusätzliche Informationstyp.

ErrorDetail

Das Fehlerdetails.

Name Typ Beschreibung
additionalInfo

ErrorAdditionalInfo[]

Die zusätzlichen Informationen des Fehlers.

code

string

Der Fehlercode.

details

ErrorDetail[]

Die Fehlerdetails.

message

string

Die Fehlermeldung.

target

string

Das Fehlerziel.

ErrorResponse

Fehlerantwort

Name Typ Beschreibung
error

ErrorDetail

Das Fehlerobjekt.

NumberRule

Die numerische Regel. Die Farbe wird aus dem ersten Bereich ausgewählt, in den sie fällt.

Name Typ Beschreibung
color

string

Die Farbe, wenn sich der Wert innerhalb des Bereichs befindet. Farbe ist eine JSON-Zeichenfolge in einer Vielzahl zulässiger Formate, HEX-Werte im HTML-Stil, RGB ("#ff0", "#ffff00", "rgb(255, 255, 0)"), RGBA ("rgba(255, 255, 0, 1)"), HSL("hsl(100, 50%, 50%)") und HSLA("hsla(100, 50%, 50%, 1)"). Vordefinierte HTML-Farbnamen wie Gelb und Blau sind ebenfalls zulässig.

range

Range

Der numerische Wertebereich für diese Formatvorlagenregel. Wenn sich der Wert im Bereich befindet, müssen alle Bedingungen "true" enthalten.

NumberStyleRule

Das Regelobjekt des numerischen Typs.

Name Typ Beschreibung
keyName

string

Name des Stateset-Stilschlüssels. Schlüsselnamen sind zufällige Zeichenfolgen, sollten aber innerhalb des Stilarrays eindeutig sein.

rules

NumberRule[]

Regeln für numerische Formatvorlagen.

type string:

number

Der Typ der Stateset-Formatvorlage.

Range

Der numerische Wertebereich für diese Formatvorlagenregel. Wenn sich der Wert im Bereich befindet, müssen alle Bedingungen "true" enthalten.

Name Typ Beschreibung
exclusiveMaximum

string

All the number x that x < exclusiveMaximum.

exclusiveMinimum

string

Alle x x > exclusiveMinimum.

maximum

string

Alle X-Werte, die x ≤ maximal.

minimum

string

Alle x x ≥ Minimum.

StatesetInfo

Das Statussatzinformationsdetails.

Name Typ Beschreibung
datasetIds

string[]

Dataset-ID, die dem Stateset zugeordnet ist.

description

string

Beschreibung, die dem Stateset zugeordnet ist.

statesetId

string

Die Stateset-ID dieses Stateset-Objekts.

statesetStyle

StyleRules

Das Formatvorlagenmodell.

StatesetListResult

Das Antwortmodell für die erfolgreiche Stateset-Listen-API.

Name Typ Beschreibung
nextLink

string

Wenn vorhanden, der Speicherort der nächsten Seite mit Daten.

statesets

StatesetInfo[]

Eine Liste der Statesets-Informationen.

StringStyleRule

Das Regelobjekt des Zeichenfolgentyps.

Name Typ Beschreibung
keyName

string

Name des Stateset-Stilschlüssels. Schlüsselnamen sind zufällige Zeichenfolgen, sollten aber innerhalb des Stilarrays eindeutig sein.

rules

object[]

Regeln für Zeichenfolgenformatvorlagen.

type string:

string

Der Typ der Stateset-Formatvorlage.

StyleRules

Das Formatvorlagenmodell.

Name Typ Beschreibung
styles StyleRule[]:

Ein Array von Stateset-Stilregeln. Die Formatvorlagenregel kann eine numerische oder Zeichenfolge oder eine boolesche Typ-Formatvorlagenregel sein. Informationen zu den Definitionen NumberRule, StringRule und BooleanRule hier.