Elementdefinitionsübersicht
Eine Microsoft Fabric-Elementdefinition ist ein Objekt, das die Struktur und das Format darstellt, aus dem ein Element erstellt wird. Eine Fabric-Elementdefinition enthält die obligatorischen Systemdateien, die die Merkmale des Elements definieren. Jeder Elementtyp in Fabric verfügt über unterschiedliche unterstützte Formate und erforderliche Dateien (Teile), aus denen die Definition besteht.
Definitionsbasierte APIs
Definitionsbasierte APIs geben eine Definition innerhalb der Antwort zurück oder unterstützen die Bereitstellung der Definition in der Nutzlast.
Definitionsbasierte APIs umfassen Get Item Definition
, Update Item Definition
und Create Item with Definition
.
Plattformdatei
Die Plattformdatei ist ein Definitionsteil, der die Metadateninformationen des Elements enthält.
- Element erstellen mit Definition – berücksichtigt die Plattformdatei, sofern angegeben.
- Elementdefinition abrufen – Gibt immer die Plattformdatei zurück.
-
Update Item Definition – Akzeptiert die Plattformdatei, falls angegeben, aber nur, wenn Sie einen
updateMetadata=true
URL-Parameter festlegen.
Weitere Informationen finden Sie unter automatisch generierten Systemdateien
Definitionsdetails für unterstützte Elementtypen
- Definition des Kopierauftrags
- Eventhouse-Definition
- -API für GraphQL-Definition
- Dataflow-Definition
- DataPipeline-Definition
- KQL-Datenbankdefinition
- KQL-Dashboarddefinition
- KQL Queryset-Definition
- Gespiegelte Datenbankdefinition
- Definition der bereitgestellten Datenfabrik
- Umgebungsdefinition
- Notizbuchdefinition
- Berichtsdefinition
- Definition des semantischen Modells
- KQL-Dashboarddefinition
- Eventstream-Definition
- Reflexdefinition
- Spark-Auftragsdefinition