Allgemeine Prinzipien für den Klassenentwurf
Microsoft Windows wurde entworfen, lange zuvor die Programmiersprache C++ eingesetzt wurde. Da Tausende Anwendungen die Programmierschnittstelle (API) Sprache C Windows-Anwendung verwendet, wird diese Schnittstelle während der absehbaren Zukunft beibehalten. Jede C++-Windows-Oberfläche muss die Sprache C prozedurale API daher erstellt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass C++-Anwendungen in der Lage sind, mit C-Anwendungen vorhanden sein.
Die Microsoft Foundation Class-Bibliothek ist eine objektorientierte Schnittstelle zu Windows, die die folgenden Entwurfsziele erreicht:
Bedeutende Reduzierung des verwendeten Aufwand, eine Anwendung für Windows zu schreiben.
Ausführungsgeschwindigkeit vergleichbar mit der Sprache C der API.
Minimaler Codegrößenmehraufwand.
Fähigkeit, eine Funktion von C direkt aufzurufen.
Einfachere Konvertierung vorhandener C-Anwendungen zu C++.
Möglichkeit, aus vorhandenen Grundlage der Sprache C Windows nutzen Erfahrung - Programmierung.
Einfachere Verwendung der Windows-API mit C++ als mit C.
Einfachen verwenden aber leistungsstarke Abstraktionen von schwierigen Funktionen wie ActiveX-Steuerelemente, Datenbankunterstützung, Drucken, Symbolleisten und Statusleisten.
Wahre Windows-API für C++, die C++ effektiv verwendet.
Weitere für den Entwurf der MFC-Bibliothek, finden Sie unter: