NamedRange.ClearOutline-Methode
Löscht die Kontur des NamedRange-Steuerelements.
Namespace: Microsoft.Office.Tools.Excel
Assembly: Microsoft.Office.Tools.Excel (in Microsoft.Office.Tools.Excel.dll)
Syntax
'Declaration
Function ClearOutline As Object
Object ClearOutline()
Rückgabewert
Typ: System.Object
Beispiele
Im folgenden Codebeispiel wird mithilfe der AutoOutline-Methode eine Kontur für ein NamedRange-Steuerelement erstellt. Anschließend wird der Benutzer dazu aufgefordert, die Kontur durch Aufrufen der ClearOutline-Methode zu löschen.
Dieses Beispiel bezieht sich auf eine Anpassung auf Dokumentebene.
Private Sub SetOutline()
Dim namedRange1 As Microsoft.Office.Tools.Excel.NamedRange _
= Me.Controls.AddNamedRange(Me.Range("A1", "C5"), _
"namedRange1")
namedRange1.AutoOutline()
If MessageBox.Show("Clear the outline?", "Test", _
MessageBoxButtons.YesNo) = DialogResult.Yes Then
namedRange1.ClearOutline()
End If
End Sub
private void SetOutline()
{
Microsoft.Office.Tools.Excel.NamedRange namedRange1 =
this.Controls.AddNamedRange(this.Range["A1", "C5"],
"namedRange1");
namedRange1.AutoOutline();
if (MessageBox.Show("Clear the outline?", "Test",
MessageBoxButtons.YesNo) == DialogResult.Yes)
{
namedRange1.ClearOutline();
}
}
.NET Framework-Sicherheit
- Volle Vertrauenswürdigkeit für den unmittelbaren Aufrufer. Dieser Member kann von nur teilweise vertrauenswürdigem Code nicht verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Bibliotheken aus teilweise vertrauenswürdigem Code.