NetDfsRemoveFtRootForced-Funktion (lmdfs.h)
Entfernt das angegebene Stammziel aus einem domänenbasierten DFS-Namespace (Distributed File System), auch wenn der Stammzielserver offline ist. Wenn das letzte Stammziel des DFS-Namespace entfernt wird, löscht die Funktion auch den DFS-Namespace. Ein DFS-Namespace kann gelöscht werden, ohne zuvor alle Darin enthaltenen Links zu löschen.
Syntax
NET_API_STATUS NET_API_FUNCTION NetDfsRemoveFtRootForced(
[in] LPWSTR DomainName,
[in] LPWSTR ServerName,
[in] LPWSTR RootShare,
[in] LPWSTR FtDfsName,
DWORD Flags
);
Parameter
[in] DomainName
Zeiger auf eine Zeichenfolge, die den Namen der Active Directory-Domäne angibt, die den domänenbasierten DFS-Namespace enthält, der entfernt werden soll. Dieser Parameter ist erforderlich.
[in] ServerName
Zeiger auf eine Zeichenfolge, die den Namen des zu entfernenden DFS-Stammzielservers angibt. Der Server muss einen Stamm des domänenbasierten DFS-Namespace hosten. Dieser Parameter ist erforderlich.
[in] RootShare
Zeiger auf eine Zeichenfolge, die den Namen der zu entfernenden DFS-Stammzielfreigabe angibt. Dieser Parameter ist erforderlich.
[in] FtDfsName
Zeiger auf eine Zeichenfolge, die den Namen des domänenbasierten DFS-Namespace angibt, aus dem das Stammziel entfernt werden soll. Dieser Parameter ist erforderlich. In der Regel ist er identisch mit dem RootShare-Parameter .
Flags
Muss Null sein.
Rückgabewert
Wenn die Funktion erfolgreich ist, wird der Rückgabewert NERR_Success.
Wenn die Funktion fehlschlägt, ist der Rückgabewert ein Systemfehlercode. Eine Liste der Fehlercodes finden Sie unter Systemfehlercodes.
Hinweise
Der Aufrufer muss über die Berechtigung zum Aktualisieren des DFS-Containers im Verzeichnisdienst verfügen und über Administratorrechte auf dem DFS-Hostserver (Stammserver) verfügen.
Die NetDfsRemoveFtRootForced-Funktion entfernt erzwungen ein domänenbasiertes DFS-Stammziel aus einem DFS-Namespace. Es wird verwendet, um einen domänenbasierten DFS-Namespace zu löschen, wenn die Stammzielserver des Namespace nicht mehr verfügbar sind (z. B. weil sie außer Betrieb genommen wurden).
Da das DFS-Stammziel durch Kontaktaufnahme mit dem primären Domänencontroller (PDC) und nicht durch Entfernen des DFS-Stammzielservers entfernt wird, aktualisiert NetDfsRemoveFtRootForced die Registrierung des Stammzielservers nicht. Unter normalen Umständen können Sie das Stammziel aus einem DFS-Domänenstamm entfernen, indem Sie die NetDfsRemoveFtRoot-Funktion aufrufen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008 |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | lmdfs.h (include LmDfs.h, Lm.h) |
Bibliothek | Netapi32.lib |
DLL | Netapi32.dll |