COleDropTarget::OnDragOver
Aufgerufen vom Framework, wenn der Cursor über das Fenster gezogen wird.
virtual DROPEFFECT OnDragOver(
CWnd* pWnd,
COleDataObject* pDataObject,
DWORD dwKeyState,
CPoint point
);
Parameter
pWnd
Zeigt in das Fenster, dass der Cursor von ist.pDataObject
Zeigt auf das Datenobjekt, das die abzulegenden Daten enthält.dwKeyState
Enthält den Zustand der Modifizierertasten. Dies ist eine Kombination einer beliebigen Anzahl der folgenden: MK_CONTROL, MK_SHIFT, MK_ALT, MK_LBUTTON, MK_MBUTTON und MK_RBUTTON.point
Enthält die aktuellen Cursorposition in Clientkoordinaten.
Rückgabewert
Der Effekt, der auftreten kann, wenn das Ablegen am Speicherort versucht wurden, der durch point angegeben wurde. Es kann eine oder mehrere der folgenden sein:
Löschen DROPEFFECT_NONE A würde nicht zulässig.
Kopiervorgang DROPEFFECT_COPY A wird ausgeführt.
Verschiebungsvorgang DROPEFFECT_MOVE A wird ausgeführt.
Link DROPEFFECT_LINK Ein aus den abgelegten Daten zu den ursprünglichen Daten würde festgelegt.
DROPEFFECT_SCROLL gibt an, dass ein, Ziehbildlaufvorgang gerade auftritt oder tritt Ziel auf.
Hinweise
Diese Funktion sollte überschrieben werden, um Drop-Vorgängen ermöglichen, im Fenster auftreten. Die Standardimplementierung von diesem Funktionsaufrufe CView::OnDragOver, das DROPEFFECT_NONE standardmäßig zurückgibt. Da diese Funktion häufig während eines Drag & Drop-Vorgangs aufgerufen wird, sollte sie so weit wie möglich optimiert werden.
Weitere Informationen finden Sie unter IDropTarget::DragOver in Windows SDK.
Beispiel
DROPEFFECT COleContainerView::OnDragOver(COleDataObject* pDataObject,
DWORD dwKeyState, CPoint point)
{
UNREFERENCED_PARAMETER(pDataObject);
UNREFERENCED_PARAMETER(point);
DROPEFFECT de = DROPEFFECT_NONE;
//Determine the type of operation
if((dwKeyState & MK_SHIFT) && (dwKeyState & MK_CONTROL))
de = DROPEFFECT_LINK;
else if(dwKeyState & MK_CONTROL)
de = DROPEFFECT_COPY;
else if(dwKeyState & MK_SHIFT)
de = DROPEFFECT_MOVE;
return de;
}
Anforderungen
Header: afxole.h