OpenMode-Enumeration
Aktualisiert: November 2007
Gibt an, wie eine Datei beim Aufruf von Dateizugriffsfunktionen geöffnet werden kann.
Hinweise
Beim Aufrufen dateizugriffsbezogener Funktionen können Sie anstelle der tatsächlichen Werte Enumerationsmember im Code verwenden.
Die OpenMode-Enumeration definiert Konstanten, die für die Festlegung der Dateizugriffsmodi verwendet werden. In der folgenden Tabelle sind die Member der OpenMode-Enumeration aufgeführt.
Input, Output und Append werden für den sequenziellen Zugriff auf Dateien, wie z. B. Textdateien, verwendet, während Binary für den Binärdateizugriff und Random für den direkten Dateizugriff verwendet wird.
Wenn Sie sequenziell auf eine Datei zugreifen, können Sie ihre Daten nicht ändern. Sie können die Daten lesen, Daten anhängen oder sie durch neue Daten ersetzen. Wenn Sie sie zur Eingabe öffnen, wird der Inhalt der Datei selbst dann überschrieben, wenn Sie nicht direkt in die Datei schreiben.
Beim Ausführen von Datei-E/A-Vorgängen ist das My.Computer.FileSystem-Objekt leistungsfähiger und benutzerfreundlicher als die alten Datei-E/A-Methoden. Weitere Informationen finden Sie unter My.Computer.FileSystem-Objekt.
Member
Member |
Beschreibung |
---|---|
Append |
Datei wird geöffnet, um einen Anhang anzufügen. Standard. |
Binary |
Datei wird für binären Zugriff geöffnet. |
Input |
Datei wird für Lesezugriff geöffnet. |
Output |
Datei wird für Schreibzugriff geöffnet. |
Random |
Datei wird für direkten Zugriff geöffnet. |
Voraussetzungen
Namespace:Microsoft.VisualBasic
**Assembly:**Visual Basic Runtime Library (in Microsoft.VisualBasic.dll)
Siehe auch
Aufgaben
Gewusst wie: Verweisen auf einen Enumerationsmember
Konzepte
Systeminterne Konstanten und Enumerationen
Situationen für die Verwendung von Enumerationen