Gewusst wie: Anpassen der Darstellung von Calendar-Webserversteuerelementen
Aktualisiert: November 2007
Das Calendar-Steuerelement ist ein komplexes Steuerelement, das aus vielen einzelnen Elementen besteht. Daher bietet es eine große Auswahl von Optionen, mit denen die Darstellung angepasst werden kann.
Ändern der allgemeinen Darstellung des Kalenders
Das Calendar-Steuerelement legt eine Standarddarstellung für den Kalender auf der Seite fest. Sie können das allgemeine Aussehen des Kalenders aber ändern. Wenn Darstellungseigenschaften für einzelne Kalenderelemente festgelegt werden, z. B. das aktuelle Datum, das ausgewählte Datum usw., basieren die einzelnen Einstellungen auf den Standardeinstellungen, die für den Kalender als Ganzes vorgenommen werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, aus vordefinierten Formaten auszuwählen.
![]() |
---|
Standardmäßig wird im Calendar-Steuerelement keine besondere Formatierung für die Anzeige des aktuellen Datums verwendet. Einzelheiten zum Festlegen des Formats finden Sie unter Verwenden von Formaten zum Formatieren von Webkalenderelementen. |
So ändern Sie die allgemeine Darstellung des Calendar-Steuerelements
Legen Sie die Eigenschaften fest, die in der folgenden Tabelle angegeben sind:
Angabe von
Festzulegende Eigenschaft
Schriftart, Text- und Hintergrundfarbe
Allgemeine Steuerelementgröße
Ränder und Abstand um einzelne Tage
Farbe, Größe und Format (z. B. punktiert) von Rahmen- und Rasterlinien
BorderStyle (festgelegt auf einen BorderStyle-Enumerationswert: Dotted, Dashed, Solid usw.).
ShowGridLines (true oder false)
Ändern der Anzeige der Wochentage
Standardmäßig werden die Namen der Wochentage in einer Zeile am oberen Rand des Kalenders angezeigt. Das Format dieser Zeile kann gesteuert werden.
So ändern Sie die Anzeige der Wochentage
Legen Sie die Eigenschaften fest, die in der folgenden Tabelle angegeben sind:
Ziel
Festzulegende Eigenschaft
Aktivieren oder deaktivieren der Zeile, in der die Wochentage bereitgestellt werden
ShowDayHeader (true oder false)
Angeben des Formats von Tagesnamen (z. B. vollständiger Tagesname oder Abkürzung)
DayNameFormat (verwenden Sie einen Wert in der DayNameFormat-Enumeration: Full, Short, FirstLetter, FirstTwoLetters).
Angeben des Wochenanfangstages (Standard: Sonntag)
FirstDayOfWeek (verwendet einen in der FirstDayOfWeek-Enumeration definierten Tag).
Festlegen der Farbe, der Schriftart, des Formats und der Breite des Rahmens usw.
DayHeaderStyle, worin Formatinformationen enthalten sind.
Ändern der Monatsanzeige und der Links zur Navigation
In der Titelleiste werden in der Standardeinstellung der Name des aktuellen Monats sowie eine Reihe von Navigationslinks (LinkButton-Steuerelemente) angezeigt, mit denen Benutzer zu den vorherigen und den folgenden Monaten wechseln können.
So ändern Sie die Monatsanzeige und die Links zur Navigation
Legen Sie die Eigenschaften fest, die in der folgenden Tabelle angegeben sind:
Ziel
Festzulegende Eigenschaft
Vollständiges Entfernen der Titelleiste (dadurch wird die Monatsnavigation deaktiviert).
ShowTitle (true oder false)
Angeben des Formats für den Monatsnamen (z. B. vollständiger Name oder Abkürzung) und optionales Hinzufügen von einem Jahr.
TitleFormat (auf einen Wert in der TitleFormat-Enumeration festgelegt: Month oder MonthYear).
Angeben von Format und Text der Links zur Monatsnavigation
NextPrevFormat (verwenden Sie einen Wert in der NextPrevFormat-Enumeration: Month oder CustomText).
NextMonthText und PrevMonthText (auf Zeichenfolgen festgelegt)
Festlegen der Farbe, der Schriftart, des Formats und der Breite des Rahmens usw.
TitleStyle, worin Formatinformationen enthalten sind. Einzelheiten finden Sie unter Verwenden von Formaten zum Formatieren von Webkalenderelementen.
Hinweis:
Sie können die Navigationslinks mit der NextPrevStyle-Eigenschaft getrennt voneinander formatieren.
![]() |
---|
In der Eigenschaftszeichenfolge können HTML-Tags verwendet werden. |