Erstellen von Inhalten für Windows Phone
![]() |
---|
Microsoft Expression Blend für Windows Phone steht nur zur Verfügung, wenn Sie die Entwicklertools für Windows Phone |
Mit Expression Blend für Windows Phone können Sie schnell und einfach Silverlight-Anwendungen für Windows Phone erstellen. Mithilfe der Designwerkzeuge in Expression Blend können Sie eine Windows Phone-Anwendung mit Windows Phone-Vorlagen, Grafiken, Animationswerkzeuge, integrierten Verhalten und Beispieldaten erstellen.
Nachdem Sie die Windows Phone-Anwendung gestaltet haben, können Sie sie erstellen und dann eine Vorschau in dem integrierten Windows Phone-Emulator oder auf einem an den Computer angeschlossenen Windows Phone-Gerät ansehen.
![]() |
---|
Silverlight enthält eine Laufzeit, die für Anzeige von Inhalten auf Telefonen und anderen Geräten mit limitierter Speicherkapazität optimiert ist. Silverlight für Windows Phone weist einige Unterschiede zu Silverlight für Windows auf. Informationen zu diesen Unterschieden finden Sie in MSDN unter Silverlight for Windows Phone (Silverlight für Windows Phone) |
Zusätzliche Informationen zur Entwicklung von Anwendungen für Windows Phone finden Sie in MSDN unter Windows Phone Development (Entwicklung für Windows Phone) .
Windows Phone-Vorlagen
Bei der Erstellung eines Windows Phone-Projekts in Expression Blend können Sie einen der folgenden Windows Phone-Projekttypen auswählen:
Windows Phone-Anwendung Ein Projekt zum Erstellen einer Silverlight-Anwendung für Windows Phone
Datengebundene Windows Phone-Anwendung Silverlight-Projekt für Windows Phone, bei dem Daten- und Befehlsbindungen zur Unterstützung einer losen Kopplung zwischen View und ViewModel verwendet werden
Windows Phone-Panoramaanwendung Ein Silverlight-Projekt für Windows Phone, bei dem das Panorama -Steuerelement zur Erstellung einer Anwendung im Panoramastil verwendet wird
Weitere Informationen zum Panorama -Steuerelement finden Sie in MSDN unter Panorama application for Windows Phone (Panoramaanwendung für Windows Phone)
.
Windows Phone-Pivotanwendung Ein Silverlight-Projekt für Windows Phone, bei dem das Pivot -Steuerelement zum Erstellen einer Anwendung mit Registerkarten verwendet wird
Weitere Informationen zum Pivot -Steuerelement finden Sie in MSDN unter Pivot application for Windows Phone (Pivotanwendung für Windows Phone)
.
Windows Phone-Steuerelementbibliothek Ein Projekt zur Erstellung benutzerdefinierter Steuerelemente, die in anderen Windows Phone-Anwendungen eingesetzt werden können
Wenn das Projekt geöffnet wird, wird eine Zeichenfläche, die einen Windows Phone-Bildschirm simuliert, im Dokumentfenster angezeigt.
Verhalten
Mithilfe von Verhalten können Sie Windows Phone-Anwendungen mit Interaktivität ausstatten, ohne Code schreiben zu müssen. Verhalten sind wiederverwendbare Teile von gepacktem Code, die auf ein beliebiges Objekt gezogen und dann durch Änderung ihrer Eigenschaften optimiert werden können. Die in Expression Blend integrierten Windows Phone-Verhalten ermöglichen die Gestaltung der Reaktion der Anwendung auf Benutzeraktivitäten.
Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit integrierten Windows Phone-Verhalten.
Beispieldaten
In Expression Blend lassen sich problemlos datengesteuerte Benutzeroberflächen erstellen, ohne dass Zugriff auf Livedaten erforderlich ist. Sie können aussagekräftige Beispieldaten im Bereich Daten erstellen oder Beispieldaten aus einer XML-Datei importieren. Die Beispieldaten stehen den Steuerelementen auf der Zeichenfläche zur Designzeit zur Verfügung. Für Beispieldaten stehen umfangreiche Möglichkeiten zur Anpassung zur Verfügung, außerdem kann problemlos zwischen Beispieldaten und Livedaten bei der Ausführung umgeschaltet werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Beispieldaten.
Grafikwerkzeuge
Expression Blend unterstützt die gängigsten Bilddateitypen wie BMP, GIF, ICO, JPEG, PNG und TIFF. Sie können Sie unterstützte, Expression Blend-externe Bilddateien mit der Maus in das Projekt ziehen oder über das Menü Projekt in Ihr Projekt einfügen. Bilddateien werden der Zeichenfläche als Image -Objekte hinzugefügt.
Expression Blend für Windows Phone enthält die Vektorversion von 64 Symbolen für die Anwendungsleiste für Windows Phone, die Sie bei der Erstellung von Windows Phone-Anwendungen verwenden können.
Nachdem Sie dem Projekt eine Bilddatei hinzugefügt haben, können Sie sie der Zeichenfläche hinzufügen, indem Sie im Projektpanel auf den Namen der Bilddatei doppelklicken, oder indem Sie die Source-Eigenschaft eines vorhandenen Bildsteuerelements auf den Namen der Bilddatei setzen.
Weitere Informationen finden Sie unter Einfügen von Bildern und Grafiken.
Objekte
Sie können der Zeichenfläche ein Objekt hinzufügen, indem Sie im Werkzeugpanel oder im Objektepanel ein Werkzeug auswählen oder indem Sie ein formatiertes oder benutzerdefiniertes Steuerelement im Objektepanel auswählen. Sie können auch ein formatiertes Steuerelement aus dem Ressourcenpanel ziehen oder aber Ressourcen aus dem Ressourcenpanel auf ein vorhandenes Objekt auf der Zeichenfläche ziehen, um die Ressource auf eine der Eigenschaften des Objekts anzuwenden. Zudem können Sie Bilder, Sounddateien, Videodateien und andere Medien direkt aus Windows Explorer in Expression Blend ziehen und Bilder aus einer anderen Anwendung kopieren und direkt auf der Zeichenfläche einfügen.
Weitere Informationen zur Arbeit mit Objekten finden Sie unter Arbeiten mit Objekten und Steuerelementen.
Steuerelemente und Steuerelementbibliotheken
Expression Blend enthält eine umfangreiche Palette an Steuerelementen, mit denen Sie Ihre Windows Phone-Anwendung entwerfen können.
Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen und Verwenden von interaktiven Steuerelementen.
Wenn Sie wiederverwendbare Komponenten erstellen möchten, die der Zeichenfläche wie ein Systemsteuerelement hinzugefügt werden können, können Sie ein Benutzersteuerelement in Expression Blend erstellen. Benutzersteuerelemente können wie eine Anwendung andere Steuerelemente, Ressourcen und Animationszeitachsen enthalten. Das Stammobjekt ist jedoch kein Window - oder Page -Objekt, sondern ein UserControl -Objekt.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines leeren Benutzersteuerelements.
Sie können auch eine UserControls -Bibliothek für Windows Phone erstellen, deren Benutzersteuerelemente Sie immer wieder für Windows Phone-Projekte einsetzen können.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Windows Phone-Projekts.
Visuelle Zustände
Sie können eine Windows Phone-Anwendung interaktiv gestalten, indem Sie unterschiedliche visuelle Darstellungen der verschiedenen Zustände der UserControl-, Window- oder Page-Steuerelemente oder der Steuerelementvorlage definieren und anschließend Verhalten oder Code hinzufügen, mit deren Hilfe auf der Basis der Benutzerinteraktionen zwischen den visuellen Zuständen umgeschaltet wird. Sie können den Übergang zwischen zwei Zustandskombinationen ändern und sogar Animationen erstellen, die beim ersten Aufrufen eines Zustands ausgeführt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Definieren unterschiedlicher visueller Zustände für ein Steuerelement.
Animation
Mithilfe der Keyframe-Animationswerkzeuge in Expression Blend können Sie für die Windows Phone-Anwendung animierte Sequenzen erstellen. Sie können Keyframe-Animationen mit visuellen Status (z. B. eine Animation, die beim Erreichen eines bestimmten Status ausgelöst wird) oder unabhängig von visuellen Status verwenden (wenn z. B. eine Animation durch eine Aktion ausgelöst wird).
Weitere Informationen zur Erstellung von Animationen in Expression Blend finden Sie unter Animieren von Objekten.
Zusätzliche Ressourcen
Weitere Ressourcen finden Sie unter Lern- und Communityressourcen.
Copyright © 2011 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.