Ändern der Darstellung eines Systemsteuerelements je nach Status
Das Aussehen von Steuerelementen hängt von ihrem Status ab. Die Farbe einer Schaltfläche ändert sich beispielsweise geringfügig, wenn Sie die Maus über die Schaltfläche bewegen. "MouseOver" ist ein Status, den eine Schaltfläche annehmen kann. Sie können das Aussehen von Systemsteuerelementen je nach Status anpassen.
Im nachfolgend dargestellten Verfahren wird eine Schaltfläche angepasst. Sie können jedoch jedes Systemsteuerelement anpassen, das in Microsoft Expression Blend 2 enthalten ist bzw. jedes importierte, benutzerdefinierte Silverlight 2-Steuerelement, das von der Control-Klasse erbt.
So ändern Sie das Aussehen einer Schaltfläche je nach Status
Erstellen einer wiederverwendbaren Vorlage für ein Systemsteuerelement wie das Button
-Steuerelement.
Wenn Sie nicht bereits den Bearbeitungsmodus einer Vorlage aktiviert haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Steuerelement auf der Zeichnungsfläche, zeigen Sie auf Steuerelementteile bearbeiten (Vorlage), und klicken Sie dann auf Vorlage bearbeiten. Optional können Sie das Objekt auswählen und dann auf der Breadcrumb-Leiste auf Vorlage klicken.
Im Vorlagenbearbeitungsmodus werden die Status der Schaltfläche (wie Normal und MouseOver) im Interaktionspanel unter Status angezeigt. Status sind in Statusgruppen enthalten (wie CommonStates und FocusStates).
Die Teile der Vorlage werden unter Objekte und Zeitachsen angezeigt. Die Darstellung dieser Teile können Sie je nach Status ändern.
Klicken Sie unter Status auf MouseOver. Durch einen roten Kreis im oberen Bereich der Zeichenfläche wird angegeben, dass die Statusaufzeichnung aktiviert ist. Alle Eigenschaftenänderungen, die Sie vornehmen, werden demnach für den ausgewähltenStatus aufgezeichnet. Unter Objekte und Zeitachsen werden die Teile der Vorlage, die unterschiedliche Eigenschaften bei Auswahl von Base aufweisen, durch rote Kreise um die Erweiterungsschaltflächen gekennzeichnet.
Zum Ändern der Größe einer Schaltfläche im MouseOver-Status klicken Sie unter Objekte und Zeitachsen auf [Raster].
Tipp:
Das Raster
ist ein Layoutpanel, in dem untergeordnete Objekte nach horizontaler Ausrichtung, vertikaler Ausrichtung und Rändern angeordnet werden. Weitere Informationen zu Layoutpanels finden Sie unter Layout (Übersicht) und Rasterpanel.
Klicken Sie im Eigenschaftenpanel unter Transformation auf die Registerkarte Skalieren
. Ändern Sie die Werte X und Y in 1.1.
Speichern Sie Ihre Arbeit (STRG+S), und drücken Sie F5, um die Anwendung zu erstellen und zu testen. Nachdem die Anwendung im Browser geöffnet wurde, bewegen Sie den Mauszeiger über die Schaltfläche, um zu sehen, wie sie sich vergrößert.
Problembehandlung
Einige Teile der Vorlage haben Eigenschaften, die an Werte außerhalb der Vorlage gebunden sind. Zum Beispiel ist die Fill-Eigenschaft des Background-Teils vorlagengebunden in Bezug auf die Background-Eigenschaft der Schaltfläche. Wenn Sie demnach eine Schaltfläche zeichnen, die diese Vorlage verwendet, nimmt die Vorlage den Wert an, den Sie für die Schaltfläche selbst festgelegt haben. Die Vorlagenbindung ermöglicht den Entwurf eines angepassten Steuerelements, ermöglicht aber gleichzeitig noch Änderungen, wenn Sie die Steuerelemente in Ihre Anwendung einbinden.
Gebundene Eigenschaften können in der Vorlage durch eine orangefarbene BoundingBox identifiziert werden. Wenn Sie eine vorlagengebundene Eigenschaft ändern möchten, klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche Erweiterte Eigenschaftenoptionen
neben der Eigenschaft, und klicken Sie dann auf Zurücksetzen.
Sie können keine benutzerdefinierten Status und Statusgruppen zur Vorlage eines Systemsteuerelements hinzufügen. Sie können jedoch ein benutzerdefiniertes Steuerelement erstellen und dann benutzerdefinierte Status definieren und Code hinzufügen, um Status basierend auf einer Benutzerinteraktion zu ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines neuen Benutzersteuerelements in einem Silverlight 2-Projekt, Definieren verschiedener visueller Statusmöglichkeiten und Übergangszeiten für Benutzersteuerelemente und Ändern des Status als Reaktion auf Benutzerinteraktionen.
Wenn Probleme beim Anzeigen Ihrer Anwendung in einem Browser auftreten, ist unter Umständen nicht die richtige Silverlight 2-Laufzeit installiert. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren der Werkzeuge und Runtime von Silverlight 2.
Nächste Schritte
Sie können ändern, wie schnell sich die Größe der Schaltfläche ändert, wenn Sie mit der Maus darauf zeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Übergangszeit für Statusänderungen bei Systemsteuerelementen.
Sie können Animation hinzufügen. Beispielsweise können Sie definieren, dass sich die Schaltfläche kontinuierlich dreht, wenn mit der Maus darauf gezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Animationen zum Abspielen nach Zustandsänderungen.
Sie können diese Vorlage auf eine andere Schaltfläche in Ihrem Projekt anwenden oder eine neue Schaltfläche zeichnen, der die Vorlage bereits zugewiesen ist. Weitere Informationen finden Sie unter Anwenden einer Stilressource.
Siehe auch
Konzepte
Zeichnen eines Steuerelements in einem Silverlight 2-Projekt
Ändern der Übergangszeit für Statusänderungen bei Systemsteuerelementen