Freigeben über


Hinzufügen von Mediendateien zu Silverlight 1.0-Projekten

Diese Seite bezieht sich nur auf Silverlight 1-Projekte

Wenn Sie eine Mediendatei (Audio oder Video) einem Microsoft Silverlight 1.0-Projekt hinzufügen und dann auf der Zeichenfläche einfügen, wird die Datei einem MediaElement-Objekt hinzugefügt und für die automatische Wiedergabe konfiguriert.

Cc374993.alert_note(de-de,Expression.10).gifHinweis:

Mithilfe von Microsoft Expression Encoder 2 können Sie einen Media Player erstellen und dafür mithilfe einer der zahlreichen Silverlight 1.0-Vorlagen ein Design erstellen. Der Media Player enthält bereits Schaltflächen zum Wiedergeben und Anhalten sowie andere Steuerelemente. Sie können Kopien der im Lieferumfang von Expression Encoder 2 enthaltenen Silverlight 1.0-Vorlagen ändern. Sie können aber auch das codierte Projekt in Expression Blend 2 öffnen, um weitere visuelle Elemente und Features hinzuzufügen.

Verwenden Sie die folgende Vorgehensweise, um einem Silverlight 1.0-Projekt in Expression Blend 2 eine Mediendatei hinzuzufügen.

So fügen Sie einem Silverlight 1.0-Projekt eine Mediendatei hinzu

  1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Klicken Sie im Projektpanel unter Dateien mit der rechten Maustaste auf eine Mediendatei, und klicken Sie dann auf Einfügen. Wenn Sie hingegen die Mediendatei als untergeordnetes Element in ein anderes Element im Dokument einfügen möchten, doppelklicken Sie auf dieses Element unter Objekte und Zeitachsen im Interaktionspanel, um die Datei als aktives Element festzulegen, und fügen Sie dann die Mediendatei ein. Alternativ können Sie auf die Mediendatei doppelklicken, anstatt den Insert-Befehl zu verwenden.

    • Ziehen Sie eine Mediendatei aus einem Ordner in Microsoft Windows-Explorer oder vom Desktop auf die Zeichenfläche.

    • Wählen Sie das MediaElement-Steuerelement aus der Objektbibliothek Cc374993.0224cabd-5da1-4e01-bddd-4a647401a098(de-de,Expression.10).png aus, zeichnen Sie ein Medienobjekt auf der Zeichenfläche, und legen Sie dann im Eigenschaftenpanel unter Medien die Source-Eigenschaft (Quelle) auf den Namen der Mediendatei fest.

    Die Videodatei wird der Zeichenfläche hinzugefügt und wird automatisch abgespielt.

  2. Sie können auch andere Eigenschaften festlegen. Sie könnten beispielsweise im Eigenschaftenpanel unter Medien die folgenden Eigenschaften festlegen:

    • Stretch (Strecken)   Gibt an, wie das Video gestreckt wird, um das Medienobjekt zu füllen. Mögliche Werte sind None, Uniform, UniformToFill und Fill. Der Standardwert ist Fill.

    • IsMuted (Stummgeschaltet)   Gibt an, ob der Sound für die Videodatei stummgeschaltet ist. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert (oder False).

    • Volume (Lautstärke)   Gibt die Lautstärke des Sounds der Videodatei als Wert zwischen 0 und 1 an, wobei 1 die höchste Lautstärke ist. Der Standardwert ist 0,5.

    Wenn Sie die Wiedergabe der Mediendatei steuern möchten, können Sie das in Steuern der Wiedergabe von Medien in einem Silverlight-Projekt beschriebene Verfahren verwenden.

Siehe auch

Konzepte

Steuern der Wiedergabe von Medien in einem Silverlight-Projekt