Anordnen von Steuerelementen in Windows Forms
Durch die verschiedenen Möglichkeiten, Steuerelemente in Formularen zu platzieren und zu bearbeiten, können Sie Benutzeroberflächen erstellen, die gleichermaßen intuitiv und funktionell sind.
In diesem Abschnitt
- Gewusst wie: Ausrichten von mehreren Steuerelementen in Windows Forms
Hier erfahren Sie, wie Sie die Positionen mehrerer Steuerelemente in Windows Forms aufeinander ausrichten.
- Gewusst wie: Verankern von Steuerelementen in Windows Forms
Hier erfahren Sie, wie Steuerelemente eingerichtet werden, deren Größe zur Laufzeit dynamisch verändert wird.
- Gewusst wie: Kopieren von Steuerelementen zwischen Windows Forms
Hier erfahren Sie, wie Sie Steuerelemente zwischen Formularen duplizieren.
- Gewusst wie: Andocken von Steuerelementen in Windows Forms
Hier erfahren Sie, wie Sie Steuerelemente an den Seiten eines Formulars "anheften".
- Gewusst wie: Überlagern von Objekten in Windows Forms
Hier erfahren Sie, wie Sie festlegen, welche Steuerelemente relativ zur Z-Achse (Z-Anordnung) zuoberst angeordnet werden.
- Gewusst wie: Sperren von Steuerelementen für Windows Forms
Hier erfahren Sie, wie Sie Steuerelemente dauerhaft mit einem Formular verbinden.
- Gewusst wie: Positionieren von Steuerelementen in Windows Forms
Hier erfahren Sie, wie Sie die Koordinaten der Steuerelemente im Formular festlegen.
- Gewusst wie: Ändern der Größe von Steuerelementen in Windows Forms
Hier erfahren Sie, wie Sie die Größe von Steuerelementen im Formular festlegen.
- Gewusst wie: Festlegen von Rasteroptionen für alle Windows Forms
Hier erfahren Sie, wie Sie die Größe des Datenblattes kalibrieren, das ein Formular überlagert.
- Gewusst wie: Festlegen der Aktivierreihenfolge in Windows Forms
Hier erfahren Sie, wie Sie steuern, in welcher Reihenfolge Steuerelemente den Fokus erhalten, wenn der Benutzer die TAB-TASTE drückt.
- Gewusst wie: Anordnen von Steuerelementen mithilfe der Ausrichtungslinien und des Rasters in Windows Forms
Hier erfahren Sie, wie Sie Steuerelemente am Datenblatt eines Formulars befestigen.
- Gewusst wie: Erneutes Zuweisen von vorhandenen Steuerelementen zu einem anderen übergeordneten Element
Hier erfahren Sie, wie vorhandene Steuerelemente einem neuen übergeordneten Container zugewiesen werden.
- Exemplarische Vorgehensweise: Anordnen von Windows Forms-Steuerelementen mithilfe von Abständen, Rändern und der AutoSize-Eigenschaft
Hier wird beschrieben, wie Sie mit den Eigenschaften Margin, Padding und AutoSize im Windows Forms-Designer Steuerelemente im Formular platzieren können.
- Exemplarische Vorgehensweise: Anordnen von Steuerelementen in Windows Forms mithilfe von Ausrichtungslinien
Demonstriert die verschiedenen Layoutmöglichkeiten mit Ausrichtungslinien.
Verwandte Abschnitte
- Gewusst wie: Definieren einer Windows Forms-Schaltfläche als "Abbrechen"-Schaltfläche mithilfe des Designers
Hier erfahren Sie, wie Sie eine Schaltfläche als das Steuerelement festlegen, mit dem die Anzeige des Formulars beendet wird.
- Gewusst wie: Definieren einer Windows Forms-Schaltfläche als "Annehmen"-Schaltfläche mithilfe des Designers
Hier erfahren Sie, wie Sie eine Schaltfläche (häufig die Schaltfläche OK) so konfigurieren, dass sie beim Drücken der EINGABETASTE als "Eingabe akzeptieren"-Schaltfläche behandelt wird, und zwar unabhängig davon, an welcher Stelle sich der Fokus im Dialogfeld befindet.
- Gewusst wie: Gruppieren von RadioButton-Steuerelementen in Windows Forms für die Verwendung als Set
Hier erfahren Sie, wie Sie eine Reihe von RadioButton-Steuerelementen miteinander verknüpfen.
- Steuerelemente für Windows Forms
Stellt allgemeine Informationen zu Steuerelementen bereit.