Interoperabilität zwischen verschiedenen Versionen von Configuration Manager
Betrifft: System Center 2012 Configuration Manager, System Center 2012 Configuration Manager SP1, System Center 2012 Configuration Manager SP2, System Center 2012 R2 Configuration Manager, System Center 2012 R2 Configuration Manager SP1
Die Installation und der Betrieb mehrerer unabhängiger Hierarchien von System Center 2012 Configuration Manager in demselben Netzwerk wird unterstützt. Da unterschiedliche Hierarchien von Configuration Manager außerhalb der Migration nicht zusammenarbeiten, erfordert jede Hierarchie entsprechende Konfigurationen, um Konflikte zu vermeiden. Außerdem können Sie bestimmte Konfigurationen vornehmen, damit von Ihnen verwaltete Ressourcen jeweils mit den Standortsystemen der richtigen Hierarchie interagieren können.
Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen zur Verwendung unterschiedlicher Versionen von Configuration Manager in einem Netzwerk:
Interoperabilität zwischen System Center 2012 Configuration Manager und Configuration Manager 2007
Interoperabilität zwischen Standorten mit verschiedenen Service Pack-Versionen in System Center 2012 Configuration Manager
Interoperabilität für die Configuration Manager-Konsole
Interoperabilität zwischen System Center 2012 Configuration Manager und Configuration Manager 2007
Eine Zusammenarbeit zwischen System Center 2012 Configuration Manager-Standorten bzw. Hierarchien und Configuration Manager 2007-Standorten bzw. Hierarchien ist nicht möglich. Die Berichterstattung an einen übergeordneten Configuration Manager 2007-Standort und das Upgrade eines System Center 2012 Configuration Manager-Standorts auf einen Configuration Manager 2007-Standort sind für einen System Center 2012 Configuration Manager-Standort nicht möglich. Führen Sie kein direktes Upgrade aus, sondern migrieren Sie Ihre System Center 2012 Configuration Manager SP2-Objekte und -Daten mithilfe der Configuration Manager 2007-Migration zu System Center 2012 Configuration Manager. Informationen zum Migrieren von Configuration Manager 2007 SP2 zu System Center 2012 Configuration Manager finden Sie unter Migrieren von Hierarchien in System Center 2012 Configuration Manager.
Da Sie Standorte oder Hierarchien von System Center 2012 Configuration Manager und Configuration Manager 2007 gemeinsam bereitstellen können, treffen Sie Vorkehrungen, dass für Clients nur der Beitritt zu einem Standort möglich ist, der die gleiche Configuration Manager-Version wie der jeweilige Client aufweist. Wenn Ihre Configuration Manager-Hierarchien beispielsweise überlappende Grenzen aufweisen (einschließlich der gleichen Netzwerkorte), könnten Sie jeden neuen Client einem bestimmten Standort zuweisen, anstatt die automatische Standortzuweisung zu verwenden. Informationen zur automatischen Standortzuweisung in System Center 2012 Configuration Manager finden Sie unter Zuweisen von Clients zu einem Standort in Configuration Manager. Außerdem wird die Installation eines Clients aus Configuration Manager 2007 auf einem Computer, auf dem eine Standortsystemrolle aus System Center 2012 Configuration Manager gehostet wird, nicht unterstützt. Ebenso wird die Installation eines System Center 2012 Configuration Manager-Clients auf einem Computer, auf dem eine Standortsystemrolle aus Configuration Manager 2007 gehostet wird, nicht unterstützt.
Von System Center 2012 Configuration Manager werden nur System Center 2012 Configuration Manager-Geräteclients sowie Clients für mobile Geräte unterstützt. Die folgenden Clients und die folgende VPN-Verbindung (Virtual Private Network) werden nicht unterstützt:
Computerclients für Configuration Manager 2007 oder für frühere Versionen
Geräteverwaltungsclients für Configuration Manager 2007 oder für frühere Versionen
Windows CE Platform Builder-Geräteverwaltungsclient (alle Versionen)
VPN-Verbindung für System Center Mobile Device Manager
Überlegungen zur Clientstandortzuweisung
System Center 2012 Configuration Manager-Clients können nur einem Standort zugewiesen werden. Wenn Clients während der Clientinstallation mithilfe der automatischen Standortzuweisung zugewiesen werden und mehrere Begrenzungsgruppen mit unterschiedlichen zugewiesenen Standorten die gleiche Grenze enthalten, erfolgt die tatsächliche Standortzuweisung des Clients nicht deterministisch.
Wenn überlappende Grenzen über mehrere Standorthierarchien von System Center 2012 Configuration Manager oder Configuration Manager 2007 hinweg bestehen, werden Clients möglicherweise nicht der richtigen Standorthierarchie oder gar keinem Standort zugewiesen.
Von System Center 2012 Configuration Manager-Clients wird die Version des Configuration Manager-Standorts geprüft, bevor die Standortzuweisung abgeschlossen werden kann, und bei überlappenden Grenzen ist eine Zuweisung zu einem Configuration Manager 2007-Standort nicht möglich. Von Configuration Manager 2007-Clients wird jedoch keine Prüfung der Standortversion vorgenommen, sodass eine falsche Zuweisung zu einem System Center 2012 Configuration Manager-Standort möglich ist.
Konfigurieren Sie die Configuration Manager 2007-Clientinstallationsparameter für die Zuweisung der Clients zu einem bestimmten Standort, um bei überlappenden Grenzen der beiden Hierarchien eine irrtümliche Zuweisung von System Center 2012 Configuration Manager-Clients zu einem Configuration Manager 2007-Standort zu verhindern.
Interoperabilität zwischen Standorten mit verschiedenen Service Pack-Versionen in System Center 2012 Configuration Manager
System Center 2012 Configuration Manager erfordert, dass sich alle Standorte einer Hierarchie auf dem gleichen Service Pack-Stand befinden. Wenn Sie jedoch eine Hierarchie auf einen neuen Service Pack-Stand aktualisieren (einschließlich Upgrade auf System Center 2012 R2 Configuration Manager), werden unterschiedliche Standorte der Hierarchie zu unterschiedlichen Zeitpunkten aktualisiert. Daher werden von Configuration Manager als Unterstützung des Upgradevorgangs in einer Hierarchie eingeschränkte Interaktionen zwischen unterschiedlichen Service Pack-Versionen unterstützt.
Einschränkungen von Configuration Manager-Funktionen in einer Hierarchie mit gemischten Versionen
Wenn für verschiedene Standorte einer Hierarchie unterschiedliche Service Pack-Versionen verwendet werden, sind einige Configuration Manager-Funktionen möglicherweise nicht verfügbar. Dies kann sich darauf auswirken, wie Sie Configuration Manager-Objekte in der Configuration Manager-Konsole verwalten und welche Funktionen für Clients verfügbar sind. Normalerweise sind Funktionen aus neueren Configuration Manager-Versionen für Standorte oder Clients mit einer niedrigeren Service Pack-Version nicht verfügbar.
In den folgenden Abschnitten sind die Objekte und Funktionen aufgeführt, die betroffen sind, wenn Sie Standorte in einer Hierarchie mit unterschiedlichen Service Pack-Versionen verwenden. Außerdem werden die für diese Objekte geltenden Einschränkungen erläutert.
Einschränkungen beim Upgrade auf System Center 2012 Configuration Manager SP1
Objekt |
Details |
---|---|
Endpoint Protection- und Antischadsoftware-Richtlinien |
Folgende Einschränkungen gelten für die Nutzung von Endpoint Protection- und Antischadsoftware-Richtlinien in einer Hierarchie mit Standorten, von denen unterschiedliche Service Pack-Versionen verwendet werden:
|
Neue Bereitstellungstypen in Configuration Manager SP1 |
Aufgrund der globalen Datenreplikation können neue Bereitstellungstypen, die in Configuration Manager verfügbar sind, erst erstellt oder verwendet werden, nachdem an allen Standorten der Hierarchie Configuration Manager SP1 ausgeführt wird. Diese Bereitstellungstypen umfassen Folgendes:
Informationen zu Bereitstellungstypen finden Sie unter Erstellen von Bereitstellungstypen in Configuration Manager. |
Virtuelle App-V-Umgebungen |
Sie können virtuelle App-V-Umgebungen erst konfigurieren oder verwenden, wenn auf allen Standorten der Hierarchie Configuration Manager SP1 ausgeführt wird. Weitere Informationen zu virtuellen App-V-Umgebungen finden Sie im Abschnitt Verwenden von virtuellen App-V-Anwendungen mit Configuration Manager des Themas Einführung in die Anwendungsverwaltung in Configuration Manager. |
Startabbilder für die Betriebssystembereitstellung |
Die standardmäßigen Startabbilder werden automatisch auf Windows ADK-basierte Startabbilder aktualisiert, von denen Windows PE 4 genutzt wird, wenn für den Standort der obersten Ebene das Upgrade auf Configuration Manager SP1 durchgeführt wird. Verwenden Sie diese Startabbilder nur für Bereitstellungen auf Clients an Configuration Manager SP1-Standorten. Weitere Informationen finden Sie unter Planen der Interoperabilität der Betriebssystembereitstellung. |
Kommunikation von Clients mit Verwaltungspunkten mit niedrigeren Versionen |
Ein Configuration Manager-Client, der mit einem Verwaltungspunkt eines Standorts mit einer niedrigeren Service Pack-Version als der Version des Clients kommuniziert, kann nur die Funktionen nutzen, die von der niedrigeren Version von Configuration Manager unterstützt werden. Wenn Sie beispielsweise Inhalte eines Configuration Manager SP1-Standorts auf einem Configuration Manager SP1-Client bereitstellen, der mit einem Verwaltungspunkt an einem sekundären Standort ohne Upgrade auf SP1 kommuniziert, können die neuen SP1-Funktionen vom Client nicht verwenden. Dies gilt auch für den Empfang neuer Bereitstellungstypen, die in SP1 verfügbar sind, und den Empfang eines cloudbasierten Verteilungspunkts als Inhaltsort. |
Kommunikation vom Client mit einem Anwendungskatalog-Websitepunkt mit einer höheren Version |
Für Configuration Manager-Clients ist Microsoft Silverlight 5 erforderlich, um einen Anwendungskatalog-Websitepunkt von einem Configuration Manager SP1-Standort aus verwenden zu können. Wenn ein Computer, auf dem der Configuration Manager-Client ohne Service Pack ausgeführt wird und auf dem Silverlight 5 nicht installiert ist, von einem Configuration Manager SP1-Standort aus eine Verbindung zu einem Anwendungskatalog-Websitepunkt herstellt, erscheint auf dem Client die Aufforderung zur Installation von Silverlight 5. |
Kommunikation vom Client mit einem Anwendungskatalog-Websitepunkt mit einer niedrigeren Version |
Wenn ein Computer, auf dem der Configuration Manager SP1-Client ausgeführt wird, von einem Configuration Manager-Standort ohne Service Pack eine Verbindung zu einem Anwendungskatalog-Websitepunkt herstellt, können Endbenutzer die Anwendungsliste anzeigen, aber keine Anwendungen anfordern oder installieren. Außerdem ist es nicht möglich, auf der Registerkarte Geräte die Einstellung Ich nutze diesen Computer regelmäßig für meine Arbeit zu konfigurieren. |
Einschränkungen beim Upgrade auf System Center 2012 R2 Configuration Manager
Objekt |
Details |
---|---|
Netzwerkzugriffskonto |
Wenn Sie Angaben zu Netzwerkzugriffskonten über eine Configuration Manager-Konsole einsehen, die mit einem System Center 2012 R2 Configuration Manager-Standort der zentralen Verwaltung verbunden ist, werden auf der Konsole keine Angaben zu Konten angezeigt, die an primären Standorten konfiguriert sind, an denen Configuration Manager SP1 ausgeführt wird. Nach dem Standortupgrade auf System Center 2012 R2 Configuration Manager werden die Kontoangaben in der Konsole angezeigt. Ab System Center 2012 R2 Configuration Manager können Sie mehrere Netzwerkzugriffskonten zur Verwendung an den einzelnen primären Standorten erstellen. Diese Änderung wurde dadurch möglich, dass die Kontoinformationen von Configuration Manager im Vergleich zur Vorgängerversion von Configuration Manager an einem neuen Ort in der Standortdatenbank gespeichert werden. Bei der Kommunikation zwischen Configuration Manager SP1-Clients und einem System Center 2012 R2 Configuration Manager-Standort wird nur das erste Netzwerkzugriffskonto in der Liste der für den betreffenden Standort verfügbaren Konten verwendet. |
Startabbilder für die Betriebssystembereitstellung |
Die standardmäßigen Startabbilder werden automatisch auf Windows ADK 8.1-basierte Startabbilder aktualisiert, von denen Windows PE 5 genutzt wird, wenn für den Standort der obersten Ebene das Upgrade auf System Center 2012 R2 Configuration Manager durchgeführt wird. Verwenden Sie diese Startabbilder nur für Bereitstellungen auf Clients an System Center 2012 R2 Configuration Manager-Standorten. Weitere Informationen finden Sie unter Planen der Interoperabilität der Betriebssystembereitstellung. |
Neue Tasksequenzschritte |
Beim Erstellen einer Tasksequenz, die in System Center 2012 R2 Configuration Manager eingeführte Tasksequenzschritte enthält (Bereitschaft überprüfen, PowerShell-Skript ausführen oder dynamische Variablen festlegen), treten möglicherweise folgende Probleme auf:
|
Kommunikation von Clients mit Verwaltungspunkten mit niedrigeren Versionen |
Ein Configuration Manager-Client, der mit einem Verwaltungspunkt eines Standorts mit einer niedrigeren Service Pack-Version als der Version des Clients kommuniziert, kann nur die Funktionen nutzen, die von der niedrigeren Version von Configuration Manager unterstützt werden. Wenn Sie beispielsweise Inhalte eines System Center 2012 R2 Configuration Manager-Standorts auf einem System Center 2012 R2 Configuration Manager-Client bereitstellen, der mit einem Verwaltungspunkt an einem sekundären Standort ohne Upgrade auf System Center 2012 R2 Configuration Manager kommuniziert, können die neuen System Center 2012 R2 Configuration Manager-Funktionen vom Client nicht verwendet werden. |
VPN-, WLAN- und Zertifikatprofile werden nicht auf primäre Standorte repliziert |
Nachdem Sie für einen zentralen Verwaltungsstandort ein Update von Configuration Manager SP1 auf System Center 2012 R2 Configuration Manager ausgeführt haben, werden die VPN-, WLAN- und Zertifikatprofile möglicherweise nicht auf untergeordnete primäre Standorte repliziert, für die noch kein Upgrade auf System Center 2012 R2 Configuration Manager durchgeführt wurde. Nach dem Upgrade der untergeordneten primären Standorte wird die normale Replikation fortgesetzt. |
Interoperabilität für die Configuration Manager-Konsole
Die folgende Tabelle enthält Informationen zur Verwendung der Configuration Manager-Konsole in einer Umgebung mit gemischten Configuration Manager-Versionen.
Interoperabilitätsumgebung |
Weitere Informationen |
---|---|
Eine Umgebung mit Configuration Manager 2007 und System Center 2012 Configuration Manager |
Zum Verwalten eines Configuration Manager-Standorts muss auf der Konsole und auf dem Standort, mit dem die Konsole verbunden ist, dieselbe Configuration Manager-Version ausgeführt werden. Sie können beispielsweise nicht mit einer System Center 2012 Configuration Manager-Konsole einen Configuration Manager 2007-Standort (oder umgekehrt) verwalten. Die Installation der System Center 2012 Configuration Manager- und Configuration Manager 2007-Konsolen auf demselben Computer wird unterstützt. Mithilfe dieser Konfiguration können Sie Standorte oder Hierarchien jedes Produkts über denselben Computer verwalten. |
Eine Umgebung mit mehreren Versionen von System Center 2012 Configuration Manager |
System Center 2012 Configuration Manager unterstützt die Verwendung einer Konsole aus einer System Center 2012 Configuration Manager-Version zum Herstellen einer Verbindung mit einem Standort, auf dem eine andere System Center 2012 Configuration Manager-Version ausgeführt wird, nicht. Sie können beispielsweise die Konsole aus Configuration Manager mit SP1 nicht verwenden, um eine direkte Verbindung mit einem Standort herzustellen, auf dem System Center 2012 R2 Configuration Manager ausgeführt wird. Zum Herstellen einer Konsolenverbindung müssen sowohl der Standort als auch die Konsole, die die Verbindung mit dem Standort herstellen soll, dieselbe Version aufweisen. System Center 2012 Configuration Manager unterstützt die Installation mehrerer Configuration Manager-Konsolen auf einem Computer nicht. Wenn Sie mehrere, zu unterschiedlichen System Center 2012 Configuration Manager-Versionen gehörende Konsolen verwenden möchten, müssen Sie diese auf unterschiedlichen Computern installieren. Bei laufender Aktualisierung von Standorten in einer Hierarchie können Sie auch dann eine Verbindung einer Konsole mit einem Standort herstellen und Informationen zu anderen Standorten in dieser Hierarchie anzeigen, wenn an diesen Standorten eine andere System Center 2012 Configuration Manager-Version ausgeführt wird. Allerdings stehen in diesem Szenario einige Funktionen, die in der aktuellen Produktversion verfügbar sind, in der Konsole erst zur Verfügung, wenn alle Standorte in der Hierarchie auf die aktuelle Produktversion aktualisiert wurden. |