Ausführen von Aufgaben nach dem Upgrade in VMM
Veröffentlicht: März 2016
Gilt für: System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager
Nach Abschluss des Virtual Machine Manager (VMM)-Upgrades müssen Sie möglicherweise zusätzliche Konfigurationsänderungen an Ihrer VMM-Umgebung vornehmen. Beispielsweise müssen Sie möglicherweise die folgenden Änderungen vornehmen:
Neuzuordnen von Hosts und Bibliothekservern
In einigen Upgradeszenarien müssen Sie dem VMM-Verwaltungsserver die Hosts für virtuelle Maschinen und die VMM-Bibliothekserver nach dem Upgrade neu zuordnen. Sie müssen die Hosts und Bibliothekserver z. B. dann neu zuordnen, wenn Sie das Upgrade auf einem anderen Server als dem ausführen, auf dem VMM in System Center 2012 SP1 installiert wurde.
Weitere Informationen finden Sie unter Neuzuordnung eines Hosts oder Bibliothekservers.
Aktualisieren von VMM-Agents
Nach dem Upgrade müssen Sie die VMM-Agents auf Ihren Hyper-V-Hosts und VMM-Bibliothekservern aktualisieren. Diese Aktualisierung der VMM-Agents auf Hyper-V-Hosts und Bibliothekservern muss nicht sofort erfolgen. Die Version des VMM-Agents in System Center 2012 SP1 wird in System Center 2012 R2 zwar unterstützt, sie bietet jedoch einen geringeren Funktionsumfang als der VMM-Agent in System Center 2012 R2. Aktualisieren Sie die VMM-Agents auf Ihren Hyper-V-Hosts und Bibliothekservern, um die neuen Funktionen nutzen zu können.
Weitere Informationen finden Sie unter Update des VMM-Agents.
Konfigurieren von AlwaysOn-Verfügbarkeitsgruppen
Wenn Sie ein Upgrade einer mit AlwaysOn-Verfügbarkeitsgruppen konfigurierten Datenbank ausgeführt haben, müssen Sie einige Aufgaben ausführen, um sicherzustellen, dass die aktualisierte Datenbank ordnungsgemäß mit AlwaysOn-Verfügbarkeitsgruppen konfiguriert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Abschließen der Konfiguration von AlwaysOn-Verfügbarkeitsgruppen für die Datenbank.
Wiederherstellen von Microsoft Azure Hyper-V Recovery Manager
Wenn Microsoft Azure Hyper-V Recovery Manager in der VMM-Umgebung implementiert ist, dann müssen Sie einige Schritte zum Wiederherstellen des Microsoft Azure Hyper-V Recovery Manager Providers ausführen.
Weitere Informationen finden Sie unter Wiederherstellen von Microsoft Azure Hyper-V Recovery Manager Provider.
Aktualisieren von Vorlagen für virtuelle Maschinen
Alle Vorlagen für virtuelle Maschinen, für die ein Upgrade durchgeführt wurde, müssen die virtuelle Festplatte, die das Betriebssystem enthält, ordnungsgemäß angeben.
![]() |
---|
Zum Aktualisieren einer Vorlage für virtuelle Maschinen öffnen Sie in der VMM-Konsole den Arbeitsbereich "Bibliothek", erweitern Sie Vorlagen, und klicken Sie anschließend auf VM-Vorlagen. Klicken Sie im Bereich Vorlagen mit der rechten Maustaste auf die Vorlage für virtuelle Maschinen, die Sie aktualisieren möchten, klicken Sie auf Eigenschaften, und gehen Sie dann zur Seite Hardwarekonfiguration. |
Aktualisieren von Treiberpaketen
Treiberpakete, die zur VMM-Bibliothek hinzugefügt wurden, müssen entfernt und erneut hinzugefügt werden, um korrekt ermittelt zu werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Treiberdateien zur VMM-Bibliothek.
Verschieben der VMM-Bibliothek
Es wird empfohlen, nach dem Upgrade auf einen hoch verfügbaren VMM-Verwaltungsserver die VMM-Bibliothek auf einen hoch verfügbaren Dateiserver zu verschieben.
Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der VMM-Bibliothek (Übersicht).
Nachdem Sie eine neue VMM-Bibliothek erstellt haben, möchten Sie die Ressourcen aus der vorherigen VMM-Bibliothek wahrscheinlich in die neue VMM-Bibliothek verschieben.
Informationen zum Verschieben von dateibasierten Ressourcen (z. B. ISO-Abbilder, Skripts und VHDs) finden Sie unter Wie für physische Ressourcen importieren und Exportieren in und aus der VMM-Bibliothek.
Informationen zum Verschieben virtueller Maschinen finden Sie unter Exportieren und Importieren von Dienstvorlagen in VMM.
Um benutzerdefinierte Felder und Eigenschaften von virtuellen Maschinen aus der vorherigen VMM-Bibliothek beizubehalten, stellen Sie die gespeicherten virtuellen Maschinen auf einem Host bereit, und speichern Sie sie dann in der neuen VMM-Bibliothek.
![]() |
---|
Betriebssystem- und Hardwareprofile können nicht verschoben werden. Sie müssen diese Profile neu erstellen. |
Installieren von zusätzlichen VMM-Konsolen
Sie können zusätzliche VMM-Konsolen auf eigenständigen Servern installieren. Zum Herstellen einer Verbindung zu einem VMM-Verwaltungsserver, auf dem System Center 2012 R2 ausgeführt wird, müssen Sie die in System Center 2012 R2 enthaltene Version der VMM-Konsole verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter Installieren und Öffnen der VMM-Konsole.