Freigeben über


Verschieben einer VMM-Datenbank auf einen anderen Computer

 

Veröffentlicht: März 2016

Gilt für: System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager

Möglicherweise möchten Sie die Virtual Machine Manager (VMM)-Datenbank aus einem oder mehreren der folgenden Gründe verschieben:

  • Sie möchten einen anderen Computer als den derzeit für die VMM-Datenbank verwendeten nutzen. Zum Beispiel: Sie möchten einen neuen Computer mit einer neueren Version von SQL Server für die VMM-Datenbank verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie eine unterstützte Version von SQL Server auswählen.

    Für ein direktes Upgrade von SQL Server sind die Verfahren in diesem Thema nicht erforderlich (da die Datenbank nicht verschoben wird). Stellen Sie sicher, dass keine Aufträge ausgeführt werden, wenn Sie das Upgrade durchführen. Ansonsten könnten Aufträge fehlschlagen und müssen manuell neu gestartet werden. Informationen zu Verfahren finden Sie in der SQL Server-Dokumentation, z. B. unter Aktualisieren auf SQL Server 2014.

  • Sie führen ein VMM-Upgrade durch (z. B. auf VMM in System Center 2012 R2), und die VMM-Datenbank verwendet eine Version von SQL Server, die für das Upgrade nicht unterstützt wird.

  • Die VMM-Datenbank ist auf dem gleichen Computer installiert wie der VMM-Verwaltungsserver, und Sie planen ein Upgrade auf einen hoch verfügbaren VMM-Verwaltungsserver.

Verwenden Sie die folgenden Verfahren, um Informationen über die VMM-Datenbank und die Installationseinstellungen zu erfassen und um die VMM-Datenbank zu verschieben.

So erfassen Sie Informationen zur VMM-Datenbank und zu den VMM-Installationseinstellungen

  1. Öffnen Sie in VMM den Arbeitsbereich Einstellungen.

  2. Erweitern Sie im Bereich Einstellungen die Option Allgemein, und doppelklicken Sie dann auf Datenbankverbindung. Notieren Sie die angezeigten Informationen.

  3. Öffnen Sie Server-Manager.

  4. Klicken Sie auf Extras und dann auf Dienste.

  5. Klicken Sie in der Liste der Dienste mit der rechten Maustaste auf System Center Virtual Machine Manager (verwechseln Sie dies nicht mit dem Dienst, dessen Name auf „Agent“ endet), und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

  6. Klicken Sie auf die Registerkarte Anmelden, und notieren Sie sich dann die angezeigten Kontoinformationen.

    Wenn VMM zuvor installiert war, wurde dieses Konto als Dienstkonto zugewiesen. Es kann sich um ein lokales Konto oder um ein Domänenkonto handeln.

  7. Wenn das Konto, das Sie im vorherigen Schritt notiert haben, das lokale Systemkonto ist oder Sie bereits wissen, ob es sich um ein lokales Konto oder ein Domänenkonto handelt, überspringen Sie diesen Schritt. Klicken Sie anderenfalls auf Extras > Computerverwaltung, erweitern Sie Lokale Benutzer und Gruppen, und klicken Sie dann auf Benutzer. Wenn das Konto, das Sie erfasst haben, unter „Benutzer“ aufgeführt wird (oder wenn es sich um das lokale Systemkonto handelt), ist es ein lokales Konto. Wenn dies nicht der Fall ist, ist es ein Domänenkonto.

  8. Durchsuchen Sie Ihre Aufzeichnungen nach Informationen darüber, ob Sie eine Verwaltung von verteilten Schlüsseln verwenden oder ob Verschlüsselungsschlüssel lokal auf dem VMM-Verwaltungsserver gespeichert sind. Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen des Dienstkontos und der Einstellungen der Verwaltung verteilter Schlüssel während eines Upgrades.

  9. Wenn Sie die VMM-Datenbank verschieben, aber kein Upgrade von VMM durchführen, durchsuchen Sie Ihre Aufzeichnungen auch danach, welche Updaterollups gegebenenfalls auf VMM angewendet wurden.

So verschieben Sie eine VMM-Datenbank

  1. Sichern Sie Ihre vorhandene VMM-Datenbank mit den in SQL Server verfügbaren Tools.

  2. Kopieren Sie die Datenbanksicherung auf einen Computer, auf dem eine unterstützte Version von SQL Server ausgeführt wird.

  3. Verwenden Sie die SQL Server-Tools zum Wiederherstellen der Datenbank.

  4. Bei einem Upgrade von VMM, setzen Sie das Upgrade wie unter Ausführen eines VMM-Upgrades beschrieben fort, und überspringen Sie den Rest dieses Verfahrens.

    Wenn Sie kein Upgrade durchführen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

  5. Wenn Sie die VMM-Datenbank verschieben, aber kein VMM-Upgrade durchführen, schließen Sie alle Verbindungen mit dem VMM-Verwaltungsserver, deinstallieren Sie VMM und installieren Sie es erneut. Wenn Sie eine Deinstallation durchführen, stellen sicher, dass Sie auf der Seite Datenbankoptionen auf Datenbank beibehalten klicken. Wenn Sie eine erneute Installation durchführen, verwenden Sie die gleichen Einstellungen, die Sie für die ursprüngliche Installation verwendet haben. Führen Sie auf der Seite Datenbankkonfiguration jedoch Folgendes aus:

    • Geben Sie den Namen des Computers an, in dem sich die VMM-Datenbank jetzt befindet.

      Wenn die Datenbank mit AlwaysOn-Verfügbarkeitsgruppen konfiguriert ist, geben Sie den Namen des Verfügbarkeitsgruppenlisteners an.

    • Geben Sie den Port an, der für die Kommunikation mit dem Computer verwendet werden soll, auf dem sich die VMM-Datenbank jetzt befindet, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:

      • SQL Server wird auf einem Remotecomputer ausgeführt.

      • Der SQL Server-Browserdienst wurde auf diesem Remotecomputer nicht gestartet.

      • SQL Server verwendet nicht den Standardport 1433.

      Andernfalls lassen Sie das Feld Port leer.

    • Wählen Sie die zu verwendende Instanz von SQL Server aus, oder geben Sie deren Namen ein. Wenn Sie eine Datenbank verschieben, die mit AlwaysOn-Verfügbarkeitsgruppen konfiguriert wurde, lassen Sie das Textfeld für die Instanz von SQL Server leer.

    • Wählen Sie Bestehende Datenbank, und wählen Sie dann die Datenbank aus.

    • Sie können Verwenden Sie folgende Anmeldeinformationen aktivieren und ein Konto angeben, das Zugriff auf die Datenbank hat. (Sie müssen nicht das gleiche Konto verwenden, das Sie bei der vorherigen Installation verwendet haben.) Oder, wenn das Konto, bei dem Sie sich angemeldet haben, Zugriff auf die Datenbank hat, können Sie Verwenden Sie folgende Anmeldeinformationen deaktiviert lassen, sodass VMM dieses Konto bei der ersten Verbindung mit der Datenbank verwendet.

    Befolgen Sie die vorherigen Anweisungen, und beenden Sie dann die Neuinstallation mit den Einstellungen, die Sie für die ursprüngliche Installation verwendet haben.

  6. Wenn Sie die VMM-Datenbank verschieben, aber kein VMM-Upgrade durchführen, stellen Sie nach Abschluss der Installation sicher, dass Sie die gleichen Updaterollups erneut anwenden, die zuvor schon angewendet wurden.

    Dadurch wird sichergestellt, dass die VMM-Software weiterhin Daten in der VMM-Datenbank auf genau die gleiche Weise interpretiert wie vor der Deinstallation und erneuten Installation von VMM.

    Wenn Sie auch zusätzliche, neuere Updaterollups anwenden möchten, wird empfohlen, dass Sie zunächst überprüfen, ob VMM wie erwartet funktioniert (um sicherzustellen, dass die VMM-Datenbank erfolgreich verschoben wurde), bevor Sie diese Updaterollups anwenden.

Weitere Informationen zum Verschieben einer SQL Server-Datenbank finden Sie unter Kopieren von Datenbanken durch Sichern und Wiederherstellen.

Siehe auch

Planen eines Upgrade von Virtual Machine Manager