So können Sie Nutzungs- und Inventardaten in Berichten anzeigen und analysieren
Veröffentlicht: März 2016
Betrifft: System Center 2012 R2 Service Reporting, System Center 2012 R2 Orchestrator
Mit dem folgenden Verfahren können Sie einen Online Analytical Processing-Datencube (OLAP-Datencube) aus Service Reporting mit Microsoft Excel anzeigen und analysieren. Sie können Ihre Arbeitsmappen auch lokal speichern und für andere Benutzer freigeben. Mithilfe der Feldliste „PivotTable“ können Sie Felder aus dem Cube auf die Arbeitsmappe ziehen.Weitere Informationen zur Verwendung von Excel-Datenschnitten finden Sie unter Erstellen und Verwenden von Datenschnitten in Excel.
Damit Sie das folgende Verfahren anwenden können, muss Microsoft Excel 2010 oder Excel 2013 auf Ihrem Computer installiert sein.
![]() |
---|
Wenn Sie einen Cube zum ersten Mal mit Excel analysieren, kann der Ladevorgang einige Minuten dauern. |
So können Sie Nutzungs- und Inventardaten anzeigen und analysieren
-
Öffnen Sie Windows-Explorer, und navigieren Sie zu dem Ordner, in dem die Berichte gespeichert sind. Standardmäßig ist dies der Ordner „Installationslaufwerk:\Programme\Microsoft System Center 2012 R2\Service Reporting\Reports“.
-
Öffnen Sie eine Berichtsdatei. Öffnen Sie z. B. „Usage Report.xls“.
Beim Nutzungsbericht werden die Informationen in der Standardregisterkarte angezeigt, wo der periodische Verbrauch (stündlich, täglich und monatlich) für Gruppen und Instanzen von virtuellen Maschinen dargestellt wird. Außerdem werden verschiedene Spalten mit Nutzungsdaten angezeigt.
Beim Server-Inventarbericht werden Betriebssysteminformationen für die von Mandanten genutzten virtuellen Maschinen angezeigt. Zu den angezeigten Informationen zählen die Anzahl der Prozessoren und die Anzahl der virtuellen Maschinen.
-
Optional können Sie Felder aus den PivotTable-Feldlisten ziehen und Datenschnitte und Diagramme für die Nutzungs- oder Lizenzdaten erstellen, um komplexere Analysen zu generieren.
-
Optional können Sie die Arbeitsmappe in einer Dateifreigabe oder an einem anderen freigegebenen Speicherort wie einem Microsoft SharePoint-Ordner speichern.