Freigeben über


Herstellen einer Verbindung mit einer Windows Azure SQL-Datenbank mithilfe von SQL Server Native Client

Ein Beispiel, in dem das Herstellen einer Verbindung mit einer Windows Azure SQL-Datenbank mithilfe von SQL Server Native Client gezeigt wird, finden Sie unter Entwicklung: Themen zur Vorgehensweise (Windows Azure SQL-Datenbank).

Bekannte Probleme beim Herstellen einer Verbindung mit einer SQL-Datenbank

Die folgenden bekannten Probleme können auftreten, wenn mithilfe von SQL Server Native Client eine Verbindung mit einer SQL-Datenbank hergestellt wird:

  • Eine mithilfe von SQLBrowseConnect hergestellte Verbindung wird möglicherweise abgelehnt, wenn SQLBrowseConnect in mehreren Phasen verwendet wird. Beispiel: Im ersten Aufruf wird der Treibername gesendet, im zweiten Aufruf werden Informationen zum Server und Anmeldeinformationen (Benutzer und Kennwort) gesendet, die Verbindung wird hergestellt, und im dritten Aufruf werden ein Datenbankname und eine Sprache gesendet. Der dritte Aufruf bewirkt, dass SQL Server Native Client eine USE-Anweisung zum Wechseln von Datenbanken ausgibt. Die USE-Anweisung wird jedoch in SQL-Datenbank nicht unterstützt und generiert den folgenden Fehler:

    [Microsoft][SQL Server Native Client 11.0][SQL Server]USE statement is not supported to switch between databases. Use a new connection to connect to a different Database.
    

Siehe auch

Andere Ressourcen

Erstellen von Anwendungen mit SQL Server Native Client