Datenbankmodul Das Datenbankmodul ist der Hauptdienst für das Speichern, Verarbeiten und Sichern von Daten. Das Datenbankmodul stellt kontrollierten Zugriff und schnelle Transaktionsverarbeitung bereit. So können Sie auch hohe Anforderungen von Daten verarbeitenden Anwendungen in Ihrem Unternehmen zu erfüllen. Das Datenbankmodul stellt darüber hinaus vielfältige Unterstützung für die Aufrechterhaltung hoher Verfügbarkeit bereit.
Analysis Services - Mehrdimensionale Daten Analysis Services unterstützt OLAP, indem Ihnen das Erstellen und Verwalten mehrdimensionaler Strukturen ermöglicht wird, die Daten enthalten, die aus anderen Datenquellen, z. B. relationalen Datenbanken, aggregiert wurden.
Analysis Services - Data Mining Analysis Services ermöglicht Ihnen das Entwerfen, Erstellen und Visualisieren von Data Mining-Modellen. Diese Mining-Modelle können aus anderen Datenquellen konstruiert werden. Dazu stehen eine Vielzahl von Data Mining-Algorithmen nach Industriestandards zur Verfügung.
Integration Services Integration Services ist eine Konstruktionsplattform für Hochleistungslösungen im Bereich Datenintegration, einschließlich Data Warehouse-Paketen zum Extrahieren, Transformieren und Laden (ETL) von Daten.
Master Data Services Master Data Services ist die Quelle der Masterdaten für die Organisation. Durch die Integration der verschiedenen Prozess- und Analysesysteme mit Master Data Services stellen Sie sicher, dass alle Anwendungen in der gesamten Organisation über eine zentrale und korrekte Informationsquelle verfügen. Mit Master Data Services erstellen Sie eine einzige Quelle für Masterdaten und verwalten einen Datensatz dieser Daten, den Sie überwachen können, während er sich über die Zeit ändert.
Replikation Bei der Replikation handelt es sich um eine Reihe von Technologien zum Kopieren und Verteilen von Daten und Datenbankobjekten aus einer Datenbank in eine andere und das anschließende Synchronisieren der Datenbanken, um die Konsistenz der Daten sicherzustellen. Mithilfe der Replikation können Sie Daten an verschiedene Standorte, an Remotebenutzer oder mobile Benutzer über lokale Netzwerke und WANs (Wide Area Network), über DFÜ-Verbindungen, Funk-Verbindungen oder über das Internet verteilen.
Reporting Services Reporting Services liefert internetbasierte Berichterstellungsfunktionalität für Unternehmen, sodass Sie Berichte erstellen, die Inhalte aus einer Vielzahl von Datenquellen ziehen, Berichte in verschiedenen Formaten veröffentlichen und Abonnements und Sicherheit zentral verwalten können.
SharePoint-Integration Durch die Integration von SharePoint-Produkten und -Technologien bietet SQL Server 2008 R2 neue Funktionen für Self-Service-Business Intelligence. In dieser Version unterstützen sowohl Analysis Services als auch Reporting Services die Bereitstellung in einer SharePoint-Farm.
Service Broker Service Broker unterstützt Entwickler beim Erstellen skalierbarer, sicherer Datenbankanwendungen. Diese neue Datenbankmodul-Technologie stellt eine nachrichtenbasierte Kommunikationsplattform bereit, mit der unabhängige Anwendungskomponenten als funktionsfähige Einheit Vorgänge ausführen können. Service Broker schließt eine Infrastruktur für asynchrones Programmieren ein, die für Anwendungen innerhalb einer einzelnen Datenbank oder einer einzelnen Instanz sowie für verteilte Anwendungen verwendet werden kann.